Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot im Büro

Frage: Beschäftigungsverbot im Büro

Märzensonnen

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage, ich habe meine 100% Stelle in 40% Bürojob und 60% Arbeit am Patienten aufgeteilt. Nun bin ich in der 8. SSW und dieses Thema beschäftigt mich. In meiner Abteilung würde es mit vorhergehenden Schwangeren so gestaltet, das sie ein individuelles BV bekamen und ihre Arbeitszeit auf 60% reduziert wurde. Wie könnte das nun in meinem Fall aussehen, wäre ein individuelles BV möglich? Was habe ich für Möglichkeiten? Denn ich merke jetzt schon, dass bei zu langem Sitzen sich meine Leistenschmerzen verstärken.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nach dem neuen Mutterschutzgesetz muss der Arbeitgeber eine Gefährdungsprüfung vornehmen. Er muss Sie dann so einsetzen, dass es schwangerengerecht ist. Grundsätzlich ist eine sitzende Tätigkeit, bei der man auch mal aufstehen kann, nicht zu beanstanden. Aber das muss man im Einzelfall sehen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen Rechtsanspruch hat man nur auf eine mutterschutzgerechte Tätigkeit, im Idealfall zum vertraglich vereinbarten Arbeitsumfang. Ob die Indikation für ein anteiliges Beschäftigungsverbot gegeben ist, kann nur der behandelnde Arzt entscheiden.


mellomania

Beitrag melden

ob deine arbeit mutterschutzrechtlichen ansprüchen genügt, muss dein AG im rahmen einer gefährdungsbeurteilung entscheiden. wenn nicht, muss er den arbeitsplatz und die arbeit so gestalten, dass es passt. dir z.b. längere pausen gönnen etc. aber du bist erst 8. woche! ob ein langes sitzen in diesem frühen stadium überhaupt zu schwangerschaftsrelevanten bedingungen führt, wage ich, sorry, zu bezweifeln. gegen Ende der schwangerschaft ja, aber nur langes sitzen ist keine indikation für ein BV. da müsste ja jede schwangere, die in einem büro arbeitet, ein bv bekommen. wenn du schwangerschaftsrelevante beschwerden haben solltest, musst du mit deinem gyn sprechen. aber wie gesagt, ob er daraus ein bv machen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie jetzt? Du willst ein BV aufgrund Bürotätigkeit und es ist Dir schon jetzt, in der 8.SSW zu viel??!! Millionen von Schwangeren (wie ich) arbeiten bis zum Mutterschutz 100% im Büro, oft plus Überstunden. Also falls Du keine extremen gesundheitlichen Einschränkungen hast, die Du hier nicht erwähnt hast, finde ich Deine Vorstellung allein beschämend!


mellomania

Beitrag melden

das sehe ich eben genauso. wenn es arbeit am patienten ist, müssen erstmal die titer bestimmt werden ob überhaupt eine infektionsgefahr besteht. wenn überhaupt fliegt diese tätigkeit raus und wird durch büroarbeit ERSETZT. aber jetzt schon beschwerden beim sitzen? öhm....hört sich eher nach "wie kriege ich weiter geld ohne zu arbeiten" an. sorry wenn das jetzt so hart klingt aber ich sehe es eben genau wie du.


cube

Beitrag melden

Hi. Du musst doch nicht die ganze Zeit sitzen. Natürlich darfst du aufstehen, umhergehen etc. Dein AG hat eben dafür zu sorgen bzw. zu tolerieren, dass du auf Grund der Schwangerschaft nicht am Stück x Stunden sitzen kannst. Manche werdenden Mütter können das super - manche haben damit eben recht früh Probleme. Sprich doch mit deinem AG - er muß die Beurteilung deines Arbeitsplatzes machen und dir ggf Ersatztätigkeiten zuteilen oder - wenns ganz arg kommt - eben ein (Teil-)BV aussprechen.


Märzensonnen

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten, da ich mich mit der Thematik nicht auskenne, wollte ich mich etwas vorab informieren. Von demher finde ich es von mellonania eine Frechheit mir dies zu unterstellen, v.a. wenn du die Frage richtig gelesen hättest, denn es ging nicht um komplettes BV, sondern darum, ob es Möglichkeiten zum Kompromiss gibt !!!! Und ja car78 es gibt doch tatsächlich Frauen die zu Beginn der SS richtig Beschwerden haben. Nur weil du evtl. nicht deine Rechte als Schwangere ( keine Verpflichtung auf Überstunden) umgesetzt hast, bedeutet das nicht, dass das jede Frau so machen muss. LG🤗


mellomania

Beitrag melden

kommt hier leider so rüber. ein büroarbeitsplatz hat KEINERLEI gefährdungen für schwangere. du bist 8. woche. nicht 33. das hast doch mit unterstellungen nix zu tun. du fragst jetzt schon was für rechte du hast in bezug auf teil bv. ich frage dich, wegen was? weil du sitzen musst? hättest du jetzt einen arbeitsplatz an dem du stehst, würdest du sagen, das darst du nicht. was soll der arbeitgeber deiner meinung nach denn machen? ein bv aussprechen weil du sitzen musst, was im büro normal ist, dass du deshalb nicht arbeiten odern icht voll arbeiten kannst? das steht in keiner relation zu arbeiten, die gefährdend sind, wie der teil am patienten VIELLEICHT. auch da muss erstmal geschaut werden ob überhaupt eine gefahr da ist. was ist arbeit am patienten? kann auch blutdruckmessen sein, und das ist nicht gefährdend. wenn man in der 8. woche ein teil bv oder bv im büro bekommt, dann darf und kann keine schwangere mehr arbeiten. verstehst du was ich meine? hat mit unterstellungen wie gesagt nix zu tun, sondern mit dem wunsch von dir :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja Märzensonne, das ist wohl eher eine grundsätzliche Lebenseinstellung. Nachdem ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, waren meine ersten Gedanken nicht, welche Rechte mir nun zustehen und was ich alles nicht mehr machen muss. Insofern arbeite ich weiter wie bisher, weil mir meine Arbeit Spaß macht und ich nicht krank, sondern schwanger bin. Übrigens hatte auch ich bereits diverse Beschwerden (bin im 6. Monat), trotzdem kein Grund krank zu machen geschweige denn über ein BV nachzudenken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 15. SSW und nach einem Gespräch mit meiner Ärztin lehnte diese ein Beschäftigungsvberbot in meinem Fall und "bot" mir lediglich eine Krankschreibung an. Bei mr wurde vor meiner 1. SS in 2001 eine APC-Resistenz (erhöhte Thromboseneigung) festgestellt. Diese ist bei mir normalerweise nicht behandlungsbedürftig. Jetzt muss ich jedoch b ...

Guten Tag, meine Chefin "terrorisiert" unsere Abteilung (reine Bürotätigkeit, derzeit wieder im Homeoffice) schon immer, jetzt wo ich meine Schwangerschaft (SSW15) verkündet habe, wird es fast noch schlimmer. Obwohl sie weiß, dass ich unter starker Übelkeit und Schwindel leide, drückt sie mir alle Themen rein, die ich noch fertig machen soll. Ich ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...