momworking
Hallo Frau Bader, stimmt es, dass ein Vater, der das alleinige Aufenhaltsbestimmungsrecht für die Kinder haben möchte, PERSÖNLICH die Betreuung der Kinder übernehmen'/gewährleisten können muss? Wie wird das (von Familienrichtern im Allgemeinen) bewertet, wenn ein Vater die Betreuung der Kinder (Mittagessen, Nachmittagsbetreuung, Abendbetreuung während seiner Hobbies) seinen Eltern überlässt, gleichzeitig aber das alleinige Sorgerecht für sich beansprucht? Kurzum: Muss man(n) seine Kinder weitestgehend (d.h. außerhalb der Arbeitszeiten) PERSÖNLICH betreuen (eben mit den entsprechenden Verzichten auf Bequemlichkeiten, die das nunmal mit sich bringt) oder ist es genauso gut, wenn man(n) für eine Betreuung sorgt (die Großeltern damit beauftragt), sich aber nicht PERSÖNLICH einbringt? Danke für Ihre Einschätzung, Annette
Hallo, das kommt auf die Gesamtumstände an. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Fakt ist dass das im Nachhinein keiner kontrolliert. Kommt eben drauf an wie er sich vor Gericht so verkauft. Vorrangig muss er aber erst einmal nachweisen warum die Kinder nicht bei der Mutter bleiben sollen und was dort deren Entwicklung hemmt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, der Vater unserer gemeinsamen Tochter, hat schon vor der Geburt die Vaterschaft anerkannt. Wir haben KEINEN gemeinsamen Wohnsitz. Unsere Tochter wohnt bei mir. Auch habe ich das Sorgerecht für sie. Wir waren nie beim Jugendamt und haben das ändern lassen. Ich habe einen Bescheid für 12 Monate Elterngelt von der Elterngeldste ...
MEine Mutter möchte meine Kinder mit in die USA nehmen. Besuch einer Freundin. Ich bin von dieser Idee angetan, so eine Chance sollten sie nutzen können. Mein Exmann ist ein bösartiger Kerl,der die Kinder nur benutzt, um mir zu schaden. Darf ich es alleine entscheiden, ob sie da mit dürfen? Er würde Nein sagen. Und brauche ich inzwische ...
Hallo Frau Bader, ich bin getrennt lebender Papa und habe das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht mit der Mutter unserer Kinder. Nun will meine eine Tochter (13 Jahre) zu mir ziehen, weil sie sich bei mir wohler fühlt. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer 69 qm Eigentumswohnung: Kinderzimmer, Wohn-/Ess-/Schlafbereich, Bad, Ter ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt). Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner