Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erzieherin Gehörschutz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erzieherin Gehörschutz

Soraya14

Beitrag melden

Hallo. Ich bin Erzieherin in der Krippe mit 1 bis 3 jährigen Kindern. Ich habe mir vor kurzem einen speziellen Gehörschutz für Erzieherinnen zugelegt. Das sieht so ähnlich aus wie Ohropax und filtert speziell diese hohen, schrillen Töne heraus. Trotzdem hört man alles und kann normale Gespräche führen. Bei teilweise bis zu 17 Kindern in der Gruppe steigt der Geräuschpegel verständlicherweise in bestimmten Situationen stark an. Mir hilft dieser Gehörschutz sehr, diese oft sehr anstrengenden Momente im Tagesablauf durchzustehen. Nun hat der AG diesen Schutz verboten mit der Begründung, es würde aussehen, als ob die Erzieher Kopfhörer trügen und Musik hören. Außerdem wäre in den meisten Räumen der Kita die Wände mit Schallschutz versehen, das müsse reichen. (In den Gruppenräumen des Krippenbereichs ist dies allerdings nicht der Fall!) Nun habe ich den Geräuschpegel mal mit einer Handy- App gemessen. Ich weiß nicht, wie genau diese Apps messen. Jedoch lag der Geräuschpegel im gesamten Tagesablauf bei ca. 80 bis 90 Dezibel. Nun meine Frage: darf der Arbeitgeber den Gehörschutz verbieten? Er beeinträchtigt in keinster Weise meine Arbeit sondern hilft mir sehr den Alltag zu überstehen. Vielen Dank für die Antwort! Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin mit einer Erzieherin aus dem Kindergarten meiner Tochter befreundet und meine Tochter mag sie auch sehr gerne.Nun möchte sie auch Mal gerne von ihr abgeholt werden und mit ihr den Nachmittag verbringen. Nun stellt sich uns die Frage ob sie das überhaupt dürfte. Darf diese Erzieherin mein Kind mitnehmen wenn ich es ausdrücklich erlaube oder ...

Hallo Frau Bader, ich habe heute unerwartet einen positiven Schwangerschaftstest gehabt bin nicht weiter wie in der 5 SSW. War noch nicht beim Gyn. Hatte letztes Jahr im Oktober eine frühe Fehlgeburt (7ssw). Nun fange ich am 01.04. eine neue Stelle als Erzieherin an und möchte es noch nicht gleich öffentlichen machen da ich Angst habe das es wie ...

Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...

Hallo ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und aktuell bis zum 17.Juni in Elternzeit.  Ich wurde jetzt von unserer Gemeinde zum Wahlhelfer ausgewählt. Kann ich dieses Amt aufgrund meiner Elternzeit,  in dee ich mich zu diesem Zeitpunkt befinde ablehnen, oder muss ich es annehmen? Vielen Dank für Antworten und mit freundlichen Grüßen Ale ...

Hallo Frau Bader, Zu meiner Lage. Ich bin Erzieherin und in der bald 9ten Woche. Ich habe es bis dato noch niemanden gesagt, zum einen sehr großen Angst vor der Reaktion (4te Schwangerschaft und niemand rechnet damit bzgl meines Alters) und wir sind sehr unterbesetzt. Es ist nun so, dass ich erst in der 13ten Woche meine Pränataldiagnostik Term ...

Hallo, ich bin Erzieherin und zum dritten Mal schwanger. Ich arbeite mit Kindern 3-6. Der Termin mit dem Betriebsarzt steht noch bevor. Von den früheren Untersuchungen weiß ich aber, dass ich keinen Immunschutz gegen Ringelröteln habe. Mein Arbeitgeber hat mir heute aber in Gespräch mitgeteilt, dass er mir im Kindergartengebäude aber in einem e ...

Hallo, Frau Bader, Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht vergütet, sondern sollen hier und da mal abgebummelt werden. Ist das so zulässig? Z ...

Hallo, Frau Bader, Ich stelle die Frage von unten erneut mit dem Inhalt des Arbeitsvertrages. 😉 Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht ver ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 5,5 Monaten im Krankengeld und fange am Montag mit meiner Wiedereingliederungen an und wir sind jetzt auch in Kinderplanung. Wenn ich nach der Wiedereingliederung anfange normal zu arbeiten und kurz darauf schwanger werde, wie wird das dann im BV berechnet. Also bekomme ich dann mein Lohn von vor dem Kranke ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...