ampi_muc
Guten Abend, ich bin seit Okt. 2013 mit meiner ersten Tochter noch bis Okt. 2015 in Elternzeit. Zuvor war ich Vollzeit als Flugbegleiterin beschäftigt. Ich möchte zum Ende der EZ erneut schwanger werden und unterliege dem absoluten BV. Nun ist meine Frage, nachdem ich ja meine Arbeit nach der EZ nicht wieder aufnehmen werde, steht mir trotzdem eine Lohnfortzahlung zu bis zum Mutterschutz? Für die Antworten schon mal vielen Dank! MfG
Hallo, ist doch unten beantwortet Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Klar, der Vertrag lebt ja wieder auf.
ampi_muc
Danke, Sternenschnuppe, für die Rückmeldung! Falls ich jetzt sicherheitshalber ab Oktober 2015 Teilzeit (50%) beantragen würde, bekomme ich dann also bei erneuter SS den Teilzeitlohn oder den Durchschnitt der 13 Wochen vor der 1. SS? Denn wenn's mit dem schwanger werden nicht klappt, müsste ich ja sonst wieder Vollzeit los... Ganz schön verzwickte Situation. Was ratet ihr mir? LG
Sternenschnuppe
Du bekommst das was Du bekommen würdest, wenn Diu nach dem dann gültigen Vertrag verdienen würdest. Bis Du eine Teilzeitvereinbarung unterschreibst ist das also der Vollzeitvertrag.
ampi_muc
Vielen Dank für deine Hilfe, Sternenschnuppe!! :)
Sternenschnuppe
Gerne. TZ Vertrag also so spät wie möglich unterschreiben ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein Vertrag an der Universität läuft Ende das Monats aus. Bis 1.8. hatte ich Mutterschutz, diesen Monat arbeite ich offiziell wieder. Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, besteht Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn man dem Markt mindestens 15 Stunden pro Woche zur Verfügung steht. Ich weiß noch nicht, wie lange ich z ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit. Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Guten Abend Frau Bader, ich bin derzeit noch in Elternzeit (Kind 1), die eigentlich im Dezember enden würde. Nun bin ich jedoch erneut schwanger und würde aufgrund der Gegebenheiten meines Berufes sofort in ein Berufsverbot kommen ohne nur ein Tag gearbeitet zu haben. Bei Kind 1 habe ich bei Bekanntwerden der Schwangerschaft ebenfalls sofort ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner