Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elerngeld mit Partnermonate und Mutterschutzgeld

Frage: Elerngeld mit Partnermonate und Mutterschutzgeld

katinka83

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich habe versucht mich über´s Internet schlau zu machen, bin mir aber doch recht unsicher. Ich bin Beamtin und werde voraussichtlich am 18.06.2013 unser 1. Kind kriegen. Ich würde gerne 2 Jahre zu Hause bleiben, bei halbiertem Elterngeld. Als Beamtin bekomme ich in den 8 Wochen Mutterschutz mein Gehalt weiter. Das wird auf das Elterngeld angerechnet und ich bekomme dann eigentlich nur für 22 Monate (statt 24 Monate) Elterngeld, richtig? Kann mein Mann ab Geburt des Kindes 2 Monate daheim bleiben und bekommt dann "sein" Elterngeld und ich trotzdem die 22 monate "mein" Elterngeld? Also das ich im Mutterschutz mein Gehalt bekomme und wir zusätzlich "sein" Elterngeld und danach bekomme ich ganz normal die 22 Monate Elterngeld? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich hoffe sie können mich diesbezüglich ein bisschen aufklären. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können zusammen 14 Monate Elterngeld nehmen und dieses frei verteilen. dies kann man auch auf 28 Monate halbieren. Die Zeiten, in denen sie Mutterschaftsgeld bezogen haben, werden immer der Mutter angerechnet. Liebe Grüße, NB


SumSum076

Beitrag melden

Kurze Aufklärung: Du bekommst keine 22 Monate Elterngeld. Denn die Rechnung läuft so (auch bei Beamtinnen): Anspruch auf Elterngeld: 12 Monate Abzüglich Mutterschaftsgeld: ca 2 Monate bleiben zum Splitten: 10 Monate = 20 gesplittete Monate! Aber ja, es geht, dass dein Mann in den ersten 2 Lebensmonaten seine Elterngeldmonate in Anspruch nimmt und du danach noch weitere 10 Monate (bzw 20 gesplittete) EG bekommst. Was nicht geht, er "übernimmt" quasi deine Mutterschutz/Elterngeld-Monate und du bekommst danach noch die vollen 12/24 Monate, denn das MuSchu-Geld (auch MuSchu-Bezüge) wird auf das EG der Mutter angerechnet. Gruß Sabine


katinka83

Beitrag melden

Nur 20 Monate Elterngeld? Das ist heftig, denn Elternzeit sind doch 24 Monate, dann bin ich ja 2 Monate ohne Geld?? Hab ich auch noch nicht gewusst :-(


SumSum076

Beitrag melden

Wieso ist das heftig? Du kannst doch deinerseits das Mutterschaftsgeld/Bezüge splitten. Macht dann LM 1 und 2: halbes MuSchu-Geld LM 3-22: halbes Elterngeld LM 23 und 24: halbes MuSchuGeld Du kannst aber nur 22 Monate Elternzeit machen, statt 24. Oder auch 27 oder bis zu einem gewissen Datum oder bis zum Ende der Sommerferien oder oder! Du kannst aber auch (und das ist bei den meisten Beamten einfacher als bei den meisten Angestellten) Teilzeit in Elternzeit machen! zB ab LM 23. Gruß Sabine


katinka83

Beitrag melden

Aaaahh, ok, das ich das MuSchuGeld auch splitten kann wusste ich nicht. Naja, 24 Monate Elternzeit weil der Kindergarten erst ab 2 Jährige nimmt ^^ Also die ersten 2 Monate quasi doppelt Geld (wobei ja da Richtige Gehalt vom Mann wegfällt) und danach 20 Monate (nach den 8 Wochen MuSchGeld) Elterngeld für mich, hab ich das so Richtig verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... aber sich die Hälfte davon zurücklegen kann man sehr wohl! LG Sabine


SumSum076

Beitrag melden

Scheint echt missverständlich zu sein, meine Antwort! Ich schrieb, dass du "deinerseits" das Mutterschaftsgeld splitten kannst! Mit deinerseits meinte ich, dass du es selber machen musst. Du kannst das nicht über deine lohngebende Stelle laufen lassen. Die teilen das nicht für dich auf. Also bitte selber die Hälfte vom MuSchu-Geld aufs Sparkonto parken und nach dem Geld die zweite Hälfte holen. Sorry, wenns nicht eindeutig genug war! Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...

Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgeld bei Terminübertragung der Schwangerschaft: Dass sich der Mutterschutz insgesamt um die Übertragung verlängert, ist mir klar. Wie verhält es sich aber mit dem Mutterschutzgeld? Werden die Übertragungstage extra "vergütet"? Oder bleibt es bei insgesamt 6+8 Wochen Mutterschutzgeld? ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn der ALG I Anspruch im Mutterschutzzeitraum endet, bekommt man kein Mutterschutzgeld mehr. Ist das richtig?   Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo, ich habe eine Frage zum Arbeitgeberzuschuss. Ich habe einen Vollzeitvertrag und bin fest angestellt. Mein erstes Kind wurde 2022 geboren und ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich hatte vor der Elternzeit meine Stunden auf 30 reduziert. Dies war befristet bis Ende 2024. Januar 2025 fing ich an, bei meinem Arbeitgeber Teilzeit in Eltern ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...