Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

darf ich trotz AU wieder arbeiten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: darf ich trotz AU wieder arbeiten?

steffalive

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, in meiner Arbeitsstelle hat sich eine schwierige Situation ergeben, da die Möglichkeit einer Ansteckung mit einer Infektionskrankheit (Krätze) in unserer Einrichtung besteht. Mein FA hat mich daraufhin für 14 Tage krank geschrieben, damit die Inkubationszeit des möglichen Krätzepatienten dann um ist und ich mich vorher nicht anstecken kann. Nun hat sich aber ergeben, dass der Kotakt mit dieser Person doch erst infektiös ist, wenn sie tatsächlich auch offene Hautstellen hätte, was zur Zeit nicht der Fall ist und somit auch eine Ansteckung nicht wahrscheinlich ist. Nun würde ich gern ab kommendem Montag wieder zur Arbeit gehen, da es mir ansonsten ja gut geht.... Darf ich das denn auch wenn meine AU bis 17.05. geht? Danke für die Antwort Steffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hier wäre doch ein Bv richtig gewesen, keine Krankschreibung. Da dieses zu Unrecht erfolgte dürfen Sie auch wieder arbeiten gehen. Liebe Grüße NB


steffalive

Beitrag melden

habe natürlich noch vergessen zu erwähnen dass ich in der 17. SSW bin. Ist ja bestimmt eine relevante Information. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du darfst grundsätzlich vor ablauf der au wieder arbeiten, musst aber der krankenkasse zuvor bescheid sagen, dass du das tust/ vorhast. wäre gespannt, was die in diesem speziellen fall dazu meinen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dein Arzt hat sich strafbar gemacht. Dein Arbeitgeber hätte Dich bezahlt freistellen müssen. Eine Krankschreibung darf nur ausgestellt werden wenn Du auch krank und nicht arbeitsfähig bist. Das warst Du nicht.


steffalive

Beitrag melden

aha. Jedenfals hätte ich auch aus psychischen Gründen nicht arbeiten können, hatte absolute Panik mich anzustecken - wenn man die Situation betrachtet, so gesehen war ich schon "krank". Meiner Meinung nach, aber das ist halt nur ne Laien Meinung. Zählt der psychische Druck denn da nicht als "Krankheit"?? Mein Arbeitgeber sah in der erwähnten Situation übrigens nie eine Gefahr. Was absolut unverantwortlich war... Der hätte mich auch nie freigestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum? Er wird doch jetzt bestätigt. Sonst würde es ja jetzt nicht heißen, es gäbe keine Gefahr, außer eben wenn offen. Also hatte der AG diesbezüglich doch wo Recht. Zumal ja Krätze wohl für das Ungeborene keine Gefahr darstellt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Mit welcher Diagnose bist Du denn in die AU gegangen ? Wir mussten uns aus versicherungstechnischen Gründen immer gesundschreiben lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ganz dringende Frage, meine Tochter ist am 16.06. geboren, eigentlicher ET wäre am 7.7. gewesen. Jetzt geht mein Mutterschutz noch bis zum 1.9. jedoch würde mich meine Firma dringend brauchen da Personalmangel besteht, somit die Frage darf Ich schon wieder gehen? Laut Recht bestet ja das Arbeitsverbot nur bis 8 Wochen nach geburt... Meine T ...

Ich habe das Elterngeld auf 2 Jahre gesplittet. Nun meine Frage, kann ich im 2. Jahr wieder eine Arbeit aufnehmen, ohne das diese mit dem Elterngeld verrechnet wird? Vielen Dank

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und beziehe Elterngeld. Durch den Erhalt des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld meines Arbeitgebers bekomme ich einige Monate weniger Elterngeld ausbezahlt, als ich Elternzeit beantragt habe. Nun ist meine Frage: Ab wann darf ich wieder arbeiten gehen? Nach letztmaligem Erhalt des Eltern ...

Ich bin 22 und mutter von 2 kindern. Meine große 6 jahre lebt bei meiner mutter und meine kleine 2 jahre lebt bei mir. Ich habe mit dem vater gemeinsames Sorgerecht aber er hat kein Interesse an dem kind nur hin und wieder mal wenn er bei seiner mutter ist. Meine große ist zu meiner mutter gekommen weil der vater keine zeit für ihr hatte und ich ho ...

Ich habe folgende Situation: Ich habe zum 26.09.2023 meinen Arbeitsvertrag zum Ende der dreijährigen Elternzeit gekündigt. Parallel gehe ich noch einem Minijob nach, von dem mein Arbeitgeber aber weiß. Nun bin ich natürlich dabei Bewerbungen zu schreiben um nahtlos in einen neuen Job überzugehen. Darf ich beispielsweise trotz laufend ...

Hallo;) In 5 Wochen endet meine Elternzeit und ich sollte wieder Teilzeit arbeiten gehen.Jetzt hatte ich gestern das Gespräch auf der Arbeit und wurde wieder voll eingeplant in der Arbeitsplanung.Jetzt habe ich heute erfahren ,dass ich schon in der 14.Woche schwanger bin.In unserer Firma bekommt man sofort ein Beschäftigungsverbot.Meine Frage ist ...

Guten Abend, ich habe mit meiner ( noch ) Frau 2 Kinder 10 und 3 Jahre. Die 10 Jährige wohnt schon bei mir. Folgendes Problem. Die Mutter schlägt meinen kleinen Jungen 3 Jahre öfters auf Ansprache hieß es sie sei mit ihm überfordert. In jeglichen Hinsichten. Sie möchte ihn aber nicht gehen lassen. Der kleine wird abends auch fast immer allein ge ...

Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...

Guten Tag  zusammengefasst  ich bin von 2023-2026 in Elternzeit.  2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch.  somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...

Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...