3wildehühner
Traurig, dass du hier die Anwältin hier so dreist belügst! Zumal das in einem anonymen Internetforum doch überhaupt nicht nötig ist! Eines kann ich dir allerdings verraten und das ist kein Geheimnis: Lügen haben kurze Beine! das wird auch jedes Jugendamt in Deutschland so sehen! "einfach so" kann in Deutschland überhaupt kein Kind aus der Familie genommen werden und wenn es dann direkt gleich drei Kinder sind, die der Mutter entzogen werden, dann hat das ganz ganz sicher ganz ganz schwerwiegende Gründe! Das wird nämlich von einem Richter beschlossen und dieser beschließt dies nur, wenn auch er definitiv eine Gefahr für die Kinder sieht! Eine Inobhutnahme ist extrem teuer und von drei Kindern gleich dreimal so teuer. Keine Behörde in der BRD nimmt Kinder grundlos aus der Familie! Das Traurigste an deinem Fall ist, dass du am laufenden Band Kinder in die Welt setzt, statt alles dafür zu tun, die vorhandenen Kinder rückführen zu können! Du zeigst keinerlei Einsicht! Statt dazu zu stehen, dass du deinen Kindern nicht gerecht werden konntest, ist das Jugendamt schuld. Mit dieser Einstellung wirst du voraussichtlich niemals deine Kinder bei dir aufwachsen sehen. Das Standesamt leitet übrigens die Geburtsanzeige an das zuständige Jugendamt weiter. Das Jugendamt wird also zu 100% erfahren, dass du schon wieder ein Kind bekommen hast. Damit du das Kind eventuell behalten darfst, musst du kooperativ sein; also z.B. die Unterbringung in einem Mutter-Kind-Heim als Chance annehmen! Lügen ist immer sehr schlecht.
3wildehühner
Entschuldigung, bitte, das sollte die Antwort auf die Frage mit dem Jugendamt sein. Leider kann ich diesen Thread hier nicht löschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?