Isabelle-88
Guten Tag, Ich habe heute erfahren, dass mir unter Umständen Mutterschaftsgeld zusteht inklusive dem Zuschuss durch den Arbeitgeber. Mir stellen sich nun kur Fragen wegen der Zeiten. Meine Elternzeit endet am 12.9. und mein Mutterschutz beginnt am 13.9. Steht mir dann Mutterschaftsgeld inklusive des Zuschusses durch den Arbeitgeber zu oder müssen diese Tage auf ein und demselben Tag fallen? Und wenn nicht, unter welchen Umständen würde mir das volle Mutterschaftsgeld inklusive Zuschuss zustehen? Vielen lieben Dank für die Hilfe und einen schönen Tag noch.
Hallo, Nein, so ist es genau richtig. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Passt doch perfekt :-) Alles gut.
Mitglied inaktiv
Alles gut!!! Du bekommst entsprechend wie du arbeiten wolltest nach der EZ dein Mutterschaftsgeld vom AG und KK
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe in den letzten Jahren drei Kinder bekommen und war 8 Jahre in Elternzeit. Nun endet diese und ich sehe mich familiär nicht in der Lage, wirklich konstant zu arbeiten. Die Frage ist nun, ob und wie ich meine Festanstellung kündige. Wo liegen die rechtlichen Unterschiede und Konsequenzen zwischen Kündigung und Auflö ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die Berechnung des Elterngeldes werden ja die 12 Monate vor Beginn des Mutterschutzes verwendet. Das wäre bei mir September 2021 bis August 2022, wenn ich am 05.09. in Mutterschutz gehe. Allerdings habe ich im September 2021 noch studiert und daher deutlich weniger verdient. Würde es in diesem Fall Sinn machen, de ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet Anfang November, im Anschluss daran habe ich noch Resturlaub genommen, bis ich im Januar wieder arbeiten gehen würde. Nun habe ich vor einigen Monaten, für meinen geplanten Wiedereinstieg einen Antrag auf Stundenreduzierung von 39 auf 30 Stunden / Woche schriftlich eingereicht. - Es ist noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist ausgeschöpft und endet 2023 6 Wochen vor dem Beginn des Mutterschutzes zu meinem 2. Kind. Da mein Arbeitgeber nicht erfreut sein wird, mich für nur 6 Wochen wieder zu beschäftigen, überlege ich nun, die Zeit bis zum Mutterschutz mit regulärem Urlaub zu überbrücken. Mir steht noch der Urlaubsanspruch a ...
Hallo Frau Bader, Am 10.1.2021 habe ich mein Kind geboren. 2 Jahre elternzeit habe ich beantragt, davon hatte mein Mann 2 Monate. Nun bin ich erneut schwanger und der E.T. ist voraus. 4.6.2023. Mein Chef möchte meine elternzeit nicht verlängern und eine Betreuung habe ich für mein Kind nicht. Also ist es unmöglich 38,5 Std die Woche zu arbeiten. E ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befindde mich im 3. Jahr meiner Elternezeit, diese endet am anfang April 2023. Die Eingewöhnungen sind bisher gescheitert, deswegen musste ich mehrmals meine Elternzeit notgedrungen verlängern. Mein Kind konnte keine Bindung aufbauen und es besteht der Verdacht einer Hochbegabung. Nächste Woche beginnt die Eingewöhnu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und aktuell arbeitssuchend. Voraussichtlich habe ich eine Stelle was leider nur 1-2 Monate vor meiner Mutterschutz beginnt. Ich habe gelesen dass der Mutterschaftsgeld sich auf die letzten 3 Monaten vor Beginn der Mutterschutz bezieht. Was ist aber wenn die Beschäftigung und damit Einkommensnachweis für w ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet im Juli 2024 und ich bin aber bereits wieder schwanger. Der Mutterschutz beginnt Anfang Oktober. Ich würde gerne meine Vollzeitstelle bis dahin wieder aufnehemen die ich vor meiner ersten SS hatte. Am liebsten würde ich die Elternzeit verkürzen und ab Juni schon anfangen um mein elterngeld aufzub ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich habe meinen Sohn am 18.08.2022 geboren und am 17.08.2024 beendet meine Elternzeit. Ich bin wieder im zweiten Zustand und erwarte noch 1 Kind. Mein Mutterschutz fängt am 31.08 an. Also 2 Wochen nach der Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber will die Elternzeit verlängern. 1.Frage ist.: Soll ich das annehmen ...
Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen. Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...