Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Büro BV

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Büro BV

Samily

Beitrag melden

Hallo, Erst war ich krank, dann habe ich für ein paar Monate ein BV vom Arzt erhalten. Nun hat mein Arbeitgeber das BV von sich aus verlängert bis zur Geburt. Meines Erachtens nach könnte ich dann aber im homeoffice arbeiten (ging coronabedingt im April auch) deshalb stellt sich mir die Frage ob seine Begründung „steigende Fallzahlen“(Bayern) tatsächlich ausreichend sind um einen Bürojob für Schwangere als „untauglich“ zu erklären? Diese Begründung lies der AG mir zukommen. Eine Gefährdungsbeurteilung habe ich nicht gesehen vom AG. Außerdem stellt sich mir die Frage ob ich verpflichtet wäre im homeoffice zu arbeiten? mein Arbeitsvertrag sieht den Firmensitz als Arbeitsstelle vor. Möchte nicht das einer von uns Probleme bekommt deshalb.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arbeitgeber nimmt eine Gefährdungsprüfung vor entscheidet. Wenn er entscheidet, dass Sie auch nicht im Home Office arbeiten sollen, trägt er das alleine. Kleine Anmerkung am Rand: Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung. Die Übertragung auf das ungeborene Kind kann jedoch nicht mehr ausgeschlossen werden. Die wenigen überhaupt beobachteten Neugeborenen mit einer Infektion zeigten allerdings keinerlei Krankheitssymptome. Das zumindest ist der aktuelle Erkenntnisstand. Entsprechend gibt es vom Robert-Koch-Institut, Deutschlands zentraler Behörde für die Überwachung von Infektionskrankheiten, auch keine Empfehlung, Schwangeren grundsätzlich ein Beschäftigungsverbot auszusprechen. Auch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ist dieser Ansicht. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

wenn das bv auf jede tätigkeit ausgestellt ist, kannst du kein homeoffice machen. corona ist im übrigen aber keine grund für ein bv :-) von daher sprich mit deinem AG und biete ihm das an, homeoffice zu machen. dann kann er es in soweit ändern, dass du homeoffice machst. obwohl corona an sich eigentlich KEIN Grund für ein BV ist. ob die Krankenkasse das so stehen lässt, weiß ich nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 15. SSW und nach einem Gespräch mit meiner Ärztin lehnte diese ein Beschäftigungsvberbot in meinem Fall und "bot" mir lediglich eine Krankschreibung an. Bei mr wurde vor meiner 1. SS in 2001 eine APC-Resistenz (erhöhte Thromboseneigung) festgestellt. Diese ist bei mir normalerweise nicht behandlungsbedürftig. Jetzt muss ich jedoch b ...

Hallo Frau Bader, ich habe keine Immunitt gegen Ringelröteln und habe von der Betriebsäztin ein individuelles BV bekommen bis zur 20 SSW. Ich werde derzeit im Büro eingesetzt. Dies widerstrebt mir sehr. Da ich gern in meinem Job bin und ich mich freue ab März wieder in der Krippe arbeiten zu dürfen. Zu meiner Frage. Muss ich meine volle Arbeits ...

Hallo, derzeit bin ich (25) in einem Büro tätig (Chef, Chefin und Arbeitskollegin in Erziehungsurlaub) das irgendwann in den kommenden Monaten schließen wird, da mein Chef eigentlich schon in Rente ist und nurnoch laufende Projekte abgeschlossen werden. Wie lange das Büro noch weiter geführt wird, kann mir niemand beantworten. Derzeit arbeite i ...

Hallo, unsere Arbeitsgruppe zieht in drei Wochen in neue Büros. Bei der Besichtiging fiel mir ein extremer Geruch auf, der wahrscheinlich von der Farbe, dem Teppichkleber und den neuen Möbeln stammt. ...als Asthmatikerin reagiere ich auch besonders empfindlich. Durch meine beruflichen Erfahrungen ist mir bekannt, dass solche Stoffe über längere Zei ...

Hallo Frau Bader, Folgender Sachverhalt bei meinem Arbeitsplatz : Bisher gab es sofort ein BV. (Arbeit mit Erwachsenen schwerstmehrfach behinderten Menschen. Pflege.Aggressionspotenzial). Nun habe ich mitbekommen dass eine schwangere Kollegin noch insgesamt 8 Wochen ins Büro gesetzt wird bevor sie vom AG ins BV Geschickt wird. Was ist ...

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage, ich habe meine 100% Stelle in 40% Bürojob und 60% Arbeit am Patienten aufgeteilt. Nun bin ich in der 8. SSW und dieses Thema beschäftigt mich. In meiner Abteilung würde es mit vorhergehenden Schwangeren so gestaltet, das sie ein individuelles BV bekamen und ihre Arbeitszeit auf 60% reduziert wurde. W ...

Hallo Frau Bader, Leider überschlagen sich bei mir in der Arbeit die Ereignisse. Es wurden kürzlich mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in andere Abteilungen versetzt. Leider kommt es daher weil es unsere Abteilung bald nicht mehr geben wird. Es wird von Juli bis Oktober noch eine große systemumstellung geben mit Überstunden etc. Die übrig geblie ...

Guten Tag, meine Chefin "terrorisiert" unsere Abteilung (reine Bürotätigkeit, derzeit wieder im Homeoffice) schon immer, jetzt wo ich meine Schwangerschaft (SSW15) verkündet habe, wird es fast noch schlimmer. Obwohl sie weiß, dass ich unter starker Übelkeit und Schwindel leide, drückt sie mir alle Themen rein, die ich noch fertig machen soll. Ich ...

Hallo Frau Bader, Im März 2019 trat ich meine neue Stelle im Außendienst an. Da war ich, ohne es zu wissen, schwanger. Im April habe ich das in der Arbeit gesagt und sofort ein Berufsverbot bekommen (Arbeit am Pferd war zu gefährlich). Erst war ich zu einem kleinen Anteil noch im Büro und als ein Ersatz für mich gefunden wurde war ich ganz im BV ...

Guten Tag Frau Bader , Ich bin schwanger und arbeite in einem Ambulanten Pflegedienst. Es besteht die Möglichkeit mich von der Pflege ins Büro umzusetzten. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Kann ich da von heute auf morgen einfach los starten oder muss ich als Arbeitnehmerin etwas beachten oder wissen? Ich bin sehr vorsichtig jetzt da mein A ...