Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot bevor Wiederaufnahme der Arbeit bei erneuter Schwangerschaf

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot bevor Wiederaufnahme der Arbeit bei erneuter Schwangerschaf

bine-bln

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage. Momentan bin ich noch in Elternzeit bis 30.06.15, bin nun aber erneut schwanger (vorrauss. ET 24.12.2015). Ab Juli 2015 habe ich bei meinem bisherigen AG noch meinem Resturlaub beantragt, der auch genehmigt wurde. Also erster Arbeitstag wäre Ende August. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt, weil ich im Röntgen arbeite. Nun ist meine Frage, wielange muss man dort wieder arbeiten bevor man ins BV geht oder reicht der Resturlaub schon aus? Wann teile ich dies meinem AG mit, dass ich erneut schwanger bin? Vielen Dank für die Antwort! MFG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen gar nicht arbeiten gehen, leider ist die Sache mit dem Uraub nicht rückgängig zu machen. Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne BV bekämen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Schade,wäre der Urlaub nicht schon genehmigt, hättest Du den auch noch aufsparen können. Du musst gar keinen Tag arbeiten um ins BV zu gehen. Hatte ich aucb so. Am letzten Tag der Elternzeit schlug das Herz und ich bekam das BV, lief alles reibungslos.


bine-bln

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort! Und wie berechnet sich das neue elterngeld dann?! Wird da das alte elterngeld mitberechnet? Lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Kommt drauf an wie alt das erste Kind ist.


bine-bln

Beitrag melden

Mein erstes Kind wird am 1.Mai 2015 ein Jahr alt! Lg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Gutes Timing :-) Dann wird Dein Elterngeld identisch sein, plus 10% Geschwisterbonus. Hast ja dann durch den Urlaub keine Monate ohne Enkommen in der Berechnung. Elterngekdmonate vom 1. werden durch alten Lohn ersetzt.


bine-bln

Beitrag melden

Echt? Das ist ja cool! Und wann teile ich am besten meinem AG mit, dass ich schwanger bin. Erst wenn im Juli mein Urlaub beginnt? Wollte eigentlich meinen AG wechseln, werde ich natürlich jetzt nicht machen. Stehe so ein bisschen auf Kriegsfuss mit ihm! Will jetzt alles richtig machen! Hab meinen ersten Gyn termin auch erst nächste Woche! Danke danke danke für die Antworten!!!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bis Juli ist noch Zeit. Es reicht wenn die 12 Wochen vorrüber sind. Frühestens würde ich es ab Herzschlag sagen. Bei doofem AG später, also zwei Wochen vor Ende des Urlaubes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Meine 3 jährige Elternzeit endet am 07.10.2013. Nun bin ich wieder schwanger und meine FA hat mir ein Beschäftigungsverbot (aufgrund von Risiken in der 1. SS) erteilt. Nun die Frage... Habe ich ohne Wiederaufnahme meiner Arbeit, bedingt durch das Beschäftigungsverbotes, Anspruch auf mein Gehalt/Vergütung bis zum Ende des Mutter ...

Liebe Frau Bader, ich bin noch bis Oktober in Elternzeit und derzeit in der 11. SSW. Mein Frauenarzt wird aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ein Beschäftigungsverbot erteilen. Mein Arbeitgeber ist aber aufgrund des frühen Stadiums noch nicht über die Schwangerschaft informiert. Kann bereits knapp drei Monate vor Wiederaufnahme der Tä ...

Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€.  Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...

Hallo :)  ich befinde mich seit 2 Wochen im Beschäftigungsverbot (von Arzt), mein Chef schreibt mir aber ständig WhatsApp dass ich noch dies oder jenes erledigen soll. War jetzt schon 2x im Geschäft deshalb. Wenn ich dann denke, jetzt ist alles erledigt kommt die nächste WhatsApp mit iwas. Habs Gefühl er will mir noch was reindrücken, weil ich ...

Hallo :)  ich bin seit 9 wochen Krankgeschrieben, und habe gestern erfahren das ich schwanger bin. Mein AU läuft jetzt am Freitag den 21.03 ab, wie ist das wenn ich am Montag den 24.03 einen Beschäftigungsverbot kriege, kriege ich dann mein Grundgehalt vom Arbeitgeber oder würde ich die kommende 9 Monate vom Krankenkasse bezahlt ? 

Sehr geehrte Frau Bader,   leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher.  Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...