Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Einmalzahlungen *während* Bezug Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Einmalzahlungen *während* Bezug Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe jetzt recht viel gesucht und finde sehr viele Hinweise, dass Einmalzahlungen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Bonus) vor dem Bezug von Elterngeld nicht für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen werden. Leider kann ich für die Frage, ob das auch für während des Bezug von Elterngelds erhaltende Einmalzahlungen gilt, keine eindeutige Antwort finden. Ich habe den Elterngeldrechner probiert, kann dort aber keine Unterscheidung machen, ob ich während des Bezuges von Elterngeld regulären Verdienst erhalte oder ob ich nur eine Einmalzahlung erhalte. Wenn ich da einen Betrag angebe, wird das natürlich vom Elterngeld abgezogen. Es kann aber doch nicht sein, dass die Bonus-Zahlungen für die Berechnung des Elterngeldes nicht herangezogen werden, wenn eine Bonuszahlung aber während des Bezuges von Elterngeld eintrifft, dass sie dann plötzlich angerechnet wird. Im Gesetz (§ 3 BEEG) finde ich nur die Anrechnung von "vergleichbaren" Leistungen wie ALG, Krankengeld, etc. aber nichts über Einmalzahlungen. Konkret ist die Frage, dass ich seit Januar Elterngeld beziehe und keiner Arbeit nachgehe. Trotzdem erhalte ich demnächst einmalig eine Zahlung als Bonus für das Jahr 2008, in dem ich noch gearbeite habe. Ebenso wird mein Ehemann sein Weihnachtsgeld für 2009 genau in der Zeit bekommen, in der er zwei Monate Elterngeld bezieht. Können Sie mir einen Hinweis geben, ob dieser Bonus und das Weihnachtsgeld angerechnet wird? Viele Grüße, Frido


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frau hat ein Nebengewerbe + Hauptjob und ist nun Schwanger. Nun ist unsere frage ob es rechtlich möglich ist, dass Nebengewerbe auf mich umzumelden, damit während des Elterngeldbezuges die Einnahmen aus dem Nebengewerbe nicht meiner Frau bei ihrem Elterngeldbezug angerechnet werden (Zuflussprinzip). 1. Ist es Rechtssicher möglich ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Januar diesen Jahres ist meine Tochter zur Welt gekommen. Ich beabsichtige mich nun nebenberuflich selbstständig zu machen. Da die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist möchte ich gerne wissen bis wann ich das Gewerbe anmelden muss, so dass für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Gehalt aus ...

Hallo, Ich bin gerade dabei mein Elterngeldantrag zu stellen und weiß nicht so recht was ich angeben muss bzw. was mir zu steht. Bei mir liegt folgender Fall vor. Bis zur Geburt meines 3. Kindes am 25.08.2021 war ich in Elternzeit für mein 2.Kind. Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen um den Arbeitgeberanteil zu erha ...

Guten Tag Mein Problem ist folgendes. Ich war im Bezug von ALG2 und wurde schwanger als am 09.10.2021 dann unsere Tochter zur Welt kam haben ich und mein Freund beschlossen zusammen zu ziehen. Er bezieht momentan Alg1 dadurch das er vorher sehr lange krank geschrieben war ist das auch gerade nicht viel. Dieses wurde natürlich auf meine Leistung ...

Ich muss meine Frage jetzt nochmal ausführlich stellen. Mann krank seit Oktober 2021 Krankengeld seit Dezember 2021 Weiterhin erkrankt nicht absehbar wann wieder genesen. Geburt Kind Januar 2022 Ich beziehe 12 Monate Basiselterngeld Mein Mann hat für LM 6 und 7 Basiselterngeld beantragt. 300 Euro ohne das das Einkommen vor der Erkrankung ...

Hallo Frau Bader, danke für Ihre Hilfe beim Thema Stillpausen. Ich hätte noch ein Anliegen bezüglich Elterngeld-Plus. Mein Mann bezieht seit diesem Monat (für 8 Monate) Elterngeld Plus bei 20 h pro Woche (vor der Geburt 40h). Sein Arbeitgeber hat ihm angeboten sein Gehalt ab sofort von 1750€ auf 2000€ zu erhöhen. Oder erst nach dem Elterng ...

Sehr geehrte Frau Bader und Community, ich beziehe derzeit Basis-Elterngeld (befinde mich kurz vor Ende meiner Elternzeit) und arbeite gleichzeitig in kleinstmöglichem Umfang für einen Rollstuhlfahrer, werde für diese Tätigkeit per Übungsleiterpauschale seitens meines Arbeitgebers entlohnt. Diese Tätigkeit und dessen Umfang, sowie das anst ...

Sehr geehrte Frau Bader, angenommen eine Frau hat nun die Situation, dass Sie im ALG I Bezug (im Anschluss an Krankengeldzug) nun schwanger geworden ist. Wie verhält es sich nun mit den Elterngeld Leistungen? Stehen Ihr nur das Mindestelterngeld in Höhe von 300€ / Monat zu, wenn Sie im gesamten Bemessungszeitraum von 12 Monaten vor Geburt des K ...

Guten Tag  Ich habe eine Frage .. kurz zu meiner Situation: ich bin derzeit schwanger und in Mutterschutz. Davor war ich im Beschäftigungsverbot. Ich habe vor das Elterngeld zu splitten - 6 Monate Basis und 12 Monate Elterngeld plus. Beim Elterngeld plus würde ich gerne 12 Stunden wöchentlich Teilzeit arbeiten. Nach dem Elterngeld Bezug würde i ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße