Katrin27
Liebe Frau Bader, zurzeit befinde ich mich in meiner ersten Elternzeit, die eigentlich zum 23.10.23 enden würde. Da ich erneut schwanger geworden bin ändert sich das ganze. Ich hatte bei der ersten Geburt komplikationen. Jetzt bei der 2.Schwangerschaft hab ich mit starkem Erbrechen und Übelkeit zu tun. So stark das kein Medikament richtig wirkt und ich mich um einen Betreuungsplatz für meine Tochter umschaue. Hatte im Vorfeld auch nicht damit gerechnet, dass sämtliche Hilfen abgelehnt oder doppelt so teuer Sind, als wenn man zu regulären "Zeiten" sie beanspruch (Tagesmütter etc.) Und gerate immer mehr in finanzielle Schwierigkeiten. Meine Ärztin meinte ich soll meine Elternzeit beenden und sie würde mich krank schreiben somit würde ich weiter volles Gehalt bekommen und könnte sämtliche Hilfen bezahlen. Aber das ist doch so nicht korrekt oder, da man doch nach 6 Wochen Krankengeld bekommen würde (welches noch weniger wäre als das Elterngeld) ? Ich würde mich sehr über Ihre Antwort freuen.
Hallo, ich nehme Ihre FA als unseriös wahr. Das geht natürlich nicht. Da müssen Sie sich etwas anderes überlegen. Liebe Grüße u gute Besserung NB
MamaausM2
Du darfst die Elternzeit nicht beenden um AU zu sein. Ohne Schwangerschaft wärst du ja auch in Elternzeit
3wildehühner
Deine Frauenärztin möchte dich zum Sozialbetrug anstiften. Das ist heftig! Wie viel Jahre Elternzeit hast du beantragt? Die ersten zwei Jahre sind bindend und du kannst du nur mit Zustimmung des Arbeitgebers die Elternzeit vorzeitig beenden. Du könntest Teilzeit in Elternzeit beantragen. Aber nicht im Wissen, dass du arbeitsunfähig bist! Als Arbeitgeber käme ich mir betrogen vor- und es IST ja auch BETRUG, wenn du dann am ersten Arbeitstag nicht erscheinst, sondern eine AU vorlegest. Ein Beschäftigungsverbot kommt übrigens nicht wegen Übelkeit in Frage, das ist ein Grund für eine AU. Allerdings, selbst wenn du jetzt diesen Betrug in Form von mit Erlaubnis des Arbeitgebers vorzeitig EU zu beenden, durchziehst,brauchst du natürlich auch eine Kinderbetreuung, denn falls du eine Fehlgeburt haben solltest, musst du dann natürlich auch arbeiten können. Zudem hält die Übelkeit oft nicht die gesamte Schwangerschaft an und ab dann wärst du arbeitsfähig und musst arbeiten gehen. Dann hast keine Elternzeit mehr.
Katrin27
Gott sei dank. Danke für eure Antworten. Kam mir alles schon was spanisch vor was die FA gesagt hat, fühle mich da eh nicht wirklich wohl. Und jetzt klar total Wahnsinn was die mir da gesagt hat, werde ich never ever machen. Dann dreh ich lieber jeden Cent 8 mal um als was krummes zu drehen... Furchtbar. Echt unglaublich was einem heutzutage alles geraten/ vorgeschlagen wird
Sternenschnuppe
Sie kann eine Haushaltshilfe verschreiben, wenn aufgrund der Übelkeit die Versorgung eingeschränkt ist. Dann kommt jemand der Dir hilft. Einkauf, kochen, Kind mal bespaßen, durchsaugen etc. Vielleicht entlastet Dich das schon enorm.
Ani123
EZ beenden um in AU zu gehen geht nicht. Ebenso geht auch kein BV, falls ihre Frauenärztin den Vorschlag machen sollte. Was ihre Frauenärztin machen kann ist ihnen eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu verschreiben. Wenn die Krankenkasse keine freie Person dafür hat und/oder können sie auch selbst jemanden suchen. Z. B. kann es auch der KV machen, eine Freundin oder Tante.
Ähnliche Fragen
Hallo ich war für eine Woche im Krankenhaus weil ich vorzeitige Wehen bekommen habe. Meine FÄ hat mich deshalb vorerst für 2 Wochen krankgeschrieben bis zum 13.12.07 und meinte das sie mich bis zum Mutterschutz krankschreiben wird (beginnt 8.Januar) Das sind mehr wie 6 Wochen bekomme ich mein volles Gehalt? Ich frage deshalb weil ich zu ...
Hallo, habe da eine lange ausführliche Frage. Und zwar hat mir mein da in der 7. ssw ein beschäftigungsverbot ausgestellt. Arbeite in der ambulanten Pflege. Mein Chefin hat das beschäftigungsverbot nicht angenommen. Ihre Frage war... Dann könnte ich ja putzen und dann habe ich lieber normal weiter gearbeitet mit spritzen und allem. Letzte Woche ...
Guten Tag, ich bin Erzieherin in einer Kita, auch mit Kindern unter 3 Jahren in meiner Gruppe. Letzte Woche habe ich durch einen Test erfahren das ich schwanger bin. Meine Frauenärztin hat noch diese Woche Urlaub. Vondaher konnte ich noch keine Untersuchung bei ihr vornehmen lassen. (Andere Ärzte nehmen nur Notfälle auf) In meiner 1. Ss (2015 ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?