Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot/ Krankschreiben oder Arbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot/ Krankschreiben oder Arbeiten

Sternenstunde

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin Erzieherin in einer Kita, auch mit Kindern unter 3 Jahren in meiner Gruppe. Letzte Woche habe ich durch einen Test erfahren das ich schwanger bin. Meine Frauenärztin hat noch diese Woche Urlaub. Vondaher konnte ich noch keine Untersuchung bei ihr vornehmen lassen. (Andere Ärzte nehmen nur Notfälle auf) In meiner 1. Ss (2015) hatte ich keinen CMV Schutz und wurde vom Arbeitgeber damals freigestellt. Nun ist morgen mein Sommerurlaub zuende und meine Chefin möchte, dass ich bis zur offiziellen Feststellung der Ss arbeiten gehe. Ist das rechtens? Müsste ich nicht schon freigestellt werden? Mir ist das Risiko eigentlich zu hoch, da der jetzige Immunstatus noch nicht bekannt ist. Eine Freistellung kann lt. Chefin nur mit offizieller Bestätigung erfolgen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, selbstverständlich haben Sie Anspruch auf Gefährdungsprüfung des Ag - aber ebemn erst ab off. Feststellung. Gehen Sie zum Hausarzt, der kann Sie bis zum Ergebnis des Bluttests krankschreiben. Liebe Grüße NB


Dessiree

Beitrag melden

Normalerweise haben Ärzte eine Vertretung, wenn sie im Urlaub sind. Die wird in.d.R. auf der Bandansage oder im Internet auf der Homepage zu finden sein. Dort solltest du einen Termin bekommen. Anderenfalls versuch doch den anderen Gyn Praxen zu erklären, warum du schnell einen Termin brauchst. Vielleicht nehmen sie dich kulanterweise doch dazwischen. Den HCG Wert zum Nachweis einer Schwangerschaft könnte wohl auch der Hausarzt machen, den könntest du auch anrufen und fragen. Vielleicht könnte der sogar einen normalen Schwangerschaftstest machen. Das solltest du allerdings vorher klären, da ich nicht glaube, dass die immer die Tests vorrätig haben. Er braucht halt irgendeinen Beweis für die Schwangerschaft. Grundsätzlich kann dir jeder Arzt ein vorläufiges BV ausstellen, bis der CMV Status geprüft ist bzw. eine Beurteilung des Arbeitsplatzes erfolgt ist. Hausärzte kennen sich damit aber oft nicht gut aus (machen sie ja eher selten bis nie), daher nimm vielleicht die Atteste aus deiner ersten Schwangerschaft mit. Auch eine Vorstellung in der Gyn Ambulanz eines Krankenhauses (mit seeehhhr viel Wartezeit, besser vorher anrufen) wäre möglich. Tatsächlich muss die Schwangerschaft ärztlich attestiert sein. Dass die Chefin dich nicht einfach freistellt ohne Nachweis, kann ich schon verstehen. Ich hoffe, ich konnte helfen. Lieben Gruß und viel Erfolg!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wenn das mit der Vertretung nicht funktioniert: Frag doch mal Deinen Hausarzt, ob er Blut für das HCG abnehmen kann. Oder ruf Deine Krankenkasse an, was Du tun sollst. Viele Grüße


Sternenstunde

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Kein FA nimmt mich dran. Auch der Vertretungsarzt will nur Notfälle. Habe alles versucht. Versuche es jetzt über meinen Hausarzt. Kann meine Chefin auch verstehen, aber die Gefahr ist natürlich sehr groß.


mellomania

Beitrag melden

MUSS dich der AG freistellen. es wird geschaut, ob ein anderer arbeistplatz für dich da ist, den du besetzen kannst und auch musst. du hast da kein mitsprache recht selbst wenn dies tätigkeiten sind, die nichts mit deiner ausbildung zu tun haben. das kann büro, telefon etcpp sein. und erst wenn da gar nix machbar ist, (Das MUSS Der AG prüfen!!) DANN stellt der AG ein BV bis mutterschutz aus (wenn es um cmv geht).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meines Wissens genügt die mündliche Mitteilung der Schwangerschaft um in den Genuß der Schutzmaßnahmen zu kommen. Ein Attest kann der AG verlangen, wird dann später nachgereicht werden. Da die Immunlage schon von der 1. Schwangerschaft bekannt ist, kann der AG dich ohne weiteres bis zur endgültigen Feststellung mit Home Office oder Büroarbeiten im Kindergartengebäude beschäftigen, jedoch nicht an unter 3jährigen Kindern direkt in der Betreuung. In welchem Bundesland ist das denn? Soweit ich weiß, dürfen Erzieherinnen wegen Corona nicht mehr überall am Kind direkt arbeiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich war für eine Woche im Krankenhaus weil ich vorzeitige Wehen bekommen habe. Meine FÄ hat mich deshalb vorerst für 2 Wochen krankgeschrieben bis zum 13.12.07 und meinte das sie mich bis zum Mutterschutz krankschreiben wird (beginnt 8.Januar) Das sind mehr wie 6 Wochen bekomme ich mein volles Gehalt? Ich frage deshalb weil ich zu ...

Hallo, habe da eine lange ausführliche Frage. Und zwar hat mir mein da in der 7. ssw ein beschäftigungsverbot ausgestellt. Arbeite in der ambulanten Pflege. Mein Chefin hat das beschäftigungsverbot nicht angenommen. Ihre Frage war... Dann könnte ich ja putzen und dann habe ich lieber normal weiter gearbeitet mit spritzen und allem. Letzte Woche ...

Liebe Frau Bader, zurzeit befinde ich mich in meiner ersten Elternzeit, die eigentlich zum 23.10.23 enden würde. Da ich erneut schwanger geworden bin ändert sich das ganze. Ich hatte bei der ersten Geburt komplikationen. Jetzt bei der 2.Schwangerschaft hab ich mit starkem Erbrechen und Übelkeit zu tun. So stark das kein Medikament richti ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...