oOAnjaOo
Hallo Frau Bader Hab eine frage wegen den Elterliche Sorge im April geht es vorm Gericht meine Angst bekommt der KV die hälfte., auch wenn er Gewalttätig ist er hatte mich letztes Jahr Oktober 2013 Geschlagen und auch so ist er Aggressiv ich möchte nicht das er es bekommt
Hallo, sind Sie denn nicht anwaltlich vertreten? Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hast Du das angezeigt und kannst es belegen ? Im Endeffekt geht es aber ums Kind und Du musst nachweisen dass es das Kindeswohl gefährdet wenn er das Sorgerecht mit Dir teilt. Nimmt er den Umgang wahr ? Wie geht es mit dem Kind um ?
oOAnjaOo
ja ich kann es nachweisen er nahm 1 Monat Umgang nicht wahr und im Februar kam er ein mal nicht und im März auch nicht und mit Verspätung
la-floe
naja, beim Umgang ist das schon richtig, dass der nur ausgeschlossen werden kann wenn das Kindeswohl gefährdet ist aber wie bitte soll sie denn beim GSR mit ihm kommunizieren wenn er sie nachweislich schlägt? Da müssen sich die Eltern ja ab und an austauschen und wenn ich da jedesmal einen vor die Glocke bekomme, nur, weil ich anderer Meinung bin...na holla... Wenn er zudem momentan keinen regelmäßigen Umgang hat und da noch keine Versuche unternommen hat, den Umgang regeln zu lassen wirds m.E. schwer. Wem will er denn verkaufen, dass er am Kind interessiert ist wenn er nichtmal regelmäßig Umgang pflegt? la-floe la-floe
oOAnjaOo
richtig da hat la flote auch recht ich muss immer rechnen das es wieder passiert es harten immer im streit ich rede normal mit ihn er rastet aus weil ich ein neuen freund habe, er fragt auch nicht nach wies die Zwillinge geht er zeigt
oOAnjaOo
hallo Bader ich habe eine Anwältin sie meinte das er es auch bekommt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, der leibl Vater meiner Tochter hat gemeinsame Sorge eingereicht. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen, welche Konsequenzen das bedeutet. Zueinander haben beide ein eher kühles Verhältnis zueinander. Die 14tägigen Samstage sind nicht gerade beliebt bei unserer Tochter. Sie hat furchtbar geweint, als er es ihr sagte. ...
Sehr geehrte Frau Bader, es liegen seit Trennung regelmässig Verstöße gegen die gemeinsame Sorge vor. Die Mutter bei der die beiden Kinder leben traf z.B. Eintritt in den Kindergarten selbst ohne vorher die Zustimmung / Unterschrift zu erfragen. Desweiteren Umzüge, wichtige ärztliche Untersuchungen ohne Zustimmung und Unterschrift ! Desweiteren ...
Hallo Frau Bader, stimmt es, dass ein Vater, der das alleinige Aufenhaltsbestimmungsrecht für die Kinder haben möchte, PERSÖNLICH die Betreuung der Kinder übernehmen'/gewährleisten können muss? Wie wird das (von Familienrichtern im Allgemeinen) bewertet, wenn ein Vater die Betreuung der Kinder (Mittagessen, Nachmittagsbetreuung, Abendbetreuung wä ...
Hallo, Ich habe eine Tochter die im Jahre 2010 geboren ist,mit dem Kindsvater bin ich nicht mehr zusammen seit unsere Tochter 6 Monate alt war. Grund der Trennung waren Drogenkonsum und Gewalt. Seit der Trennung bis jetzt leben wir im ewigen Streit,es kommt mal vor das es 2 Monate gut läuft und dann wieder gestritten wird. Der Kindsvater hat nie I ...
Sehr geehrte Frau Bader. Folgende Situation: Mein Mann und ich leben seit 5 Jahren zusammen und seine Tochter lebt seit 3 Jahren mit bei uns. Sie ist mit 8 Jahren, nach einem Sorgerechtsstreit, bei uns eingezogen. Mein Mann hat 2015 die alleinige elterliche Sorge zugesprochen bekommen. Seine Tochter geht, wenn überhaupt, alle 14 Tage und die H ...
ich trete in einer Woche eine stationäre Reha an. Die Betreuung meiner Tochter habe ich eigentlich über meinen Mann ( mit dem ich in Trennung lebe) und meiner Mutter geregelt. Er will sich in der Zeit für 2 Monate freistellen lassen, was nicht nötig ist. Da meine Mutter einen Teil übernimmt. Er möchte einfach eine Auszeit und in der Zeit weniger Un ...
Hallo! Meine Frau möchte zurück in den Ort, wo ihre Eltern sind Ausland(Genf) und das weiß sie genau, das ich niemals hinziehen würde. Dennoch hat sie sich hinter meinem Rücken seit 1 Jahr damit beschäftigt und hier quasi gedanklich abwesend war. Zur Info: - Wir haben 2 Töchter fast 2 Jahre( DEUTSCHLAND geboren) und 4 alt ( Genf geboren, war 6 ...
Hallo, ich möchte gerne mit meinen 2 kindern(14 und fast 3)umziehen. Der Vater meines Sohnes (fast 3) hat vor einem halben Jahr das Haus gekauft in dem ich wohne und ist unter mir in die Wohnung gezogen. Seitdem hat sich unser Verhältnis extrem verschlechtert. Soweit das er teilweise meine wohnu g nicht verlässt, ständig streitet und meine Kids bek ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Mein ex Partner und ich sind seit November getrennt es kam zur häuslichen Gewalt unter Einfluss von Alkohol damals war die Polizei da, nachdem Vorfall beantragte ich eine einstweilige Verfügung und meldete Kindeswohlgefährdung dem Jugendamt. Er machte uns regelmäßig fertig vor den ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse