Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit bei AG1 - Minijob-Basis bei AG2 und Teilzeit bei AG3 - geht das?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit bei AG1 - Minijob-Basis bei AG2 und Teilzeit bei AG3 - geht das?

justl1l1

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich aktuell im 2ten Jahr Elternzeit (fortlaufend bis 05.07.2023) mit Elterngeld Plus Bezug. Meine Frage ist ob es möglich ist während dieser Elternzeit bei meinem Arbeitgeber (AG1) noch gleichzeitig bei zwei anderen Arbeitgebern (AG2 und AG3) tätig zu sein und in welcher Form? AG2 kann mich nur auf Minijob-Basis beschäftigen und bei AG3 stünde Minijob-Basis oder Teilzeit zur Auswahl. Ich würde gerne beides gleichzeitig machen. Ist es möglich während meiner Elternzeit z.B. bei AG2 10h/Woche und für AG3 in Teilzeit 20h/Woche zu arbeiten? Ich weiß, dass sowohl Teilzeit als auch Minijob-Basis während EZ beim anderen Arbeitgeber möglich sind, sofern nicht mehr als 30h/Woche und mit der Zustimmung von AG1 und dass das Ganze eine Auswirkung auf das Elterngeld haben kann (ggf. Anrechnen wenn zu viel verdient wird). Aber ist auch so eine Kombination möglich? Ich hoffe ich konnte meine Frage verständlich darlegen. Vielen Dank für Ihre Zeit. Viele Grüße L


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Arbeitgeber 1 zustimmt, ist das möglich. Es macht in diesem Fall Sinn, sich das restliche Elterngeld vor Beginn der Tätigkeit auszahlen zu lassen, damit es nicht angerechnet wird. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Insgesamt darfst du auf nicht mehr als 30 Std kommen - du würdest also bei AG1 dann gar nicht arbeiten, sondern nur bei AG2 u 3?


justl1l1

Beitrag melden

Ja, genau. AG1 ist weit weg und kann mir keine TZ-Stelle anbieten (meinem Anspruch darauf mal abgesehen). Ich werde zu Ende meiner jetzigen EZ dort sehr wahrscheinlich kündigen. Es haben sich jetzt die 2 Jobs bei AG2 und AG3 gleichzeitig angeboten und ich frage mich ob etwas dagegen spricht diese anzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt.  Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...

Hallo,  bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...

Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...

Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...

Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen.  Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...