DarkPrisma
Hallo Frau Bader, ich würde gerne mal wissen, ob man die 2 Monate, die man als Vater nehmen muss, um das Elterngeld zu bekommen auch in Wochen splitten kann. Mein Nachwuchs kommt Ende Mai und ich würde danach gerne 2 Wochen in Elternzeit gehen. Danach arbeiten und dann wieder im Sommer 2 Wochen Urlaub genau so im Herbst als auch im Frühjahr, des nächsten Jahres. (So das ich auf 8 Wochen / 2 Monate komme) Liebe Grüße und danke schonmal für die Antwort(en)
Hallo, nein, man muss für EG mind. 2.Lebensmonate nehmen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Nein das geht nur in Lebensmonaten Beispielsweise Geburt. 8.02 1. Lebensmonat wäre 08.02.-07.03 Den 2. Monat kannst du innerhalb der ersten 14 Monate des Kindes nehmen
DarkPrisma
Hallo, und wenn ich auf das Elterngeld verzichte, geht das dann? Grüße DarkPrisma
Mitglied inaktiv
Elternzeit kannst meines Wissens frei wählen, also unabhängig von den Lebensmonaten. In deiner Erstmeldung musst du dich für die ersten beide Jahre festlegen. Und aufpassen mit dem Kündigungsschutz.
Kärchen
Hallo, bitte bedenke auch noch: auch wenn es 'nur' um EZ und nicht um EG geht, musst du noch darauf achten, dass du nur Anrecht auf 3 Zeitabschnitte hast. Theoretisch also 3 Jahre in max. 3 Zeitabschnitten. Wenn du pro Zeitabschnitt nur 2 Wochen EZ nimmst, müsste das zwar gehen aber den vierten muss dein AG nicht zustimmen. Zumindest habe ich das mit den Zeitabschnitten so verstanden.
drosera
Hi, solltet ihr doch das Elterngeld haben wollen: 8 Wochen sind nicht das gleiche wie zwei Monate und das meint die EH-Stelle auch ernst.Es müssen *Lebens*Monate abgedeckt werden.
Felica
Richtig ist, Elternzeit ja. In bis zu 3 Abschnitten. EZ stehen dir aber bis zu 3 Jahre zu, genau wieder Mutter. Für Elterngeld dagegen nein. Da müssen immer ganze Lebensmonats genommen werden. Mindestens 2 in den ersten 14 Lebensmonaten. Du und deine Frau teilen sich dabei die 14 Monate. Bei Basis-EG. EG Plus ist noch mal anders zu sehen, aber auch das geht nicht wochenweise.
luvi
Hallo, Was du noch machen könntest, ist Teilzeit in Elternzeit arbeiten, wenn du meinst, von der Arbeit nicht abkömmlich zu sein. LG luvi
Mitglied inaktiv
Ich glaube da will jemand die Urlaubssperre umgehen.....
desireekk
Das hört sich für mich nicht so an. Denn wenn er jeweils einen Lebensmonat nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit super gering dass er genau einen kompletten Kalender Monat abdeckt. Und wenn nur ein Tag je Monat NICHT mit Elternzeit belegt ist, dann bekommt er ja den vollen Urlaub für den Monat. Insofern hat die große, überwiegende Mehrheit der Eltern, die zweimal einen Monat EZ nehmen keinerlei Urlaubskürzung hinzunehmen. LG D
DarkPrisma
Hallo ihr Lieben :) Urlaubssperre gibts bei uns nicht, es geht eher darum, das ich zwar für mein Kind und meine Frau da sein möchte, aber wir einen 8 Mann Betrieb haben, den ich nicht zu lange allein lassen möchte. Deswegen fragte ich, wie man das aufsplitten kann, damit ich alles unter einen Hut bekomme. Grüße DarkPrisma
Mitglied inaktiv
Na dann würde sich doch Arbeiten während EZ anbieten....
Mitglied inaktiv
Ich meinte z.b. das es in einem Betrieb grundsätzlich in bestimmten Monaten keinen Urlaub gibt. Das könnte man ja dann geschickt umgehen mit Einreichung der Elternzeit genau in dieser Zeit.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Hallo Frau Bader. Die Antwort auf meine letzte Frage hat mich verunsichert, weswegen ich bei der Elterngeldstelle vor Ort nachgefragt habe. Sie schrieben, dass nur noch ein Monat parallel Elternzeit genommen werden darf. Die Info der EG Stelle war, dass die Elternzeit genommen werden darf, wie man will und nur das Elterngeld dabei eine Roll ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Guten Tag, meine Frage wäre folgende: ich wurde in einem befristeten Arbeitsverhältnis schwanger und hatte sofort Beschäftigubgsverbot... habe in dem Beschäftigungsverhältnis keine Elternzeit nach der Geburt genommen sondern habe meinen Urlaub aufgebraucht.... zum 01.01.25 wurde das Arbeitsverhältnis beendet und habe erst dann das Elterngeld ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Elternzeit. K1 ist geboren 2021, hatte zwei Jahre Elternzeit und dann wieder gearbeitet. Also noch ein Jahr EZ übrig K2 ET Mai. Ich möchte zwei Jahre EZ von Kind 2 nehmen und das eine übrige Jahr von Kind 1. Dann habe ich ja noch ein Jahr übrig von K2. Wie teile ich das am besten meinem AG mit? Gleichz ...
Hallo, ich bin etwas durcheinander ich habe im April meiner Chefin bescheidgegeben das ich erneut schwanger bin, bin aber derzeit noch in EZ bis zum 31.5. Mein FA hat mir ein BV gegeben auf bitte von meiner Chefin ab dem 07.03 also dem tag an dem wir das erste mal bei der FA waren und die Ss bestätigt bekommen haben. Wie ist das jetzt sollte ich ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug