ein baldiger vater
Guten Tag, es geht um die Entscheidung ob meine Freundin Elterngeld für 12 Monate oder eher für 24 nehmen sollte. Wenn meine Freundin das Elterngeld auf 24 Monate aufteilt und dann pünktlich zum Auslauf des Elterngeldes ein zweites Kind, also 24 Monate nach dem ersten Kind, bekommt. Wie würde dann das Elterngeld für das zweite Kind berechnet? - 12 Monate Gehalt vor dem 1. Kind - Geburt des ersten Kindes ET=2016 - 24 Monate Elterngeld (teilweise Teilzeitarbeit) < -- Elterngeld wird bezogen auf die 12 Monate vor dem 1. Kind - Geburt des zweiten Kindes - Elterngeld? Bezug wieder auf die 12 Monate vor dem 1. Kind? Es wird immer geschrieben, dass Monate mit Elterngeldbezug ausgeklammert werden. Demnach sollte das Elterngeld also wieder auf die 12 Monate vor dem 1. Kind bezogen werden, da sie ja die 24 Monate zwischen den beiden Kindern Elterngeld bezogen hat. Oder ist es doch anders? Beste Grüße
Hallo, das Elterngeld wird nach den letzten zwölf Monaten vor der Geburt des zweiten Kindes gerechnet. Nur die Basis Elterngeld Monate werden unberücksichtigt gelassen, ebenso die Monate mit Mutterschaftsgeld. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du bekommst nur für die ersten 12 Monate Elterngeld. Dass Du es auf 24 Monate hast auszahlen lassen ist egal. Die zweiten 12 Monate der Elternzeit zählt dein tatsächliches Einkommen dort. Also wenn Du Teilzeit gearbeitet hast das Teilzeiteinkommen. Ansonsten 0. Das Einkommen vor Geburt von Kind 1 wäre nur relevant, wenn zwischen dem 1. Geburtstag von Kind 1 und der Geburt von Kind 2 weniger als 12 Monate liegen.
Sternenschnuppe
Anders :-) Im zweiten Jahr gibt es nur noch eine Auszahlung der aufgesparten Hälfte, der Bezug ist mit dem ersten Geburtstag vorbei. Soll es das gleiche Elterngeld geben, muss das zweite Kind maximal 14 Monate nach dem ersten geboren ! werden, oder sie geht nach dem ersten Geburtstag des 1. wieder arbeiten und erzielt Einkommen für das neue Elterngeld.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin neu hier und weiß nicht ob meine erste Nachricht angekommen ist, daher hier meine Frage: Welche Monate werden für das zweite Kind zum Elterngeld berücksichtigt? Bei mir gibt es folgende Ausgangssituation: 1. Kind geboren im Dezember 2016 davor auf 32 Stunden gearbeitet Elternzeit bis zum Beginn des Mutterschutzes (Anfang J ...
Hallo, Ich habe folgende Frage zum Elterngeld. Meine erste Tochter wurde am 17.09.2019 geboren,für sie erhalte ich Basiselterngeld vom 17.09.2019 bis 16.09.2020. Nun ist mein Zweites Baby unterwegs vorraussichticher Geburtstermin ist der 31.12.2020, Beginn Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeldbezug ab dem 19.11.2020 bis 25.02.2021. Ich habe v ...
Servus! Ich bin aktuell wieder schwanger (Termin Weihnachten/Dezember 2020) und bereite momentan alle Dokumente für die Zeit nach der Geburt vor...bezüglich des Elterngeldes hätte ich Fragen und würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Unser 1. Kind wurde Mitte Juni 2019 geboren. Ich war davor Angestellte, hatte ganz normalen M ...
Liebe Frau Bader, unser zweites Kind kommt im Mai 2021 zur Welt. Ich beziehe für mein erstes Kind noch Elterngeld bis Dez 2020 (ein Jahr) habe aber zwei Jahre Elternzeit. Nun ist meine Frage, wie viel Elterngeld ich nun beziehe beim zweiten Kind da zwischen Geburt und letzten Elterngeld 5 Monate liegen in denen ich nichts bekommen habe ? ...
Ich bekomme momentan für meinen ersten Sohn Elterngeld und bin bereits erneut schwanger. Jetzt wurde, während meiner Elternzeit der Betrieb in dem ich gearbeitet habe aufgrund von Corona geschlossen und ich somit gekündigt. Ich werde dementsprechend kein Mutterschaftsgeld vor und nach der Geburt bekommen, was natürlich auch vollkommen okay ist. Nun ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Januar diesen Jahres ist meine Tochter zur Welt gekommen. Ich beabsichtige mich nun nebenberuflich selbstständig zu machen. Da die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist möchte ich gerne wissen bis wann ich das Gewerbe anmelden muss, so dass für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Gehalt aus ...
Hallo ich habe eine Frage und ich hoffe sie können mir weiterhelfen :). Ich bin wieder schwanger und mein ET ist voraussichtlich am 04.02.2023. Ich bin gerade noch in Elternzeit und bekomme auch noch Elterngeld von meinem ersten Kind das aber am 06.08.2022 endet. Danach arbeite ich wieder bis zum Mutterschutz im Dezember. Die Elternzeit von meinem ...
Hallo Frau Bader, Mein ET ist am 01.01.2023. ich würde gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen. Das Elterngeld wird dann dementsprechend gezogen auf zwei Jahre. Um für ein zweites Kind das volle Elterngeld erneut zu bekommen, wäre es ja von Vorteil schnellstmöglich erneut schwanger zu werden. Innerhalb welches Zeitraumes muss dies geschehen? Muss das z ...
Guten Tag, Ich habe im Juni 22 ein Kind bekommen und 3 Jahre Elternzeit (und Elterngeld plus) beantragt. Möchte ca. im August 23 wieder Teilzeit in Elternzeit arbeiten gehen. Wenn ich im September 23 schwanger werde, bekomme ich dann das gleiche Elterngeld wie für das erste Kind ? Danke
Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung