JungeMamix3
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe die Frage bereits an Herrn Dr. Bluni gestellt, dieser meinte sie könnten mir evtl weiter helfen. Deshalb stelle ich die Frage nochmal hier. Ich arbeite in Regalservice, was bedeutet das ich die Regale im Einzelhandel auffüllen. Dies mache ich täglich ca 3-4 Stunden. Ein Rollkontainer wiegt ca 30-40kg diesen muss ich vom Lager, in das Geschäft schieben. Eine Palette, welche ich mit dem Hubwagen in das Geschäft schieben muss wiegt sicherlich auch um die 30 kg. Dazu kommen täglich mehrmals zwischen 10-15 kg dazu, welche ich auf verschiedene Höhen heben muss hinzu. Natürlich kann es auch passieren, dass mal ein Karton mit 24 Dosen Bier reist und diese einem entgegen ,,fallen,,. Eine andere Beschäftigung kann mein Chef mir nicht zuteilen. Muss er mich in das BV schicken oder kann ich diese Tätigkeit weiterführen ? Mein Chef reagiert seitdem ich ihm von der Schwangerschaft berichtet habe nicht mehr. Vielen Dank in voraus. Liebe Grüße
Hallo, der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsprüfung durchführen und dann schauen, ob er Sie umsetzen kann oder eben in ein Beschäftigungsverbot schickt. Wenn das nicht zu klären ist, würde ich das Gewerbeaufsichtsamt einschalten. Liebe Grüße NB
mellomania
hat der chef eine gefährdungsbeurteilung durchgeführt? du hebst 15 kilo auf einmal? respekt. dein arbeitsplatz muss den mutterschutzrichtlinien entsprechen. es können ja auch kollegen die schweren dinge machen wenn du dich nicht machen möchtest oder kannst oder darfst. aberr ich denke nicht, dass deine tätigkeit von 3-4 h pro tag aus DAUERNDEN trageaktionen von 15 kilo besteht...der chef MUSS schauen dass deine arbeit den mutterschutzrichtlinien gerecht wird. das ist seine aufgabe
JungeMamix3
Nein, natürlich muss ich nicht durchgehen 15 kg heben, aber natürlich immer mal wieder, auf einem Rollkontainer ist alles gemischt, nur die leichten Dinge nehmen würde bedeutet das meine Kollegin dadurch länger arbeiten müsste, da sie ja dann den ganzen Rest bzw die schweren Dinge machen müsste. Nein, eine Gefährdungsbeurteilunf hat mein Chef nicht durchgeführt.
mellomania
15 kilo heb doch keiner am stück! aber lassen wir die peanuts ich habs bei dr bluni gelesen. dein CHEF muss dich umsetzen. nicht der chef aus dem laden in dem du arbeitest. sondern der für dessen firma du arbeitest. und nur der AG ist dafür verantwortlich. kein arzt. es geht um den arbeitsplatz. und mal was schieben etc ist kein problem. du kannst dich auch an die aufsichtebehörde wenden wenn DEIN chef nicht reagiert
Mitglied inaktiv
"Muss er mich in das BV schicken oder kann ich diese Tätigkeit weiterführen?" Das ist die falsche Frage. Der Chef muss die Gefährdungsbeurteilung machen und versuchen dir die Arbeitsbedingungen so anzupassen, dass du das auch schwanger möglichst noch machen kannst. Ich möchte nur mal stichwortartig erwähnen, es gibt auch Hubwagen mit Motorantrieb, die leicht zu bewegen sind und nicht alle Kollis sind über 10 kg schwer. Im Zweierteam wäre die Tätigkeit evtl doch zumutbar. Aber wie gesagt, darüber entscheidet der Arbeitgeber, nicht du. Wenn es sich um eine große Filialkette handelt, dann haben die bereits ein Konzept für solche Fälle. Wenn du Unterstützung brauchst, wende dich an die Gewerbeaufsicht.
JungeMamix3
Wir haben leider keine Hubwagen mit Motorantrieb. Und nochmal ich hebe nicht durchgehend 15 kg, mal sind es auch ,,nur,, 10 kg dann wieder 5 kg, je nachdem was an Ware kommt Alleine ein Karton Bier hat um die 12kg, diese müssen auf eine Höhe von ca 180cm gehoben werden...mag jeder sehen wie er will, aber ja, dass ist auch nicht schwanger keine Leichtigkeit. Wie bekommen täglich zwischen 4-8 Rollis welche voll beladen sind, auch wenn es sich evtl leicht anhört, aber auch diese durch Gänge zu schieben ist nicht gerade einfach (es geht dabei nicht um diese Kühlboxen)
Mitglied inaktiv
Das braucht nicht deine Sorge zu sein - es ist der Job deines Arbeitgebers da Lösungen zu finden. Da ihr ja schon zu zweit im Team seid, dürfte es nicht allzu schwer sein, das hinzubekommen. Und Motorhubwagen kann er sich auch anschaffen. Ist immer noch billiger, als deine ganze Lohnfortzahlung der Kasse aufzuladen.
Felica
Klar kann auch Frau 15kg am Stück heben. Das ist nun echt kein Ding. Sollte man aber schwanger nicht dauernd machen.
cube
Die Firma, mit de du einen Vertrag hast, muss informiert werden. Diese muss dann dafür sorgen, dass eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt wird und du entsprechend anders eingesetzt wirst oder ein BV aussprechen. Die FA ist da raus, denn es geht um deinen Arbeitsplatz.Teil der Firma schriftlich deine Schwangerschaft mit und bitte um eine Gefährdungsbeurteilung. Wird dem nicht nachgekommen, wendest du dich an die Aufsichtsbehörde. Natürlich hätte auch dein direkter Chef nach Kenntnis der Schwangerschaft entsprechend reagieren sollen/können und sich mit der Vertragsfirma (deren Angestellte du bist) in Verbindung setzen können. Evt. kennt er sich aber einfach nicht aus. Nimm es selbst in die Hand.
kati1976
Hallo Ich arbeite als Teamleiterin und wir machen das gleiche wie du und hier werden alle Schwangeren ins BV geschickt Wende dich an den nächst höheren Chef
kati1976
So ist es. Bei dieser Arbeit passiert es oft und auch Frauen schaffen das.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Liebe Frau Bader, ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...
ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?