Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, wann muß ich meinem Chef meine Schwangerschaft mitteilen? ( spätestens ) Danke Schön Phoebie
Liebe Phoebie, lt. dem Gesetz hat eine Schwangere die Pflicht, den AG unverzüglich von der SS in Kenntnis zu setzen. Dies dient dem Schutz des Kindes und der Mutter, da nur so das MuSchG eingehalten werden kann (was insbesondere Beschäftigungsverbote betrifft), auch wenn sie im EU ist. Das Gesetz spricht jedoch nicht von Sanktionen, wenn es verschwiegen wird. Der AG hat insbesondere keinen Anspruch auf Einsicht in den Mutterpass, wo ja die Feststellung des SS datumsmäßig vermerkt ist. Trotzdem sollte man der Fairheit halber und um das Verhältnis zum AG nicht zu trüben, so bald wie möglich Mitteilung machen, er muss ja auch planen. Das ganze gilt auch, wenn sich die Mutter im EU mit dem ersten/ einem vorherigen Kind befindet. Ob man bei einem Vorstellungsgespräch Mitteilung von einer SS machen muss, hängt von der Art der Arbeit ab. Wenn man vom ersten Tag an nicht arbeiten kann (Chemiefabrik), muss man es sagen, bei einem Beruf wie Sekretärin hingegen nicht. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin schwanger und habe leider einige Probleme im Betrieb. Seit mein Chef weiß dass ich schwanger bin (akt. 19.ssw) bin ich quasi schon abgeschrieben, er mochte mich vorher schon nicht sehr, jetzt wahrscheinlich noch weniger. Wir Reden nur das nötigste miteinander, ansonsten bin ich luft. Meine Gefährdungsbeurteil ...
Hallo! Falls mein Arbeitgeber während meinem Mutterschutz, also bevor ich Elterngeld beziehen würde, den Betrieb schließt und ich deswegen arbeitslos werden würde, welches Geld würde ich da erhalten? In den ersten 8 Wochen könnte ich dann doch schon Elterngeld statt Mutterschaftsgeld bekommen, oder? Das wären dann zwar ein paar Hundert Euro wen ...
Guten Tag Frau bader, Ich habe die Bestätigung für die Elternzeit 1 Jahr erhalten. Nun steht darin nach Paragraph 17 Absatz 1 BEEG machen sie Gebrauch von der Klausel das sie ein zwölftel vom urlaub kürzen? Was kann ich darrunter verstehen? Und ist dies rechtens ? Ich bin fest angestellt seit 5 Jahren für 30 Stunden die Woche . U ...
Hallo, aufgrund des Corona Viruses wurde der Betrieb aufgrund behördlicher Anordnung erstmal für einen Monat geschlossen. Ich habe einen Vollzeitjob und kann derzeit nicht arbeiten. Bekomme ich meinen Gehalt in voller Höhe weiter? Lg
Guten Abend Frau Bader, Ich bin derzeit schwanger und arbeite als Physiotherapeutin im Krankenhaus. Heute hatte ich die Gefädungsbeurteilung durch unsere Betriebsärztin. Sie ist mit mir durchgegangen was eingehalten werden muss und hat dieses dokumentiert. Damit sollte ich zu meinem direkten Vorgesetzten gehen, um zu klären, ob diese Kriterien ein ...
Guten Tag Frau Bader, Hallo liebe Community, Ich habe einige Fragen zum Thema "Elternzeit des Vaters". 1. Es zeichnet sich leider ab, dass die Firma mit der Elternzeit nicht einverstanden ist und es auf eine Kündigung über Biegen und Brechen rauslaufen wird. Wenn der Elternzeitantrag 8 Wochen vorher abgegeben wird ist man ja im Kündigungsschu ...
Hallo Frau Bader, aktuell bin ich in der 11 SSW. Am Wochenende kam ein schreiben vom Gewerbeaufsichtsamt das mein Arbeitgeber einen Antrag auf Aufhebung des Kündigungsschutzes beantrag, wegen Betriebsschließung. Da ich aber ein Beschäftigungsverbot vom Gynäkologen für meine Betrieb ausgestellt bekam, ist meine Frage ist das Verbot dann nach d ...
Muss ich meinen Arbeitgeber bei dem ich aktuell in Elternzeit bin um Erlaubnis fragen, ob ich in einem anderen Betrieb einen 450€ Job während meiner Elternzeit ausführen darf? Im Arbeitsvertrag steht das ich dies während meines Beschäftigungsverhältnisses tun muss! Aber wie verhält es sich wenn ich in Elternzeit bin, den da ruht ja mein Beschäfti ...
Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat den Betrieb während meiner Elternzeit eingestellt. Ich habe keine Kündigung erhalten und alle Mitarbeiter sind schon freigestellt worden, heißt ich habe auch keinen Ansprechpartner mehr. Anfang August endet meine Elternzeit. Mal davon abgesehen, dass es sehr dreist ist, dass mich niemand informiert hat – ...
Guten Tag Frau Bader, meine Tochter wird bald 17 und der Führerschein steht an. Da ich - momentan alleine - eine kleine Facharztpraxis betreibe und Unterstützung im Büro brauchen könnte, steht die Überlegung im Raum, ob meine Tochter die telefonischen Terminvereinbarungen übernehmen kann ohne Vergütung, aber dafür mit 100%iger Übernahme der ...