wonni
Hallo, bin etwas ratlos ! Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit , die am 26.12.12 ausläuft. Also müsste ich am 27.12. meine Arbeit wieder antreten. Heute bat mich mein Chef das ich meine Elternzeit bis Ende des Jahres verlängere, da Betriebsurlaub ist. Ich möchte mich bitte darum kümmern, habe mit dem Jugendamt telefoniert, dort wurde mir gesagt, das dies so einfach nicht gehe, verlängern ja aber ohne Bezahlung ! Bin sprachlos , kann das mein Chef einfach so verlangen ??? Unbezahlt zu Hause ??? Da ich Ende Juni 2011 ins Beschäftigungsverbot gegangen bin, müßte ich doch Resturlaub haben und auch diesen für die paar Tage nehmen dürfen , oder ??? Ein Anruf beim Steuerbüro brachte mich auch nicht weiter, mir wurde nur gesagt ihr Chef hat dafür seine Gründe das kann ich Ihnen als Arbeitnehmer nicht sagen ... Wie soll ich mich nun verhalten ??? Ich hoffe sie können mir weiter helfen !
Hallo, unbezahlt zuhause geht gar nicht. In in der Zeit Betriebsferien sind und vertraglich vereinbart ist, dass alle Arbeitnehmer in dieser Zeit entgeltlichen Urlaub nehmen, muss das sie auch gelten. Problematisch wird, wenn Ihnen kein Urlaub mehr zusteht. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Wie ist das denn sonst im Betriebsurlaub geregelt mit der Bezahlung ? Aber es geht ja echt nur um 3 Tage. Da kannst Du dann Deinen Urlaub doch nehmen ? Also entweder Urlaub, oder bezahlt freistellen.
wonni
Betriebsurlaub heißt bei uns alle nehmen gemeinsam bezahlten Urlaub, ja gut es sind wirklich nur 3 Tage aber werde dann vom 27.-31. in der Rentenversicherung eine Lücke haben und später fragt mich dann keiner warum !!! Fehlt dann halt ....
Sternenschnuppe
Dann nehm da Urlaub. 27. und 28 und den 31. Dann hast Du auch keine Lücke :-) Und er kann gar nicht anders als den zu genehmigen.
SumSum076
Hast du denn schon 3 Jahre Elternzeit gehabt? Dann kannst du nämlich gar nicht mehr verlängern! Selbst wenn du sie noch nicht aufgebraucht hast, würde ich an deiner Stelle nicht verlängern. Und dein AG kann dich auch nicht dazu zwischen. Wenn Betriebsurlaub ist, kann aber wohl von dir verlangt werden, Urlaub zu nehmen (das würde ich dann auch tun). (und bitte nicht vergessen, endet deine EZ im Dezember (Zb so wie bei dir am 26.12.), dann hast du für Dez noch Anspruch auf 1/12 deines Jahresurlaubes. Endet sie am 31.12., dann hast du erst ab Januar Anspruch auf Urlaub. Gruß Sabine
CKEL0410
Na der ist ja lustig! Resturlaub erfragen und den dann nehmen!
wonni
Vielen Dank für eure Antworten :-) Sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund warum ich unbezahlt Heime bleiben soll. Ich denke da gehts nur darum das Geld gespart wird bei irgendwas, keine Ahnung Anmeldung bei irgendwas, kenn ich mich nicht aus Wie rechnet man das mit dem anteiligen Urlaub ??? Ab 1.07. war ich zu Hause( Beschäftgungsverbot), zählt das dann komplett durch bis zum Entbindungstermin oder muss man die Mutterschutzwochen rausrechnen ???
Sternenschnuppe
Auch im Mutterschutz erwirbt man noch Urlaub :-) Je nachdem wie viele Tage Du laut Vertrag hast dann anteilig. Anmeldung etc. , nicht Deine Baustelle.
wonni
Gut ! Und wie rechnet man das wenn ich schon ein Teil genommen habe, steht einer auf der Leitung jetzt bei mir :-( Bin völlig durcheinander, sorry ! Weil ich genau weiss wie Chefe reagiert :-(
Sternenschnuppe
Na, dein Chef oder derhenige der da den Bürokram macht, muss das ja wissen. Anrufen und fragen, das ist aufgabe der Lohnbuchhaltung dies zu vermerken. Und dann würde ich einen Urlaubsantrag ausfüllen und auf Bestätigung bis ( keine Ahnung,... 01.12.2012 ? ) bitten.
wonni
So ich war dann heute mal auf Arbeit und habe zur Antwort bekommen, woher ich noch Urlaub haben soll , versteht er nicht . Hab dann daraufhingewiesen das ich ab 01.07.11 zu Hause war wegen dem Beschäftigungsverbot und das es anteilig Urlaub gibt. Nun will er nachschauen und sich dann bei mir melden. Er wirkte sauer wahrscheinlich, weil ich nun auf meinen Urlaub bestehe und nicht einfach ja und ahmen gesagt habe. Liege ich da richtig , wenn man unbezahlt zu Hause bleibt das man dann auch nicht krankenversichert ist ???? Nicht rentenversichert is klar ....
Sternenschnuppe
Ja, das stimmt ansich, aber wegen 5 Tagen wird da nichts weiter passieren. Lass ihn sauer sein, das ist nicht Dein Problem und auch nicht deine Schuld. Er hat nur keinen Bock auf Papierkram und zuzüglich keinerlei Ahnung vom geltenen Recht ! Google doch ansonsten mal das Mutterschutzgesetz, da steht drin wie das mit dem Urlaub genau ist, auch im BV. Ausdrucken, markieren und ihm zukommen lassen.
SumSum076
Urlaubsberechnung? Wieviel Jahresurlaub hast du? Wieviele Tage hast du in 2011 schon genommen? Bis wann ging dein Mutterschutz? Ging dein Mutterschutz bis Dezember, dann hast du Anspruch auf den vollen Jahresurlaub. Trotz BV! Ging dein Mutterschutz bis Jan 2012, dann hast du zusätzlich noch Anspruch auf 1/12 für 2012. Gruß Sabine
wonni
Huch soviele Fragen :-) Also meine Elternzeit geht genau bis 26.12. und meine Beschäftigung habe ich abgebrochen Ende Juni 2011, also ab 01.07.2011 war ich Heime. Jahresurlaub sind 26 Tage und davon hatte ich schon 11 Tage, wenn ich richtig liege, da will er nochmal schauen .... LG
SumSum076
Also für 2012 hast du noch einen Anspruch auf 1/12 des Jahresurlaubs. Also 2,166 Tage, dass sind dann 2 Tage! (was mit den 0,166 ist, weiß ich nicht) Für das Jahr 2011 muss ich wissen, wie lang dein Mutterschutz ging. Wann dein Beschäftigungsverbot anfing, ist dabei unerheblich, die Zeit gilt nämlich auch als Beschäftigungszeit. Gruß Sabine
wonni
Mutterschutz, ist doch ab dem Tag wo man Mutterschaftsgeld bekommt und das war der 02.12.2011 ... LG yvonne
Ähnliche Fragen
Ich habe für 22 Monate Elternzeit genommen und möchte diese verlängern. Mein Antrag ist vor knapp 8 Wochen (in der Frist) bei meinem Arbeitgeber eingegangen, habe bis heute aber keine Antwort erhalten. Gilt das als Zustimmung? Das Verhältnis zu meinem Arbeitgeber ist seit der Schwangerschaft nicht besonders gut, weshalb ich mich nicht traue, nach ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit mit meinem zweiten Kind (*27.07.23). Theoretisch müsste ich am 2. Geburtstag meines Sohnes (27.07.2025) wieder arbeiten gehen, jedoch würde ich die Elternzeit gerne bis zum 3. Geburtstag ausweiten/verlängern. Meine EZ habe ich mit dem ersten Antrag verbindlich auf 2 Jahre festgeleg ...
Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich aktuell noch bis 10.07.2024 in Elternzeit für unser erstes Kind und habe dann 2 Jahre Elternzeit aufgebraucht. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz würde am 01.09.2024 beginnen. Ich lese überall, dass man bei vorzeitiger Beendigung der Elternzeit wieder Anspruch auf Mutterschaftsleistungen ha ...
Hallo Frau Bader! Ich muss meine Elternzeit verlängern, da ich keinen Betreuungsplatz habe. Ich habe bisher ab Geburt 2 Jahre genommen (bis 30.10.2024). Da ich ich keinen Betreuungsplatz habe, würde ich gerne erstmal um 6 Monate verlängern, da die Möglichkeit besteht im Frühjahr 2025 einen Betreuungsplatz zu bekommen. Wenn dies aber nicht ...
Hallo, kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver ...
Hallo Frau Bader, für meinen 6 jährigen Sohn (*2018) hatte ich damals ab Geburt 1 Jahr Elternzeit beantragt und dann nochmal verlängert. Ich hatte somit 17 Monate Elternzeit. Jetzt mache ich nochmal Elternzeit für ihn vom 15. August bis 14. Oktober. Der Antrag ist auch schon bestätigt. Falls finanziell möglich, hatte ich überlegt auch diese ...
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Guten Tag, wir haben 3 Fragen. Zu uns, Basiselterngeld 1 Jahr und unser Sohn ist 9 Monate alt. Vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit beschäftigt. Nun läuft die Elternzeit im Dezember aus und wir überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Zudem haben wir den Wunsch ein weiteres Kind zu bekommen und da ist uns wichtig, dass der Altersuntersch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich meine Elternzeit verlängern. Bisher beantragt ist die Elternzeit bis zum Tag vor dem 2. Geburtstag des Kindes. Ich möchte meinen AG gerne so früh wie möglich über mangelnde Betreuungsmöglichkeiten informieren und um ein Jahr also bis 2026 verlängern. Ist das Zustimmungspflichtig beim 2. Antrag und muss m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner