Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot

Frage: Beschäftigungsverbot

Hdh89

Beitrag melden

Hallo Frau bader, Ich bin aktuell in der 8ssw und habe noch elternzeit bis 10.9.18 mein Frauenarzt hat schon gesagt das ich wieder ein beschäftigungsverbot bekomme. Geht das so einfach? Und bekomm ich dann wieder Lohn?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, so einfach geht das seit der Gesetzesänderung nicht. Grundsätzlich soll der Ag eine Gefährdungsprüfung vornehmen und dann versuchen, Sie umzusetzen. Der FA kann nur in Ausnahmefällen ein BV erstellen, zB wegen Mobbings. Davon unterscheiden muss man ein AU. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

solange du in reiner elternzeit bist, wird es kein beschäftigungsverbot geben. wann beginnt dein mutterschutz?


Hdh89

Beitrag melden

Würde in 3 Monate mein beschäftigungsverbot bekommen da endet meine elternzeit mutterschutz ist erst im Dezember


User-1753445573

Beitrag melden

Bei Dr. Bluni schreibst du das du es beim nächsten Arztbesuch bekommst und wegen Blutungen. Nun erst in 3 Monaten und da weißt du schon das weißt du schon in der 8. Woche das dann immer noch Blutungen auftreten? Sorry aber klingt ganz nach fehlender Kinderbetreuung.


Hdh89

Beitrag melden

Habe mich wohl falsch ausgedrückt ich weiß das ich ein beschäftigungsverbot bekomme weil ich beim ersten Kind schon eins bekommen habe und da ich beim ersten Kind schon immer wieder Blutungen hatte und das leider wieder aufgetreten ist sagte mein Frauenarzt Arzt das ein beschäftigungsverbot folgt er weiß ja noch nicht das ich noch in elternzeit bin aber da ich vorher gelesen habe das man das beschäftigungsverbot erst bekommt nach elternzeit geh ich davon aus das ich es auch erst in 3 Monate bekomme


Andrea6

Beitrag melden

Bei Blutungen ist in der Regel Krankschreibung angesagt, das kann sich ja zum Glück dann auch wieder beruhigen.


mellomania

Beitrag melden

es gibt zum glück neue regeln, die verschärft wurden bezüglich bv. WENN du blutungen hast immernoch am ersten tag wenn du arbeiten solltest!! DANN muss dir der arzt eine krankschreibung ausstellen, die solange verlängert wird, bis die blutungen aufhören. nicht bv. das steht immer erst an letzter stelle. hast du eine betreuung für dein kind? kannst du den arbeitsvertrag überhaupt erfüllen? oder möchtest du irgendwie die zeit überbrücken bis zum neuen mutterschutz? entlohnt? sorry wegen der fragen aber zum glück ist es nicht mehr so einfach ein bv zu bkeommen. nur weil du es in der ersten schwnagerschaft hattest bekommst du keinesfalls automatisch wieder eins.der arzt haftet wenn er dir wegen sowas eins ausstellt


DortmundLady124

Beitrag melden

Es würde mich wirklich brennend interessieren, was für so einige Foristinnen hier die Motivation ist, auf unglaublich leidenschaftliche Weise, teilweise schon seit Jahren wie ich bemerkt habe, auf Fragen speziell zum Thema BV zu antworten und den Frauen, die eines in Anspruch nehmen oder es vorhaben (damit meine ich jetzt gar nicht nur unbedingt diese Fragestellerin, sondern im Allgemeinen) ein derartig schlechtes Gewissen einzureden. Das Thema BV scheint hier ein wirklich hochemotionales Thema zu sein.


mellomania

Beitrag melden

es ist nun mal kein wunschkonzert ein bv. und viele fragestellerinnen meinen genau das. sie stellen sich das viel zu einfach vor. es gibt zum glück viel schärfere gesetze, die bv verhindern sollen. wer geld möchte, muss auch arbeiten. nur in ausnahmefällen ist eben ein bv möglich. die krankschreibung geht immer vor. das denkt sich keine aus, das ist so.


Meyla

Beitrag melden

Dennoch ist es bei weitem nicht so unmöglich wie ihr es gerne versucht der zu stellen... Würde ich meinen Fall hier mal ganz offen legen hätte ichvsie gleiche Reaktion wie diese FS erhalten. Ich Hab trotzdem ein BV.... Total unkompliziert gewesen. Mein AG wehrt sich jetzt noch dagegen mich auch nur eine Stunde arbeiten zu lassen, weshalb ich mittlerweile nebenbei arbeiten gehe um nicht komplett den Anschluss zu verlieren.


DortmundLady124

Beitrag melden

Liebe mellomania, ganz unabhängig davon wie die Gesetzeslage ist, das mag alles richtig sein was du und co. schreibst, ging meine Neugier eher in Richtung wie man so dermaßen motiviert sein kann, Tag für Tag sich mit diesem Thema so intensiv zu befassen ;)


DortmundLady124

Beitrag melden

...aber bitte nicht falsch verstehen, ich habe auch schon mehrmals von eurem Wissen profitiert :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...

Liebe Frau Bader,  ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...

Hallo,  Mein 3tes Kind wurde am 4.9.24 geboren. Seitdem war ich bis zum 3.8.25 in Elternzeit. Davor bereits im Beschäftigungsverbot mit einem Gehalt von 30h. Im August bin ich in Vollzeit wiedereingestiegen und habe Urlaub abgebaut bis inkl. 11.10.25 danach sollte ich Überstunden in Vollzeit abbauen und ab dem 22.10. wieder in Persona arbeit ...