DieJana
Wenn eine schwangere Frau im Außendienst tätig ist und ihr auch im Unternehmen keine andere Tätigkeit angeboten werden kann, wer kann ein Beschäftigungsverbot ausstellen? Es sollen täglich 3 bis 5 Kunden besucht werden, oder 20 Besuche von Firmen gemacht werden also kaltaquise, dabei wird täglich 150 bis 300 km im Auto fahrend alleine verbracht, ohne Pause, außer man hält mal kurz an. Immer öffentliche Toiletten und bei Wind und Wetter raus vor die Tür und stetig unter Zeitdruck, ganz zu schweigen vom Erfolgsdruck Ich bin dankbar für jeden Hinweis, Habe letztes Jahr schon in der 10 Woche meinen Krümmel nach einen harten Arbeitstag verloren Sowas möchte ich nicht nochmal erleben müssen Danke, Jana
Hallo, ich wußte, dass das das Thema für Désirée ist, bevor ich es gelesen habe :-) ich sehe hier auch kein BV-reden Sie mit dem Frauenarzt und evtl. dem Gewerbeaufsichtsamt Liebe Grüße NB
desireekk
Hallo, ziemlich genauso habe ich während beider SS gearbeitet. Die Kinder hatten beide vorgeburtlich 60.000 km auf dem Tacho :-) Wobei ich etwas "langsamer" tum musste, weil jede Stunde 10 Minuten Spazierengehen verordnet wurden, wg. Thrombosegefahr. Solltest Du Verdiensteinbußen nachweisen können müssen diese ggf. ausgeglichen werden. Ansonsten sehe ICH kein BV... Aber mei, sprich mit Arzt und Gewerbeamt. Meine Sachbearbeiterin in München damals hätte ich vermutlich weich gekriegt... Evtl. muss die ein Platz in der Verwaltung zugewiesen werden... Alles Gute Désirée
DieJana
Mein Arbeitgeber kann mir keinen Bürojob anbieten, wir haben innere Verwaltung ca 800km weit weg. Unser zentraler Anlaufpunkt hat einen Büroraum wo alle mal sitzen dürfen, aber nicht genug Platz ist wenn alle mal ein Meeting hätten. Nicht mal Platz zum Ruhen wäre dort. Im Flur? Oder im 2 m2 Abstellraum wo auch die Heizanlage ist? Bin gespannt wie sie dort zum Thema Mutterschutz verfahren. Ich schleppe jeden Tag Sachen mit mir rum die über 10 Kilo schwer sind, geht ja auch nicht mehr.
kuseschmatze
Hallo Jana, so erging es mir auch, zudem ich Geräte bis zu 45kg hin und her schleppen muss. Deine Arbeitszeit übertrifft den 8,5h? Das ist meistens auf der Strasse gar nicht anders möglich... Du musst tragen? Das allein sind schon Gründe ein Beschäftigungsverbot zu bekommen. Frag bitte beim Gewerbeaufsichtsamt nach, die helfen Dir zur Not auch mit dem Gespräch mit dem Arbeitgeber. Bei Deiner `eigenen` Terminplanung musst Du notwenige Pausen einrechnen. Ich selber habe zwar eine fast perfekte SS, hatte bis zum 5. Monat aber täglich Kreislaufprobleme. In dieser Zeit bin ich liebe per Bahn zu Messen, Tagungen etc gefahren. In einem Krankheitsfall bekommt den AG kein Geld für Deinen Ausfall, im Fall des Bv aber sehr wohl. Es sollte also auch in seinem Interesse liegen, Dich und Dein Baby zu schützen. Wünsche Dir das Beste. Uli
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse