Miri2323
Hi, ist das normal, dass ich komplett die Nachzahlung von Elterngeld kriege trotz das ich ALG2 beziehe? Soweit ich weiß, steht mir das gar nicht zu , ich weiß auch, dass die zusammen arbeiten. Aber wie sollte ich am besten Vorgehen?Das Geld ist auf mein Konto gelandet. Kindergeldnachzahlung wurde direkt an Jobcenter weitergeleitet, ich wusste nur von dem Bescheid etwas.Ich bin irgendwie verwirrt. (Also seit der Geburt meines Kindes beziehe ich ALG2 davor habe ich ununterbrochen Gearbeitet)
Lg Miri
Selbstverständlich rufe ich jeden Tag dort an, aber hab niemanden erreicht. Habe es jetzt per Post zugeschickt damit die von dem Bescheid was wissen.
Hallo, es per Post zu übersenden hätte ich auch geraten. Liebe Grüße NB
Dojii
Wusste die Elterngeldstelle denn, dass du ALG-II beziehst, hast du das im Antrag angegeben? Eventuell wussten die es einfach nicht und haben es deswegen ausgezahlt. Dann wird das jetzt das JC mit dir klären, die Elterngeldstelle ist raus. Wenn du in den 12 Monaten vor Geburt gearbeitet hast, hast du auch noch einen zusätzlichen Freibetrag auf das Elterngeld, das Jobcenter darf also auch nicht das ganze Elterngeld anrechnen.
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen. Muss die Jahressonderzahlung (TVÖD) an die Elterngeldstelle gemeldet werden? Verringert sich dadurch die Höhe des mtl. Elterngeldes (12 Monate beantragt) und es muss möglicherweise ein Teil zurück gezahlt werden? Danke vorab.
Guten Morgen, ich weiß nicht ob mir die Frage hier jemand beantworten kann, aber leider geht beim Jobcenter niemand ran und ich habe Angst hinzufahren falls mich jemand sieht und es meinem Mann erzählt. Ich plane ihn zu verlassen und möchte das meiste vorher klären, da ein Zusammenleben danach vermutlich nicht mehr möglich nicht. Durch Zufall hat m ...
Guten Tag, Ich bin seit Jahren abhängig in Vollzeit beschäftigt und habe lediglich 2017 und 2018 noch etwas freiberuflich nebenher gearbeitet. Mein Baby ist Ende 2020 geboren. Alle erforderlichen Unterlagen hat die Elterngeldstelle vorliegen. Nun will die Mitarbeiterin dort- weil in meinem Steuerbescheid von 2019 die Spalte Selbständigkeit auftauc ...
Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zu mir und meiner Sachlage. Ich bin seit 2016 Alleinerziehende Mama einer Tochter. Beziehe auch seitdem ALG2. Mein Kind geht in die Kita seit Sie 2 Jahre alt ist. Arbeit habe ich bis dato nicht gefunden und bin deshalb Hausfrau. Zumal ich nun von meiner Frauenärztin als Risikoschwangere mit Attest freigestellt ...
Hallo, ich erhalte seit August 2020 ALG2 ohne erwerbstätig zu sein. Vorher habe ich 6 Monate Vollzeit (2500 Euro brutto pro Monat) gearbeitet. Im Juli 2021 habe ich ein Kind bekommen und habe auch Elterngeld beantragt. In den Bemessungszeitraum für das Elterngeld fallen nur Juli 2020 und 4 Tage im August, welche ich noch gearbeitet habe. Es wurd ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin nach künstlicher Befruchtung mit Zwillingen schwanger und dann alleinerziehend. Ich habe eine Arbeitsstelle. Wissen Sie, ob ich während der Elternzeit Anspruch auf Hartz4 habe, trotz künstlicher Befruchtung? (Im ersten Jahr bekomme ich Elterngeld, aber das reicht nicht.) Ich weiß, dass ich keinen Anspruch auf ...
Hallo!:) Ich bin in der Ausbildung und der papa von unserem 5M Baby auch. Wir beziehen alg2. Ich möchte meine Elternzeit auf insgesamt 2 Jahre verlängern. Und nach 12Monaten ( glaube ich ) gibt es ja kein Elterngeld mehr. Stockt dass dann das Jobcenter auf? Liebe Grüße
Hallo, mein Partner und ich haben beide Elterngeld genehmigt bekommen, er 11 Monate und ich 3 Monate bis April. Sein Arbeitsvertrag läuft im April aus und wird auch nicht verlängert, leider. Haben wir Anspruch aus ALG2 da sein Elterngeld + Kindergeld nach April nicht reicht. Mit freundlichen Grüßen Sarah
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe am 24.10. meine Tochter zu Welt gebracht. Leider etwas verspätet hatte ich Mitte/Ende November aber meinem AG per Post die Mitteilung über die Elternzeit geschickt. Dies wurde auch nächsten Tag per Post zugestellt. Er bestreitet das er die Post erhalten hat. Nach Mutterschutz wäre das Arbeitsverhältnis auch bee ...
Hallo Frau Bader, wir haben das Problem, dass unsere Elterngeldstelle in Thüringen meinem Mann das Elterngeld um 2 Tage streichen möchte, weil wir eine Elternzeit-Bescheinigung des Arbeitgebers eingereicht haben, die als Grundlage den voraussichtlichen Geburtstermin unserer Tochter angegeben hat. Nun wurde unsere Tochter 2 Tage später geboren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld