Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot vor 12 SSW

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot vor 12 SSW

Mandy Lein

Beitrag melden

Hallo und ein gesundes Neues Jahr, ich habe mal eine Frage.. ich bin Krankenschwester auf einer Unfallchirg. und Neurologie .. habe 2012 bereits eine Eileiterschwangerschaft mit Durchbruch des Eileiters und Not- OP gehabt... allg. habe ich Endometriose , eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und hatte bereits eine Konisation.. Jetzt bin ich nach langem warten Schwanger und freue mich sehr.. die Schwangerschaft steht ganz am Anfang aber meine Frauenartzin meint sie kann mich nicht ins Beschäftigungsverbot schreiben da schon viele Frauenarzte zu hohen strafen deswegen verurteilt worden sind...mit der Feststellung des Herzschlages kann man doch ein Beschäftigungsverbot ausstellen oder ??? Danke für die Antwort In meinem Betrieb hat bisher keiner ein Beschäftigungsverbot von der Firma aus erhalten.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss grundsätzlich unterscheiden, was der Arzt im Einzelfall ausstellt: BESCHÄFTIGUNGSVERBOT(individuelle oder allgemein): Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt am Betrieb (zB Chemiefabrik) ->Sie erhalten für die gesamte Zeit alle Leistungen vom AG weiter, auch Gehalt (Durchschnitt), Gratifikationen und Urlaubsansprüche. Kleine Betriebe können das Geld im sogenannten U 2 Verfahren von der KK zurückerlangen. KRANKSCHREIBUNG: Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt an der Schwangerschaft (zB vorzeitige Wehen) -> 6 Wo. Lohnfortzahlung, dann Krankengeld von der KK, da kommt es dann jeweils auf die Diagnose auf der Krankschreibung an. Wenn Grund der Krankheit auch die SS ist, läuft die Frist nicht neu. Der AG hat weder ein Widerspruchs- noch sonstiges Recht diesbezüglich. Beim EG darf sich beides nicht negativ auswirken (wenn die Krankschreibung krankheitsbedingt war). Beides geht ab Feststellung SchwS. Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn in Deinem Job ein BV üblich ist, wird das die FA machen. Ich bekam erst eine Krankmeldung und ab Herzschlag das BV.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Falsch! Wenn das in deinem JOB üblich ist, dann wird das der AG machen müssen, nicht der FA! Der FA darf ein BV nur dann aussprechen, wenn Gesundheit von Mutter und/oder Kind gefährdet ist. Das viele FA Strafen zahlen müssen - wenn das denn dann stimmt, liegt eher daran, das sehr oft ein BV mißbraucht wird. Udn vieel FA in der vergangenheit damit sehr locker umgegangen sind. da hat Frau mal ein paar Mal gejammert, notfalls was von Stress oder sonstwas auf dem Job gejammert, und zack hatte sie bezahlten "Urlaub". bedak Dich also bei solchen Frauen. BV sind absolut notwendig - wenn sie wirklich so gehandhabt werden wie der Gesetzgeber sie gedacht haben. Dann wenn eben entweder die Beschäftigung der Frau mit dem Mutterschaftsgesetzt nicht vereinbar ist und er AG keine Ersatzbeschäftigung bieten kann. Oder eben bei gesundheitlichen/medizienischer Notwendigkeit. Und genau dann sollten Frauen ein BV auch auf jeden Fall bekommen, notfalls mit Hilfe des Ordnungsamtes (wenn der AG sich quer stellt). Oder einem anderen FA.


Mandy Lein

Beitrag melden

In meinem Betrieb haben viele ein Bv vom Frauenarzt bekommen...mein chef beforzugt es sogar das sie dann mehr machen können. ..zur zeit bin ich krank wegen schmierblutungen..... ich verstehe es nicht meine Frauenarzt kann mich doch nicht immer krank schreiben... ich liebe neinen Job echt undbin immer bereit jemanden zu helfen..aber jetzt muss ich an mich denken...wir haben häufig ansteckende erkrankungen bei uns wie meningitis und herpes ich weiß das ich keine anti Körper habe ...


CKEL0410

Beitrag melden

Kkar kann sie dich standig krankschreiben wenn es keinen Grund für ein Bv gibt. War bei mir auch so. Ich hatte ständig Kontraktionen usw. Ich wurde bis zum Mutterschutz krankgeschrieben. Klar hat man dann verlust, weil man ins Krankengeld fällt, aber ein Bv kann nicht einfach so ausgestellt werden. Ich arbeite bei einem Kinderarzt und da interessiert es keinen ob man Antikörper hat oder nicht! Das läuft nicht wie bei Erzieherinnen oder Lehrerinnen, wenn da was fehlt bekommen sie direkt ein BV.


SumSum076

Beitrag melden

Wenn doch der Job die ansteckenden Krankheiten "bietet", dann ist der Job das Problem und nicht die Schwangerschaft. In dem Fall kann das BV nur vom AG kommen. Wenn du weiter Schmierblutungen hast, wirst du weiter krank geschrieben. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€.  Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...

Hallo :)  ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...

Hallo :)  ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ? 

Sehr geehrte Frau Bader,   leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher.  Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...