Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und 400 Gehalt?Arbeitsstelle nach der Elternzeit sicher?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld und 400 Gehalt?Arbeitsstelle nach der Elternzeit sicher?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich habe zwei Fragen: 1) Darf ich während der Elternzeit 400€ dazu verdienen, ohne dass ich später was zurückzahlen muss? 2)mein Chef meinte, er ist nicht verplichtet nach der Elternzeit mich wieder einzustellen, weil unser Betrieb weniger als 10 Mann ist. Stimmt das wirklich? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1) Im ersten Jahr wird jedes Einkommen angerechnet, sofern man pro Monat mehr als 300 Euro Elterngeld erhält. 2) Was heißt, "nicht wieder einstellen"? Du bist doch gar nicht gekündigt während der Elternzeit. Dein Arbeitsvertrag besteht weiter! Er ruht nur! Das bedeutet nach der Elternzeit arbeitest du ganz normal weiter. Schwierig wird es nur, wenn du auf Teilzeit ändern willst. "Für bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern gilt ein besonderer Kündigungsschutz. So muss bei der Kündigung von Schwangeren oder Behinderten erst die Genehmigung der Behörden eingeholt werden. So eine Genehmigung wird nur in Ausnahmefällen erteilt. Dasselbe gilt für Arbeitnehmer im Mutterschutz oder während der Elternzeit, ihnen kann auch in einem Kleinbetrieb der Chef nicht ordentlich kündigen. Die immer größer werdende Zahl der Klagen vor den Arbeitsgerichten zeigt aber deutlich dass sich nicht alle an diese Regelung halten und oft erst auf dem Klageweg geklärt werden muss wer seine Kündigung hinnehmen muss und wer nicht." aus: http://www.bewerbungsmappen-shop.de/bewerbungstipps/recht-gesetz/kuendigungsschutz-bei-kleinbetrieben.html Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit endet im Dezember 2024. Nun habe ich eine neue Stelle gefunden wo ich ab 15.Juli anfangen könnte. Ist dies möglich?  Wie muss ich jetzt verfahren? Laut Arbeitsvertrag hätte ich eine Kündigungsfrist von 6Mon. 

Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...

Hallo Frau Bader ich war ein Jahr in elternzeit . Ich bin seit 5 Tagen aus der Elternzeit raus und arbeite seit 3 Tagen . ich musste viel Ware schleppen und veräumen die letzten drei Tage und das ist täglich bei uns so . achteinhalb Stunden geht eine Schicht uns stehen 30 Minuten Pause zu die wir aber nicht in Anspruch nehmen können da ...

Guten Abend, im Oktober 2017 habe ich meinen Beruf als Gesundheits- und Krankenpflegerin aufgenommen (Erfahrungsstufe 2) und im August 2019 wurde ich Schichtleitung. Aufgrund der neuen Position wurde meine Erfahrungsstufe zurück auf Beginn der Stufe 2 gerückt.  Ich plane jetzt die Elternzeit frühzeitig zu verlassen und wieder als Gesundheits- ...

Hallo Frau Bader, wie gewünscht, hier noch einmal etwas detaillierter: Tarifvertrag AVR-C Anlage 31 Einstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin zu Oktober 2017: Oktober 2017 bis Juli 2019 EG P7 E2 (lt. Gehaltsmitteilung 34 von 36 Monaten, da ich direkt mit E2 12 von 36 Monaten eingestiegen bin). Anschließend Beförderung zur Sc ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...

Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.