Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Zweitjob

Frage: Beschäftigungsverbot Zweitjob

Oppacher123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin in der 8. Ssw. Ich arbeite hauptberuflich im Büro, nebenberuflich in einem Klamottenladen (stehend). In der 3. Ssw hatte ich einen Lumbago und setzte 1 Woche mit beiden Jobs aus. Nun habe ich das Problem, dass ich immer während der Schichten im Nebenjob starke Rückenschmerzen bekomme, diese auch erst nach ca 2 Tagen wieder weggehen. Bisher habe ich das "tapfer" hingenommen, jedoch ändert sich jetzt die Arbeitszeit wg. dem Nachtarbeitsverbot ab 20 Uhr von 2 bis 3 mal pro Woche auf 4 mal. Dauerhafte Schmerzen können sich nicht positiv auf die ss auswirken.. Ich war nun beim Hausarzt, dieser erteilte mir für den Nebenjob ein BV, da die Rückenschmerzen beim Hauptjob soweit nicht behandlungsbedürftig sind. Ich befürchte, dass der AG das BV nicht akzeptieren wird.. Worauf muss ich mich einstellen? Eine AU kann schlecht nur für den Nebenjob ausgestellt werden.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein BV stellt grds der Ag aus, wenn eine Gefahr für Leib u Leben besteht. Ausnahmesweise könnte der FA ein BV ausstellen, in dem zB steht, dass Sie nur soundsolange sitzen o stehen dürfen. Mich als AG würde stören, dass ein Orthopäde bei Rückenproblemen wohl eher das Sitzen als das Stehen verurteilt - zumal man als Verkäufer ja nicht an einer Stelle steht sondern sich bewegt. Schlimmstenfalls zweifelt der Ag das BV an und es muss ein Amtsarzt her. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

das könnte richtig sein dass der AG das nicht akzeptiert. weil der hausarzt da gar nix damit zu tun hat. er darf das schlichtweg gar nicht ausstellen. es geht um die bedingungen am arbeitsplatz. und das ist alleinig AG sache. der Hausarzt mal sowieso gar nicht, wenn dann überhaupt der gyn aber auch der ist raus, da es eben um die belange am arbeitsplatz geht. der AG ist verpflichtet, den arbeitsplatz so einzurichten, dass du die möglichkeit für ruhepausen etc hast. und klamottenladen begründet kein bv. wenn du rückenschmerzen hast, dann AU. alles weitere AG.


Oppacher123

Beitrag melden

Ein BV kann jeder niedergelassene Arzt ausstellen. Der HA weiß um den Lumbago und die Rückenproblem. Andernfalls müsste ich den Zweitjob kündigen? Das hätte allerdings finanzielle Nachteile.


mellomania

Beitrag melden

ja, aber er darf kein bv aussprechen wenn es nicht nach §16 abs 1 Musch G ist und das leben von mutter und kind bei fortdauer der tätigkeit gefährdet ist. und ein hexenschuss ist keinesfalls eine gefahr für mutter und kind. hatte selber schon mehrere. daher ist der AG dran mit einem bv wenn!!! er keinen mutterschutzkonformen arbeitsplaz schaffen kann. daher DARF DER HA KEIN BV AUSSTELLEN. auch der gyn nicht.


Oppacher123

Beitrag melden

.. Wenn Leben ODER Gesundheit von Mutter o. Kind in Gefahr sind. Und das trifft doch eigentlich zu. Wenn ich diese Belastung ständig habe, werde ich auf Schmerzmittel greifen müssen. Ist dafür das BV nicht gedacht? Dass man keine Angst vor finanziellen Ausfällen haben muss, wenn sie Gesundheit bedroht ist, aktuell aber keine Krankheit vorliegt?


Oppacher123

Beitrag melden

Zur Info aus einem Ärzteblatt: Beispiel 2: Rückenschmerzen Arbeitsunfähigkeit liegt üblicherweise vor, wenn behandlungsbedürftige Schmerzen Ruhe oder Liegen der werdenden Mutter erfordern. Sind die Schmerzen nicht akut behandlungsbedürftig, kann ein individuelles Beschäftigungsverbot erforderlich sein, wenn sich die Schmerzen bei Fortdauer der Beschäftigung verschlimmern und behandlungsbedürftig werden bzw. die Schwangerschaft gefährdet ist.


Felica

Beitrag melden

Recht wahrscheinlich das das Ärger gibt. Evtl auch noch mit der KK die Dafür aufkommen muss. Den eine AU wäre angebrachter gewesen. BV dürfte da sehr weit hergeholt sein. Und klar hätte man auch eine AU nur für den Nebenjob ausstellen können.


Felica

Beitrag melden

Ist auch wenig glaubwürdig das man nach einer Woche zwar schon wieder über Stunden sitzen kann, stehen aber nicht möglich ist. Da hätte eine AU über beide Jobs sein müssen bis soweit wieder hergestellt. Oder wenn BV, dann nur befristet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte es korrekt gefunden, wenn dein Hausarzt das BV nur für stehende Tätigkeiten ausgestellt hätte und gleich x für jede Tätigkeit im Nebenjob. Dann wäre das keine Diskussion geworden. Außerdem solltest du dir Gedanken machen, was du für deinen Rücken aktiv tun kannst, damit die Probleme sich bessern bzw. kein Rückfall kommt.


la-floe

Beitrag melden

Warum fragst du hier überhaupt, wenn du eh alles besser weisst?


Oppacher123

Beitrag melden

Ja, darüber sollte ich mir tatsächlich Gedanken machen. Ich habe ja auch beim Sitzen im Hauptjob Beschwerden, jedoch aushaltbar (der Vorfall war übrigens nicht vor 1 Woche, sondern vor 5 Wochen). Bin im Hauotjob aber "nur" 6 Stunden, was noch ganz aushaltbar ist.


Oppacher123

Beitrag melden

@la-floe, ist es etwa verboten, Antworten zu hinterfragen? Super.


Felica

Beitrag melden

6 Stunden sitzen gegenüber allerhöchstens 2,5 Stunden stehen am Tag dürfte kaum Begründung sein, deshalb mein Unglauben das du zwar im Hauptjob über Stunden hinweg sitzen kannst, es im Nebenjob aber über einen vergleichbar kurzen Zeitraum nicht geht. Meine Bewunderung, ich könnte es und konnte es auch nicht mit Hexenschuss. Nur liegen oder wechselnde Position ging überhaupt. Das dürfte dein Problem werden wenn die KK da nachfragt. Wenn dein Hauptjob schon bei 6 Stunden liegt, kann dein Nebenjob höchstens 2,5 Stunden sein. mehr ist nicht zulässig in der Schwangerschaft. Sonst kämst du über die erlaubten 8,5 Stunden am Tag. Da hätten dann beide AG schauen müssen wegen BV. Ebenso wie dein Arzt die Tätigkeit hätte einschränken müssen, wurde ja schon angesprochen. Dein AG für den Nebenjob könnte nämlich auch theoretisch sagen ich setze dich an die Kasse, mit speziellen Stuhl. Damit wäre es keine stehende Tätigkeit die es im Handel eh nicht ist. Handel fällt unter stehend-gehend. Das mit der einen Woche habe ich schon verstanden. Aber wenn du danach nicht schmerzfrei bist, dann hätte die AU weiter ausgestellt werden müssen. Es kann nicht sein das es heißt nach einer Woche bist du soweit hergestellt das es mit Schmerzmedikamenten einigermaßen geht. 3te SSW wäre zudem um ES gewesen, also vor Befruchtung und bevor du wusstest das es geklappt hat. Sofern du dann den Arzt nicht darauf hingewiesen hast das du gerade bei der Kinderplanung bist und jetzt gerade die fruchtbare Phase ist, hätte man dir normale Medikamente gegeben, ebenso Krankengymnastik usw. Diese Dinge kannst du auch weiterhin bekommen, nur eben muss geschaut werden was möglich ist. Die für die Wirbelsäule und den kompletten Bewegungsapparat gefährliche Zeit beginnt jetzt gerade erst. Wie willst du die Schwangerschaft weiter durchstehen in der Hinsicht wenn du das eine nicht mal richtig auskurierst und fachgerecht behandeln lässt? Bei mir sind die beiden unteren Bandscheiben angegriffen, unter anderem. Chronische Rückenschmerzen gehören zu meinem Leben. Bin jetzt in der 16ten SSW und manche Tage wird es schon fies und ich weiß genau, das ist noch lange nicht alles was kommen wird. Spätestens wenn die Gebärmutter so groß ist das sie auf die Wirbelsäule drückt wird es richtig heftig. Kenne ich vom ersten Kind. Deshalb sind Arzt, Physio und Hebamme schon in der Startlöchern bzw dabei. Mit AU und Schonung wäre einem nicht geholfen, das macht es in den allermeisten Fällen nur schlimmer. Sobald die akuten Beschwerden weg sind, muss da weitergemacht werden um solche Probleme auf lange Sicht zu vermeiden. Wegen dauerhaften Schmerzen, die sind dem Kind egal. Die gefährden es nicht, sie sind etwas was dich belasten. Ausnahme du musst Medikamente schlucken, was scheinbar nicht der Fall ist. Weil wenn du mit Medikamenten zum Hauptjob kannst, warum dann nicht zum Nebenjob? Solange es AG und KK akzeptieren alles gut für dich, wenn einer von beiden nicht, hast du den Ärger und die Lauferei, nicht der Arzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...