Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot ja oder nein

Frage: Beschäftigungsverbot ja oder nein

JungeMamix3

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe die Frage bereits an Herrn Dr. Bluni gestellt, dieser meinte sie könnten mir evtl weiter helfen. Deshalb stelle ich die Frage nochmal hier. Ich arbeite in Regalservice, was bedeutet das ich die Regale im Einzelhandel auffüllen. Dies mache ich täglich ca 3-4 Stunden. Ein Rollkontainer wiegt ca 30-40kg diesen muss ich vom Lager, in das Geschäft schieben. Eine Palette, welche ich mit dem Hubwagen in das Geschäft schieben muss wiegt sicherlich auch um die 30 kg. Dazu kommen täglich mehrmals zwischen 10-15 kg dazu, welche ich auf verschiedene Höhen heben muss hinzu. Natürlich kann es auch passieren, dass mal ein Karton mit 24 Dosen Bier reist und diese einem entgegen ,,fallen,,. Eine andere Beschäftigung kann mein Chef mir nicht zuteilen. Muss er mich in das BV schicken oder kann ich diese Tätigkeit weiterführen ? Mein Chef reagiert seitdem ich ihm von der Schwangerschaft berichtet habe nicht mehr. Vielen Dank in voraus. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsprüfung durchführen und dann schauen, ob er Sie umsetzen kann oder eben in ein Beschäftigungsverbot schickt. Wenn das nicht zu klären ist, würde ich das Gewerbeaufsichtsamt einschalten. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

hat der chef eine gefährdungsbeurteilung durchgeführt? du hebst 15 kilo auf einmal? respekt. dein arbeitsplatz muss den mutterschutzrichtlinien entsprechen. es können ja auch kollegen die schweren dinge machen wenn du dich nicht machen möchtest oder kannst oder darfst. aberr ich denke nicht, dass deine tätigkeit von 3-4 h pro tag aus DAUERNDEN trageaktionen von 15 kilo besteht...der chef MUSS schauen dass deine arbeit den mutterschutzrichtlinien gerecht wird. das ist seine aufgabe


JungeMamix3

Beitrag melden

Nein, natürlich muss ich nicht durchgehen 15 kg heben, aber natürlich immer mal wieder, auf einem Rollkontainer ist alles gemischt, nur die leichten Dinge nehmen würde bedeutet das meine Kollegin dadurch länger arbeiten müsste, da sie ja dann den ganzen Rest bzw die schweren Dinge machen müsste. Nein, eine Gefährdungsbeurteilunf hat mein Chef nicht durchgeführt.


mellomania

Beitrag melden

15 kilo heb doch keiner am stück! aber lassen wir die peanuts ich habs bei dr bluni gelesen. dein CHEF muss dich umsetzen. nicht der chef aus dem laden in dem du arbeitest. sondern der für dessen firma du arbeitest. und nur der AG ist dafür verantwortlich. kein arzt. es geht um den arbeitsplatz. und mal was schieben etc ist kein problem. du kannst dich auch an die aufsichtebehörde wenden wenn DEIN chef nicht reagiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Muss er mich in das BV schicken oder kann ich diese Tätigkeit weiterführen?" Das ist die falsche Frage. Der Chef muss die Gefährdungsbeurteilung machen und versuchen dir die Arbeitsbedingungen so anzupassen, dass du das auch schwanger möglichst noch machen kannst. Ich möchte nur mal stichwortartig erwähnen, es gibt auch Hubwagen mit Motorantrieb, die leicht zu bewegen sind und nicht alle Kollis sind über 10 kg schwer. Im Zweierteam wäre die Tätigkeit evtl doch zumutbar. Aber wie gesagt, darüber entscheidet der Arbeitgeber, nicht du. Wenn es sich um eine große Filialkette handelt, dann haben die bereits ein Konzept für solche Fälle. Wenn du Unterstützung brauchst, wende dich an die Gewerbeaufsicht.


JungeMamix3

Beitrag melden

Wir haben leider keine Hubwagen mit Motorantrieb. Und nochmal ich hebe nicht durchgehend 15 kg, mal sind es auch ,,nur,, 10 kg dann wieder 5 kg, je nachdem was an Ware kommt Alleine ein Karton Bier hat um die 12kg, diese müssen auf eine Höhe von ca 180cm gehoben werden...mag jeder sehen wie er will, aber ja, dass ist auch nicht schwanger keine Leichtigkeit. Wie bekommen täglich zwischen 4-8 Rollis welche voll beladen sind, auch wenn es sich evtl leicht anhört, aber auch diese durch Gänge zu schieben ist nicht gerade einfach (es geht dabei nicht um diese Kühlboxen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das braucht nicht deine Sorge zu sein - es ist der Job deines Arbeitgebers da Lösungen zu finden. Da ihr ja schon zu zweit im Team seid, dürfte es nicht allzu schwer sein, das hinzubekommen. Und Motorhubwagen kann er sich auch anschaffen. Ist immer noch billiger, als deine ganze Lohnfortzahlung der Kasse aufzuladen.


Felica

Beitrag melden

Klar kann auch Frau 15kg am Stück heben. Das ist nun echt kein Ding. Sollte man aber schwanger nicht dauernd machen.


cube

Beitrag melden

Die Firma, mit de du einen Vertrag hast, muss informiert werden. Diese muss dann dafür sorgen, dass eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt wird und du entsprechend anders eingesetzt wirst oder ein BV aussprechen. Die FA ist da raus, denn es geht um deinen Arbeitsplatz.Teil der Firma schriftlich deine Schwangerschaft mit und bitte um eine Gefährdungsbeurteilung. Wird dem nicht nachgekommen, wendest du dich an die Aufsichtsbehörde. Natürlich hätte auch dein direkter Chef nach Kenntnis der Schwangerschaft entsprechend reagieren sollen/können und sich mit der Vertragsfirma (deren Angestellte du bist) in Verbindung setzen können. Evt. kennt er sich aber einfach nicht aus. Nimm es selbst in die Hand.


kati1976

Beitrag melden

Hallo Ich arbeite als Teamleiterin und wir machen das gleiche wie du und hier werden alle Schwangeren ins BV geschickt Wende dich an den nächst höheren Chef


kati1976

Beitrag melden

So ist es. Bei dieser Arbeit passiert es oft und auch Frauen schaffen das.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...