m.sn
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen
Hallo, entscheidend sind die letzten 12 Mo vor der Geburt, Monate mit MG und EG eines vorherigen Kindes bis zu dessen 14. Lebensmonat kann man ausklammern. Liebe Grüße NB
WonderWoman
12 monate bis zum mutterschutz
SuJam
Es zählt jeder Cent, den du binnen des Berechnungszeitraumes erwirtschaftet hast.
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe eine kurze Frage ich werde nach Stunden bezahlt wenn ich jetzt aber auf Grund der Schwangerschaft nicht mehr soviel arbeiten kann hab ich Durchschnitt im Monat 210 Stunden gearbeitet. Bekomme ich dann automatisch weniger Geld? Von der Logik her nach ja aber es heißt ja immer das man in der Schwangerschaft nicht benachteiligt werd ...
Hallo Frau Bader. Es ist so, mein Mann und ich möchten gerne ein zweites Kind. Ich bin noch in Elternzeit (2 Jahre Elterngeld Plus ) bis April 2019. Es ist so das ich davon ausgehe wieder ein BV von meiner Chefin zu bekommen, da ich das in der 1 Schwangerschaft auch von ihr bekommen habe. Nun zu meinen Fragen. 1. Wenn ich jetzt in der El ...
Liebe Frau Bader, ich habe 18 Monate Elternzeit beantragt und bekomme das Elterngeld in den ersten 12 Monaten ausgezahlt. Gerne würde ich jedoch schon nach 12 Monaten (also in Monat 13) ca. 10 Stunden die Woche wieder arbeiten. Muss ich etwas von diesem Gehalt an die Elterngeldstelle abgeben bzw. wird mir etwas von meinem Gehalt angerechnet? ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich in folgender Situation. Ich bin Minijoberin und verheiratet. Ich bekomme weder Lohnfortzahlung oder Urlaub bezahlt. Mein Mann und ich wünschen uns ein Baby. Wir sind auch schon am basteln. Leider hat es bisher nicht geklappt. Ich habe Diabetes Typ 2 wenn ich schwanger werde und ich gesundheitlich nicht mehr ...
Liebe Frau Bader, zum 31.08. habe ich meine Elternzeit mit Einverständnis des AG gekündigt und meine Vollzeitstelle von vor der Elternzeit angetreten (zum 01.09.). Während der Elternzeit war ich 12h/Woche arbeiten. Nun bin ich wieder Schwanger mit BV der FA. Meine Frage dreht sich nun um das Gehalt während des BV. Wird ein Durchschnitt der letzt ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Beschäftigungsverbot vor Ende der Elternzeit - Auswirkungen auf die Entgeltzahlung und Mutterschaftsleistung
- Arbeitgeberzuschuss bei Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung