mellli87
Hallo Frau Bader, ich habe keine Immunitt gegen Ringelröteln und habe von der Betriebsäztin ein individuelles BV bekommen bis zur 20 SSW. Ich werde derzeit im Büro eingesetzt. Dies widerstrebt mir sehr. Da ich gern in meinem Job bin und ich mich freue ab März wieder in der Krippe arbeiten zu dürfen. Zu meiner Frage. Muss ich meine volle Arbeitszeit im Büro ableisten, oder können die Stunden auch herabgesetzt werden (Bei gleichen lohn). Andere sind ja ganz zuhause, wenn sie kein büro zum arbeiten haben. In meinem Fall ist das Büro vorhanden und ich arbeite fleißig mit. Aber es gibt einfach nicht genug aufgaben oder ich arbeite einfach zu schnell :) Jetzt ist das oft Beschäftigungstherapie und schlägt mir auf die Psyche. Muss ich also meine volle ARbeitszeit ableisten oder kann ich durch das BV auch weniger bei gleichen lohn arbeiten? danke
Hallo, dies muss der AG entscheiden. Das BV umfasst ja nur die Arbeit mir Kindern. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Diese Entscheidung liegt bei Deinem AG. Das BV sagt ja nur dass Dich der AG nicht in der Gruppe einsetzt darf. Es gibt auch Teil-BVs wo dann z.B. festgelegt ist dass die werdende Mutter nur 20h/Woche arbeiten darf. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich frage für unsere Tochter. Folgender Sachverhalt für den ich Hilfe brauche. Aus der geschiedenen Ehe sind 2 Kinder (9J./ 4J.) zu betreuen. Zur Zeit ist es so, das die Kinder von 14 Tagen 9 Tage bei der Mutter sind und 5 Tage beim Vater. Eine vorgeschlagene 7/7 Tage Betreuung lehnt er mit der Begründung ab, sein Arbeitgeb ...
Hallo, Vielen lieben Dank für Ihre Mühe! Ich arbeite 30% und habe im Arbeitsvertrag keine Regelung bzgl. der Arbeitszeit. Ich regle das mit meiner Chefin und meinen Kollegen, bislang war das problemlos möglich. Mündlich würde ich darauf hingewiesen, dass ich mindestens einen Nachmittag arbeiten muss, was ich jede Woche erfülle. Mehr Abs ...
Hallo, Frau Bader, Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht vergütet, sondern sollen hier und da mal abgebummelt werden. Ist das so zulässig? Z ...
Hallo, Frau Bader, Ich stelle die Frage von unten erneut mit dem Inhalt des Arbeitsvertrages. 😉 Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht ver ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 5,5 Monaten im Krankengeld und fange am Montag mit meiner Wiedereingliederungen an und wir sind jetzt auch in Kinderplanung. Wenn ich nach der Wiedereingliederung anfange normal zu arbeiten und kurz darauf schwanger werde, wie wird das dann im BV berechnet. Also bekomme ich dann mein Lohn von vor dem Kranke ...
Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich befinde mich bis zum 22.07.24 in Elternzeit, geplant war danach wieder nachts arbeiten zu gehen (Bäckerei) Nun bin ich ungeplant wieder Schwanger (5. Woche) und werde vorraussichtlich wie beim 1. Kind ein BV bekommen zwecks der Arbeitszeiten. Meine Sorge ist nun, dass der AG mich ab 6 Uhr beschäfti ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...
Hallo. Ich bin Erzieherin in der Krippe mit 1 bis 3 jährigen Kindern. Ich habe mir vor kurzem einen speziellen Gehörschutz für Erzieherinnen zugelegt. Das sieht so ähnlich aus wie Ohropax und filtert speziell diese hohen, schrillen Töne heraus. Trotzdem hört man alles und kann normale Gespräche führen. Bei teilweise bis zu 17 Kindern in der Gruppe ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...