Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bringt Verzicht auf Ausklammerung noch etwas?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bringt Verzicht auf Ausklammerung noch etwas?

Marli2016

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Leider haben wir aufgrund von falschen Informationen erst diesen Monat den Antrag auf Steuerklassenwechsel abgegeben. Gültig somit erst ab 01.11.2015. Der voraussichtliche Geburtstermin ist der 12. April 2016 bringt der Verzicht auf Ausklammerung noch etwas um die überwiegende Zeit in der besseren Steuerklasse gewesen zu sein? (Ich habe auf drei gewechselt. Vielen Dank für Ihre Mühe!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, selbst mit Ausklammern kommst Du nur auf 6 Monate. Brauchst aber 7


SumSum076

Beitrag melden

Da der Geburtsmonat nicht ausgeklammert werden kann, blieben zur Berechnung Nov, Dez, Jan, Feb und Mrz. Das sind nur 5 Monate. Das reicht nicht. 6 Monate würden reichen, weil dann die Steuerklasse genommen würde, die man zum Schluss hatte. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Da ich erst Mitte 2020 mit meiner Teilzeitbeschäftigung begonnen habe, würde sich für mich ein Verzicht der Ausklammerung der Mutterschutz Monate lohnen, leider ist dies ja nun seid 2018 nicht mehr möglich. Ab September 2021 soll es wieder möglich sein. Ich finde diese Regelung gerade für Berufsanfänger/ bei Arbeitszeitauf ...

Guten Morgen, meine 2. jährige Elternzeit endet in kürze und mein AG hat mir nun zwei Optionen angeboten: A: Teilzeit in Elternzeit B: neuer Arbeitsvertrag in Teilzeit mit unterschriebener Verzichtserklärungen auf das dritte Jahr Elternzeit. Ist Option B überhaupt rechtens? Kann mein AG eine Verzichtserklärung von mir verlangen??? Vie ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein errechneter Entbindungstermin ist am 26.04.2022, demnach beginnt der Mutterschutz am 15.03.2022. Mir wurde bereits Beschäftigungsverbot erteilt. Derzeit befinde ich mich in Steuerklasse IV. Wenn ich mich ab nächstem Monat in Steuerklasse III befinde, könnte ich trotzdem die vollen 7 Monate vor Mutterschutz nicht ...

Hallo :) Werden Monate ohne Arbeitslohn von der Elterngeldstelle in die Berücksichtigung der überwiegenden Steuerklasse im Bemessungszeitraum mit einberechnet? Mein Fall: Ich bin ab 16.09.2022 im Mutterschutz und habe seit August 2021 nur 2 Monate gearbeitet (Steuerklasse 1), die restlichen Monate habe ich Alg1 erhalten. Nun werde ich ab Apr ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Verzicht auf Ausklammerung des Mutterschutzmonats: Der Geburtstermin für meine Frau ist am 13.12.2022 und Ihre Mutterschutz hat am 01.11.2022 begonnen. Leider tritt unser Steuerklassenwechsel (von 5/3 auf 3/5) erst zum 01.06. in Kraft und somit würde die Bedingung nicht erfüllt, sechs ...

Sehr geehrte Frau Bader, zur Einarbeitung meiner Elternzeitvertretung würde ich gerne zumindest stundenweise im Mutterschutz arbeiten. Mein Arbeitgeber möchte dafür eine schriftliche Erklärung und weist mich auf den Wegfall des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld hin. Leider kann ich im Gesetz und im Internet nichts zu den finanziellen Folgen finde ...

Guten Tag, Ich überlege auf die ersten Tage Mutterschutz zu verzichten, da diese am Monatsende liegen (würde mein Elterngeld erhöhen). Dazu habe ich folgende Fragen: 1) Wann muss ich dies meinem Arbeitgeber spätestens mitteilen? 2) Wie kurzfristig kann ich den Verzicht widerrufen, falls es doch zu anstrengend sein sollte? 3) Was passiert, fall ...

Hallo zusammen, vllt kann mir jemand helfen und sagen ob ich alles richtig verstanden habe. ET: 11.03.2023 Beginn MS: 31.01.2024 positiver Test war Anfang Juni 2023 Steuerklassenwechsel von 4 in 3 ebenfalls im Juni. 2023 mit Wirkung zum August. 2023 Zur Berechnung des Elterngeldes werden nur volle Monate genommen in denen gearbeitet wurde ...

Hallo Frau Bader, ich habe leider zu spät die Steuerklasse gewechselt, sodass für mein Elterngeld nun die für mich ungünstigere Steuerklasse zugrunde gelegt wurde. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit, Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen und einen Antrag auf Verzicht der Ausklammerung zu stellen.  Da ein solcher Fall bei meiner Krankenkasse ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich erwarten unser erstes Kind am 12.10.2024. Damit beginnt mein Mutterschutz offiziell am 31. August 2024. Wir haben zu März die Steuerklassen von IV/IV auf III (ich) und V (mein Mann) geändert, weshalb mir dann genau 1 Tag für die 6 Monate fehlen würde. Jetzt habe ich gelesen, dass man freiwillig auf ein ...