Lilly1806
Ich bin in der 14. Woche schwanger und arbeite als Krankenschwester in einer Psychatrie (mit Schizophrenen Bewohnern). Nun lag ich 4 Tage im KH aufgrund von extrem hohen Blutdruck. Der Gynäkologe im KH hat gesagt das es vom Stress kommt (hab noch zwei weitere Kinder) ich solle mit von mein Frauenärztin ein BV geben lassen. Nun bin ich heute mit dem Krankenhaus Bericht zu meiner Ärztin gegangen. Sie meinte sie DARF kein BV ausstellen das muss der Arbeitgeber machen (in gewisser Hinsicht hat sie ja auch recht). Man könnte sie sonst verklagen mein Gehalt weiter zu bezahlen. Stimmt das? Ich meine sie hat Schweigepflicht und wenn der Arzt der Meinung ist ich müsse zu Hause bleiben dann kann doch der AG nichts machen oder? Steht mir überhaupt ein BV zu?
Hallo, ein Beschäftigungsverbot bekommt man, wenn aufgrund der Arbeit eine Gefahr für Mutter und Kind bestehen. In Ihrem Zusammenhang sehe ich das Problem, dass der Kausalzusammenhang problematisch ist. Auch ohne Stress kann man Bluthochdruck haben. Wenden Sie sich am besten an das Gewerbeaufsichtsamt, die werden den Fall dann entsprechend prüfen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Sie kann Dir wegen hohem Blutdruck und Stress kein BV geben, sondern Dich höchstens krank schreiben. Ob Dein Job wirklich eine Gefahr ist (was es für das BV braucht) kann ich nicht beurteilen. LG Lilly
Lilly1806
Der Gynäkologe in der Klinik hat gesagt und auch in den Entlassungsbericht geschrieben, dass der Bluthochdruck Stress bedingt ist und er dringend ein Beschäftigungsverbot empfiehlt! Der Hochdruck kann zu einer Gestose führen und ist in der SSW gefährlich! Und außerdem geht es mir eher um die hohle Begründung der Ärztin.....
Lilly1806
Und ob ein Arbeitsplatz in der Psychatrie gefährlich ist beantwortet sich wohl von selbst.
User-1753445573
Wieso hohle Begründung? Beim BV zahlt die KK dein Gehalt und die Ärztin wird eine Diagnose dafür angeben müssen. Soll sie wegen dir Lügen? Bluthochdruck ist eine Krankheit und wenn es an der Arbeit liegt ist für das BV nun mal der Arbeitgeber zuständig. Dafür gibt es Gefährdungsbeurteilungen.
Lilly1806
In der Schwangerschaft ist es gefährlich ganz einfach. Da gibt es auch nichts zu diskutieren.
Strudelteigteilchen
Aber genau dann hat die Ärztin mit ihrer Aussage, daß der Arbeitgeber zuständig ist, komplett recht. Sie kommt in Teufels Küche, wenn sie sich eine Aussage über die Gefährdung bei der Arbeit anmaßt. Geh zum Gewerbeaufsichtsamt, wenn Du mit der Gefährdungsbeurteilung Deines Arbeitgebers nicht einverstanden bist.
Mitglied inaktiv
Deshalb soll Dir das BV ja auch Dein AG ausstellen, das hat Deine Ärztin doch gesagt. Dein Arbeitgeber ist, wenn es üblich ist dass man mit dieser Arbeit ein BV bekommt mit Sicherheit gegen solche Fälle versichert und soll sich nicht so anstellen. Meine Nachbarin arbeitet beim Zahnarzt und der hat sie lieber eher als später ins BV geschickt, eben weil er eh dagegen versichert ist. Das heißt aber nicht, dass Deine Ärztin Dir da ein BV ausschreiben muss, das kommt dann halt ggf. vom AG. Und wenn der sich weigert, obwohl er es ausstellen müsste, dann halt beim Gewerbeaufsichtsamt nachfragen. Die können da dann entsprechend Druck machen. LG Lilly
Mitglied inaktiv
Recht simpel, das BV MUSS vom AG kommen, der ist der Ansprechpartner. Nur wegen Bluthochdruck gibt es kein BV, das kann ich dir unterschreiben. Hat in meiner Schwangerschaft keinen interessiert, nicht einmal das ich eine Herz-OP hatte. Gab halt ein paar Kontrolltermine mehr, wegen Stress hätte ich mich auch krank schreiben lassen können, das war es aber. Für ein BV muss weit mehr kommen wenn es gesundheitliche Hintergründe hat. Zumal es Medikamente gibt gegen den Bluthochdruck die man auch in der Schwangerschaft nehmen kann. Wenn der so heftig wäre, würden die Ärzte da sicherlich entsprechendes einleiten.
Lilly1806
Ich muss 3x tgl. Presinol 125mg nehmen! Ich hab auch keine Lust mehr mich zu rechtfertigen! Ich liebe meinen Job, ich liebe meine Bewohner und Kollegen und es geht mir nicht darum das ich mir meine Eier schaukeln will zu Hause. Der Gynäkologe hat klipp und klar gesagt das ein BV angebracht ist und ich Stress so gut es geht vermeiden muss! Und da ich zu Hause mit zwei Kinder, wie jeder andere, Stress habe bleibt halt nur bei der Arbeit kürzer zu treten. Meine Kolleginnen gaben BV vom Arzt gekriegt "nur weil sie schwanger sind" ohne irgendwelche Risiken! Mir ist das mit dem AG schon verständlich!!!!!!!
Mitglied inaktiv
Ja, aber was willst du denn? Niemand erwartet hier eine Rechtfertigung von Dir. Es sagen Dir lediglich alle, dass Deine FÄ sich rechtlich korrekt verhält. Wenn andere Ärzte das nicht tun und die entsprechenden Konsequenzen in Kauf nehmen, ist das ihre Sache. Ich verstehe nicht, warum du Dich gerade so aufregst. Niemand will Dir das BV "abstreitig" machen, es weisen doch nur alle darauf hin, dass Deine FA nun einmal die falsche Ansprechpartnerin dafür ist. Du machst Dir hier gerade mehr Stress als notwendig. Und Stress ist nicht gut für Dich, das weißt du selbst. LG und alles Gute und viel mehr Gelassenheit Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung