sandra15
Guten Tag Fr. Bader, ich bin in der 11 Ssw und im Einzelhandel tätig, sitze an der Kasse ist oft stressig, da ich im Backshop nicht mehr arbeiten wollte, weil die Kartons einfach zu schwer sind (TK Ware). Meine Frage: Seit 13 Wochen arbeite habe ich kein freies Wochenende mehr gehabt troz das ich Wunschzettel an die Pinwand hänge, die aber ignoriert werden, und arbeite nur noch spätschichten bis 21.00 oder auch bis 21.30uhr. Letzte Woche habe ich den Chef gefragt ob ich auch mal eine Mittelschicht bekommen kann, da sagte er Nein das ginge nicht. Eine andere Kollegin bekommt die Mittelschicht auch alle zwei Wochen, und nur deshalb hat die in unserem Unternehmen angefangen meint er zu mir. Ich musste im Febuar meinen Urlaub verlegen weil zwei keinen Urlaub nehmen dürfen den habe ich dann auf Ende Mai verlegt. Nun das dauert mir zu lange bis dahin zu warten, nun bittete Ich den Chef ob ich den Urlaub den ich im Nov und Okt.nicht mehr brauche vorzu ziehen,da ich ca. am 8.10.2015 endbinde, da sagte der zu mir den bekomme ich nicht ich sei selbst Schuld das ich den im Febuar nicht genommen habe u.s.w.. es dürfen nur drei Leute Urlaub nehmen aber nächste Woche zb. haben 5 Leute Urlaub. (Es sind mehr als 40 Mitarbeiter im Unternehmen tätig es gibt keinen Betriebsrat ) Was kann ich dagegen machen? Ich will ja auch nicht den Job verlieren habe erst ein Festvertrag bekommen trotz Schwangerschaft.
Hallo, 1. Nur bis 20 Uhr 2. In der Doppelwoch nur 90 Std. ich würde da mal das Gewerbeaufsichtsamt einschalten. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Mutterschutzgesetzt ausdrucken, und dem Chef geben. Du darfst gar nicht bis 21.00 Uhr arbeiten. Das muss der Chef also eh abstellen. Notfalls schalte das Gewerbeamt ein wenn er meint da nicht mitspielen zu wollen. http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gesetze,did=3264.html Da er dir einen anderen Arbeitsplatz gegeben hat, dürfte auch das BV nicht greifen. Kassieren ist sicherlich keine Tätigkeit die das rechtfertigt. Und Arzt darf nur, wenn gesundheitliche Gründe vorliegen. Evtl noch wegen Mobbing - was du aber nachweisen müsstest. Ansonsten wegen Kündigung, ehrliche Meinung, nutz die Elternzeit um dir einen neuen Job zu suchen. Ich wette mit dir, du wirst eh am Tag nach der Elternzeit die Kündigung erhalten. Solange bist du ja fast komplett geschützt.
sandra15
Der hat ja gesagt das der das unterstützt und mir nen festvertrag erst gegeben. Danke für die Antwort
sandra15
Vielen Dank für die Antwort
sandra15
Ich hätte da noch eine Frage. Ich habe das Gefühl das ich nicht angemeldet wurde bei der Aufsichtsbehörde das ich Schwanger bin. Mein bef. Vertrag ging bis Ende Febuar wurde aber schon am Mitte Febuar abgemeldet bei der Krankenkasse, bis heute bin ich bei der Krankenkasse nicht mehr angemeldet wurden habe ich aus Zufall erfahren.Sollte gestern schwere Einkaufswagen schieben, und morgen muss ich Ware mit auspacken. Kann ich durch sowas auch Beschäftigungsverbot bekommen?? Ich habe solche Bauchschmerzen wenn ich Abends Heim komme.
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes