Alexandra Christen
Hallo ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und aktuell bis zum 17.Juni in Elternzeit. Ich wurde jetzt von unserer Gemeinde zum Wahlhelfer ausgewählt. Kann ich dieses Amt aufgrund meiner Elternzeit, in dee ich mich zu diesem Zeitpunkt befinde ablehnen, oder muss ich es annehmen? Vielen Dank für Antworten und mit freundlichen Grüßen Alexandra
Hallo, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sie können nur ablehnen, wenn Sie plausibel erklären können, dass das Kind nicht von jemand anderen betreut werden kann. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nein, das kannst Du nicht. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Schade dass sich bei Euch so wenig freiwillig gemeldet haben. Hier bei uns könnte man abgeben, wenn man jemanden als Ersatz vermittelt.
KielSprotte
Das hat weder was mit Erzieherin noch mit Elternzeit zu tun, sondern mit Bürgerpflicht. Da musst du schon z.B. eine bereits gebuchte Reise vorweisen können, sonst keine Chance.
annarick
Wenn du keine Betreuung für dein Kind hast in dieser Zeit, würde ich da mal anrufen ind nachfragen, was du machen kannst.
Cpt_Elli
Du musst glaubhaft nachweisen, dass du keine Kinderbetreuung hast an dem Tag. Nur EZ ist zu wenig, es geht ja um einen Sonntag und da kannn üblicherweise der Partner übernehmen. Mein Freund hat 2021 abgesagt, weil ich zu einer laufenden Fortbildung musste. Da haben wir eine Mail geschrieben mit kurzer Erklärung und Einladung des Weiterbildungsanbieters sowie Bahnticket im Anhang. Das war ok. Einfach zu schreiben "keine Zeit" reicht vermutlich nicht.
Ähnliche Fragen
Ich bin mit einer Erzieherin aus dem Kindergarten meiner Tochter befreundet und meine Tochter mag sie auch sehr gerne.Nun möchte sie auch Mal gerne von ihr abgeholt werden und mit ihr den Nachmittag verbringen. Nun stellt sich uns die Frage ob sie das überhaupt dürfte. Darf diese Erzieherin mein Kind mitnehmen wenn ich es ausdrücklich erlaube oder ...
Hallo Frau Bader, ich habe heute unerwartet einen positiven Schwangerschaftstest gehabt bin nicht weiter wie in der 5 SSW. War noch nicht beim Gyn. Hatte letztes Jahr im Oktober eine frühe Fehlgeburt (7ssw). Nun fange ich am 01.04. eine neue Stelle als Erzieherin an und möchte es noch nicht gleich öffentlichen machen da ich Angst habe das es wie ...
Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...
Hallo Frau Bader, Zu meiner Lage. Ich bin Erzieherin und in der bald 9ten Woche. Ich habe es bis dato noch niemanden gesagt, zum einen sehr großen Angst vor der Reaktion (4te Schwangerschaft und niemand rechnet damit bzgl meines Alters) und wir sind sehr unterbesetzt. Es ist nun so, dass ich erst in der 13ten Woche meine Pränataldiagnostik Term ...
Hallo, ich bin Erzieherin und zum dritten Mal schwanger. Ich arbeite mit Kindern 3-6. Der Termin mit dem Betriebsarzt steht noch bevor. Von den früheren Untersuchungen weiß ich aber, dass ich keinen Immunschutz gegen Ringelröteln habe. Mein Arbeitgeber hat mir heute aber in Gespräch mitgeteilt, dass er mir im Kindergartengebäude aber in einem e ...
Hallo, Frau Bader, Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht vergütet, sondern sollen hier und da mal abgebummelt werden. Ist das so zulässig? Z ...
Hallo, Frau Bader, Ich stelle die Frage von unten erneut mit dem Inhalt des Arbeitsvertrages. 😉 Ich bin Erzieherin im öffentlichen Dienst und habe einen Arbeitsvertrag für 30 Stunden, 5- Tage- Woche. Nun verlangt der AG einen zusätzlichen Arbeitstag an einem Sonntag bei einem Kinderfest der Stadt. Die geleisteten Mehrstunden werden nicht ver ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 5,5 Monaten im Krankengeld und fange am Montag mit meiner Wiedereingliederungen an und wir sind jetzt auch in Kinderplanung. Wenn ich nach der Wiedereingliederung anfange normal zu arbeiten und kurz darauf schwanger werde, wie wird das dann im BV berechnet. Also bekomme ich dann mein Lohn von vor dem Kranke ...
Hallo. Ich bin Erzieherin in der Krippe mit 1 bis 3 jährigen Kindern. Ich habe mir vor kurzem einen speziellen Gehörschutz für Erzieherinnen zugelegt. Das sieht so ähnlich aus wie Ohropax und filtert speziell diese hohen, schrillen Töne heraus. Trotzdem hört man alles und kann normale Gespräche führen. Bei teilweise bis zu 17 Kindern in der Gruppe ...
Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld