Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Krippe

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot Krippe

lena0606

Beitrag melden

Hallo. Ich bin Leitung in einer Krippe und plane so langsam mein 2.Kind. ich habe bei meiner 1.Schwangerschaft ein sofortiges Beschäftigungsverbot bekommen im Gruppendienst. War damal sehr gut. Hab vollen lohn bekommen und musste nicht arbeiten. Nun ist das anders. Ich bin Leitung aus Leidenschaft. Ich liebe meine Arbeit und der Gedanke sofort bei der Schwangerschaft zu Hausr bleiben zu müssen. ..geht nicht. Ich bin für ein Teil des tages freigestellt und den anderen teil bin ich in der Gruppe tätig. Nun meine Frage. Wie verhält es sich wenn ich zwar für den Gruppendienst ein Beschäftigungsverbot bekomme meine leitubgsstunden aber mache. Bekomm ich dann weniger geld oder ist dad so eibfach möglich. Oder wenn ich Beschäftigungsverbot voll bekomm meibe leitubgsstunden einfach so weiter mach... also wie ust dad rechtlich zu sehen... ich hoffe sie verstehen meine lage ich möchte ungern sofort zu hause bleiben. Im Gruppendienst eingesetzt sein ist mir allerdings auch zu unsicher.. Danke im voraus Lisa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mir liegt etwas auf dem Herzen bezüglich meines individuellen Beschäftigungsverbotes, welches ich gestern vom Hausarzt ausgestellt bekommen habe. Kurz zu mir: Ich bin in der 14.SSW, mit Bandscheibenvorfall und nun akuter Lumoischialgie, ständigen Ausfällen durch Atemwegserkrankungen z.T auch mit Amoxi 1000. Bin Gruppenleit ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite in einer Kinderkrippe und bin jetzt „frisch“ schwanger. Das habe ich meinen Arbeitgeber gemeldet und der hat mich für die Titer-Feststellung zum Betriebsarzt geschickt. So lange die Ergebnisse noch nicht da sind, soll ich im Büro arbeiten. Das befindet sich allerdings mitten in der Einrichtung und natürlich kommen und ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...