Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich bin nun in der 10ssw und habe ein großes Problem. Vormittags arbeite ich in einer Radiologischen Gemeinschaftspraxis und bin dort für das Archiv verantwortlich. Ich befördere alle Archivtüten über 3 Etagen in die verschiedenen Archive und sortiere sie dort mit Hilfe großer "Archivleitern" (nenne ich sie mal) ein. Ich hatte von Anfang an Angst das diese Arbeit schlecht für mein Kind sein könnte. Sei es die Belastung oder ein Sturz von der Leiter...Mein Chef allerdings sieht dies anders. Er meint ich solle mich nicht so anstellen. Bin wirklich enttäuscht von ihm. Wie soll ich mich denn jetzt verhalten? Habe wirklich Angst das meinem Baby etwas passiert... Haben Sie einen Rat für mich?! Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sprechen Sie mit Ig´hrem FA drüber-der kann entscheiden, ob ein BV ausgesprochen wird. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sprich doch mal mit deinem Frauenarzt darüber. Sind denn die Leitern tatsächlich so unsicher? Wie schwer sind die Akten, die du transportieren musst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frauenärztin ist mir da keine so große Hilfe. Mit ihr habe ich schon gesprochen und sie meinte nur ich müsse das mit meinem AG regeln... :( Also die Archivtüten (die immer in gr. Stapel zusammen gepackt werden) sind schon echt schwer. Wenn ich ein Paket in den 2ten Stock getragen habe bin ich schon gut am schnaufen... ;) Auch das mit den Leitern ist nicht ohne...man "hangelt" sich halt von einem Regal ins nächste. Bin innerhalb 1,5 Jahren dort schon 2 Mal hinunter gefallen. Glücklicherweise war bis auf ein paar blaue Flecke nix, aber mit Baby im Bauch?! Ich weiß nicht was ich machen soll....bin echt verzweifelt.... Danke für eure Hilfe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir hat der Frauenarzt das BV erteilt. Ich bin Lehrerin und litt an übermäßigem Schangerschaftserbrechen (teilweise stationäre Behandlung) - mir ist auch in der 17. Woche noch ganztägig übel, manchmal muss ich noch brechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn dann muss deine Ärztin ein BV aussprechen, dazu musst du deinen Arbeitgeber nicht einschalten. Verstehe nicht, warum sie es nicht tut. Gesundheit von Mutter und Kind geht vor.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sprechen Sie mit Ihrem FA drüber-der kann entscheiden, ob ein BV ausgesprochen wird. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...