Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot / Frühgeburt 26+4

Frage: Beschäftigungsverbot / Frühgeburt 26+4

Lottaella0708

Beitrag melden

Aufgrund meiner Vorgeschichte mit einer Frühgeburt bei 26+4 aufgrund einer Zervixverkürzung und beginnender wehentätigkeit. Ich bin nun 41 Jahre alt, spritze täglich Heparin wegen einer Blutgerinnungsstörung. Stille mein älteres Kind noch, wenn auch wenig.   Aktuell habe ich fast täglich Schmierblutungen und bin in der 8. Schwangerschaftswoche, nun möchte ich fragen, ob unter diesen Umständen ein Beschäftigungsverbot für mich gerechtfertigt wäre, insbesondere da ich als Sozialpädagogin bei einem Jugendhilfeträger arbeite und die Tätigkeit teils körperlich und psychisch belastend ist. Sowie auch ein Infektionsrisiko besteht. 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man muss hier zwei Dinge unterscheiden: 1. Gesundheitliche Faktoren -> Krankschreibung 2. Risiken, die von der Arbeitsstelle ausgehen -> BV Hierfür muss der AG eine Gefährdungsprüfung vornehmen, Beratung erhalten Sie beim Gewerbeaufsichtsamt. 3. Die Krankschreibung geht dem BV vor. Liebe Grüße NB


Lukko34

Beitrag melden

Weiß dein Arbeitgeber denn das du schwanger bist ? Wurde eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt ? Wenn dein AG dir keinen Mutterschutz konformen Arbeitsplatz stellen kann, kommt ein BV evtl in Frage.


Ani123

Beitrag melden

Wegen den Schmierblutungen wäre eine Arbeitsunfähigkeit möglich, da sie deswegen nicht arbeitsfähig sind. Schwangerschaftsbedingte Arrbeitsunfähigkeit (länger als 6 Wochen) wird bei der Berechnung des EG ausgeklammert. Sie sollten darauf achten, dass schwangerschaftsbedingt drauf steht.  Ein BV setzt Arbeitsfähigkeit voraus.  Soweit sie ihrem Arbeitgeber ihre Schwangerschaft mitteilen macht er eine Gefährungsbeurteilung. Wenn er eine mutterschutzkomforme Tätigkeit hat üben sie die aus, wenn nicht spricht er ein BV aus. Wie war es beim ersten Kind? Hat er da ein BV ausgesprochen?


mamavonbaby

Beitrag melden

wenn dein Leben oder das Leben deines ungeborenen Kindes gefährdet ist, dann kann auch deine Arzt/Ärztin ein BV aussprechen. Ich bkam dies zum Beispiel wegen Blutungen in der Frühschwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Ich hatte ein Beschäftigungsverbot von März 2010 bis 16 August 2010. Mutterschutz sollte am 17 August 2010 anfangen. Meine Zwillinge sind am 10 August 2010 zur Welt gekommen. Meine Frage ist - wie viele Wochen Mutterschutz habe ich nach der Geburt? 12 Wochen wegen Frühgeburt & Zwillinge aber was ist mit 6 Wochen vo ...

Dr. Bluni schlug mir vor die Frage hier noch einmal zu stellen. Ich hatte 2010 eine Frühgeburt in der 32+1. Bereits im dritten Monat meiner Schwangerschaft setzte mein Chef mich so sehr unter druck, dass ich von meiner Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot bekam. In der Elternzeit arbeitete ich wieder bei dem besagten Chef und erlitt einen Burn- ...

Ich arbeite als Minijob beschäftigungsverbot ~280€ im Monat und habe nun ein BV bekommen. Mein AG bezahlt mir mein Gehalt nun bis zum Mutterschutz weiter. Nun meine Frage: Da ich mit Drillinge schwanger bin, werden die Zwerge vor dem vorr.ET kommen Muss ich dann das bereits bezahlte Gehalt wieder zurück zahlen (da der Mutterschutz dann ja auch we ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...

Liebe Frau Bader,  ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...