Meyla
Hallo Frau bader! Ich hatte in meiner SS ein BV wegen fehlender Antikörper und habe vor, wieder zu arbeiten sobald die kleine 4 Monate alt ist. Betreut wird sie in dieser Zeit von Oma, ab dem 6. Monat von Papa. Nun hatte ich gar nicht darüber nachgedacht wie sich das mit dem stillen verhält.... im Internet steht eine Menge und meine PDL hat leider Urlaub. Darf ich, trotz fehlender Immunität, arbeiten? Fand hier nur etwas zu Zahnärzten , die wohl direkt auch BV für das stillen erhalten?! Muss ich mich auf ein Anschluss BV einstellen? Das wäre nämlich definitiv nicht das was mir vorschwebte.... Wenn ich arbeiten darf.... gilt auch für meine Branche eine ruhezeit von 20 bis 8 Uhr? MfG
Hallo, der AG hat zu klären, ob eine Gefahr auch beim Stillen besteht - im Zweifel hilft das Gewerbeaufsichtsamt. Sie dürfen zwischen 20.00 Uhr u 6.00 Uhr nicht arbeiten, § 5 MuSchG Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Welche fehlenden Antikörper führen denn zu einem BV in der Pflege - das ist mir gar nicht bekannt? Wenn du in der Stillzeit arbeitest, dann ist das erlaubt zwischen 6 Uhr morgens und 20 Uhr abends, wenn du ausdrücklich einwilligst auch bis 22 Uhr und an Sonn- und Feiertagen.
Meyla
CMV. War mir vorher ehrlichgesagt nicht mal wirklich ein Begriff, bis es deshalb die rote Karte für mich gab.... Will ich aber auch nicht ausdiskutieren, weiss ja das das hier gerne passiert. War so, würde wieder so gehandhabt werden, bitte einfach hin nehmen. Danke für den Rest schon mal!
Mitglied inaktiv
CMV ist in der Stillzeit jedenfalls keine Gefährdung für dich oder den Säugling. Daher kann es nicht zu einem BV führen. Du kannst wahrscheinlich ganz normal arbeiten.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gerade mein zweites elternjahr begonnen, gehe aber ab april wieder für ein paar stunden arbeiten. in dieser zeit besucht mein kind dann die kita... Ich stille aber noch...steht mir hier zeit zu?? wieviel und wann?? wie ist das geregelt??ich habe eine stunde autofahrt pro stecke vor mir... herzlichen dank im voraus
Guten Abend, Ich hätte eine Frage zum Mutterschutzgesetz 7 das stillende Mütter betrifft. Ich arbeite wieder seit mein Sohn 1 Jahr alt ist. Jetzt ist er 1 1/2 jahre alt. Ich arbeite im OP. Ich habe nach der Elternzeit wegen der Entfernung die Klinik gewechselt, aus persönlichen Gründen bin ich jedoch wieder bei meinen alten Arbeitgeber. Ich ...
Hallo Frau Bader, Ich beginne in 2 Monaten wieder in der Pflege zu arbeiten. Da ist mein Kind dann ca 14 Monate alt. Ich Stille noch zum Schlafen und Nachts. Habe ich besondere "rechte"? Wie ist da die reglung? LG
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Sehr geehrte Frau Bader, laut Gesetz muss mein Arbeitgeber mich in den ersten 12 Lebensmonaten des Neugeborenen täglich für 1 Stunde (oder 2x 30 min) zum Stillen freistellen. Nun habe ich leider einen Arbeitsweg von ca. 50 Minuten, sodass sich dies für mich nicht realisieren lässt. Elternzeit ist aus finanzieller Sicht auch keine Option. Zudem ...
Die letzten 10 Beiträge
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1