alisa05
Guten Tag Frau Bader Am 29.4.19 kam mein Sohn zur Welt Ich beziehe nun Elterngeld Basis für 1 Jahr. Heute hat mich meine Chefin gefragt ob ich nicht auf 450 Euro zuerst mal ab Januar einsteigen möchte und nach einem Jahr wieder Teilzeit. Ich habe bei der Landesbank angerufen dort hieß es nein sonst wird es neu berechnet bzw. abgezogen Gibt es wirklich keine Möglichkeit? Danke im Voraus
Hallo, beim WG Basis wird angerechnet. Weniger angerechnet wird bei EG Plus - müssen sie mal rechnen. Einen Rechner finden Sie bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du könntest auf EGplus wechseln, halbes EG doppelte Zeit... Und die Freibeträge sind höher beim Zuverdienst. Mitteilen bzw neu berechnet wird es auf jeden Fall
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, meine Elterngeld endet im Oktober, ich habe aber beim Arbeitgeber bis 1.1.2011 Elternzeit beantragt. Was passiert dazwischen? Muss ich mich selbst versichern oder wie läuft das? Vielen Dank schon mal Manuela
Ich habe das Elterngeld auf 2 Jahre gesplittet. Nun meine Frage, kann ich im 2. Jahr wieder eine Arbeit aufnehmen, ohne das diese mit dem Elterngeld verrechnet wird? Vielen Dank
Hallo, Ab Juli muss ich wieder Arbeiten nach 16 Monaten Elternzeit.Nun wünsche wir uns relativ Zeitnah ein Geschwisterchen für unseren Sohn.Wielange muss ich ab Juli wieder Arbeiten gehen bis wir wieder vollen Anspruch auf Elterngeld haben?
Hallo, Frau Bader, am 14. März bekam ich mein letztes EG. Ich würde gerne ab April auf 450€-Basis stundenweise wieder arbeiten. Ab wann darf ich dies, ohne dass mir meine letzte Zahlung gekürzt wird? Und darf ich im April dann nur anteilig auf, z.B. nur 200€, arbeiten? Vielen Dank im Voraus, Saskia
Hallo Ich bekomme das letzte mal Elterngeld vom 07.10-07.11.2018. Wann muss ich da wieder arbeiten ? Muss ich dann wieder ab dem 08.11? Oder schon früher? Weil so hab ich doch dann im November kein Geld , oder?
Guten Tag zusammengefasst ich bin von 2023-2026 in Elternzeit. 2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch. somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...
Hallo zusammen, wir sind Juli 2024 Eltern geworden. Im Dezember 2025 erwarten wir unser 2. Kind. Wegen gelegentlichen Fotojobs überlege ich ein Kleingewerbe anzumelden und frage mich, ob jetzt vor dem 2. Kind ein guter Zeitpunkt wäre wegen dem Bemessungszeitraum für das Elterngeld. Während der ersten Elternzeit (Juli 2024-Juli 2025) hab ...
Kurz zu meiner Situation: Ich habe letztes Jahr im Januar die Scheidung zu meinem Ex Mann eingereicht, während des Scheidungsjahres habe ich dann einen anderen Mann kennengelernt und wurde von ihm schwanger. Da ich aber erst nach Geburt meines Kindes vollständig geschieden wurde (Mein Kind geboren am 18.06., geschieden am 11.07.) wird mein Ex ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Elterngeld wegen fehlendem Kontakt zum "Vater"
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern