Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit, 2. Kind - Übertragungen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit, 2. Kind - Übertragungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader! Meine 1. Tochter wurde im Mai 09 geboren. Für sie habe ich Elternzeit von 2 Jahren (bis April 11) angemeldet. Wenn Gott will, wird mein 2. Baby (B) Ende Oktober 2010 geboren. Dadurch würde meine Elternzeit für meine Tochter (T) vorzeitig nach 1,5 Jahren beendet. Es bliebe ein Rest von 6 Monaten angemeldeter Elternzeit. Sowie das "3. Jahr". Nun hab ich ja das Recht (§15II BEEG), bis zu 12 Mon EZ bis zum 8. Lebensjahr zu übertragen (mit Zustimmung AG). Üblicherweise ist das ja das 3. Jahr. Gemäß § 16 BBEG hab ich das Recht, EZ wegen Geburt eines weiteren Kindes vorzeitig zu beenden. Darin steht aber nicht, wann ich die "frei gewordene" Elternzeit nehmen muss. Würde ich nun die 1,5 Jahre Elternzeit (6 Mon schon angemeldet, 1 Jahr noch offen) von meiner Tochter erst nach den 3 Jahren "Elternzeit fürs Baby" nehmen wollen, ginge das ja nicht, weil ich nur 12 Monate übers 3. Jahr übertragen darf. Daher würde ich gern folgende Zeiten nehmen: Mai 09 - Okt 10: 1,5 Jahre EZ Tochter Nov 10 - Okt 11: 1 Jahr EZ Baby Nov 11 - Apr 12: 0,5 Jahre EZ Tochter (Übertragung wg vorzeitiger Beendigung; Ez noch innerhalb der ersten 3 Jahre von T) Mai 12 - Apr 14: 2 Jahre EZ Baby (Teilweise Übertragung übers 3. Jahr von B hinaus) Mai 14 - Apr 15: 1 Jahr EZ Tochter (Übertragung 12 Monate übers 3. Jahr hinaus) Geht das Ihrer Einschätzung nach? Mit bestem Dank Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hätte noch ein paar nachfragen, ich hoffe das ist in Ordnung. - einer vorzeitigen Beendigung der Elternzeit muss also vom Arbeitgeber zugestimmt werden? Außer der Mutterschutz würde in die Elternzeit fallen? - würde ich Teilzeit in der Elternzeit arbeiten, z.b. ab dem 2. Geburtsta ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und wir würden gern noch ein 2. Kind haben wollen. Nun ist es aber so, dass meine Elternzeit (und Elterngeld) am 1.6. endet ich also ab 1.7. kein Elterngeld mehr bekommen würde. Wenn ich jetzt schwanger werden würde woher bekomme ich denn dann Geld bis zum Mutte ...

Hallo Frau Bader Ich habe bei meinem 1. Kind 15 Monate EZ genommen. Angedacht ist; dass ich nach Ende der EZ meines 2. Kindes zunächst die verbleibende EZ von K1 aufbrauche und in TZ arbeite, um meine vertragliche Wochenstundenzahl stehen lassen zu können. Nun eine praktische Frage: bei K2 musste ich die EZ nun genau in Lebensmonaten nehmen ...

Hallo, es gab eine ähnliche Frage, jedoch auf Einzelkind er bezogen, deshalb frage ich hier für den Geschwisterfall. Kann mein Partner kindkrank für Nr. 2 (Alter: 2 Jahre) geschrieben werden, um sich um um das kranke Kind Nr. 2 zu kümmern? Oder muss sich die Mutter in Elternzeit, die sich um das 3-monatige Kind Nr. 1 kümmert und es regelmäßig s ...

Guten Tag Frau Bader , Mein Sohn ist 15 Monate alt, Ich beziehe Elterngeld bis einschließlich November diesen Jahres. Die elternzeit bei meinem Arbeitgeber läuft noch bis Januar 2025. Wenn ich nun zum 2. mal schwanger werden würde, würde mein Mutterschutz erst beginnen ,wenn ich zwar noch in elternzeit bin,aber die Auszahlung des Elterngeld ...

Hallo, momentan befinde ich mich noch in der Elternzeit meines ersten Kindes. Da ich wieder schwanger bin, habe ich die Elternzeit bei meinem Arbeitgeber um einen Monat verlängert, sodass diese einen Tag vor dem neuen Mutterschutz endet. Ich habe in der Elternzeit auf Minijobbasis bei einer Tochterfirma meiner alten Firma gearbeitet und monatl ...

Guten Abend Frau Bader, mein Sohn ist im 03/21 geboren. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Nun bin ich frisch mit meinem 2. Kind schwanger und mache mir schon so einige Gedanken um auch besser planen zu können/vorbereitet zu sein. Nach der aktuellen Elternzeit, würde ich nur knapp 1 Monat arbeiten bis zum Mutterschutz mit meinem 2. Kind. Wie ...

Hallo, ich bin als Vater gerade in Elternzeit. Ich habe 3 Jahre EZ beim AG eingereicht und arbeite gerade in Teilzeit. Im Lebensmonat 25 von Kind 1 erwarten wir unser 2. Kind. Für das 2. Kind möchte ich auch Elternzeit nehmen: LM 1, LM 5, LM 10-15  ohne zu arbeiten mit Elterngeldbezug. Die Monate dazwischen mit arbeiten in Teilzeit, ab LM 16 wi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Dezember 2023 unseren Sohn bekommen. Das letzte Elterngeld wird mir im November ausbezahlt. Ich möchte mich mit einem Kleingewerbe selbständig machen. Wir möchten noch ein 2. Kind. Die Frage ist:  Wann muss ich das Gewerbe anmelden, so dass es für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Geh ...

Hallo Frau Bader,  wir erwarten im November unser 1. Kind. Ich möchte dann gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen und das Elterngeld als Basiselterngeld die ersten 12 Monate nehmen. Ab dem 13. Monat bietet mir mein Arbeitgeber (Sparkasse, öffentlicher Dienst) die Möglichkeit an auf Stundenbasis im Telefoncenter zu arbeiten. Dann würde ich nach TVÖD-S ...