Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot Aushilfe auf Abruf

Frage: Beschäftigungsverbot Aushilfe auf Abruf

Kathina

Beitrag melden

Liebe Frau Bader , mein Mann und ich planen unser zweites Kind und wir fragen uns wie es dann bei mir finanziell aussehen würde. Zurzeit arbeite ich im Krankenhaus als Aushilfe auf Abruf ( 450 € Basis). Mein Frauenarzt sagte mir das er mir sofort ein Beschäftigungsverbot erteilt sobald ich Schwanger bin (durch meiner Tätigkeit im Patiententransport), nun frage ich mich wie es mit meiner Lohnfortzahlung aussieht , steht mir weiterhin mein Durchschnittlicher Lohn zu oder kann der Arbeitgeber sich querstellen? Vielen Dank schonmal für Ihre Mühe und Zeit !


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, für das BV ist der AG zuständig. Schade, dass es immer noch Ärzte gibt, die das nicht wissen. Der AG darf Sie umsetzen, wenn die Gefährdungsprüfung ergibt, dass SIe die Arbeit nicht machen können. Ansonsten bekommen Sie den Lohn weiter. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

das problem ist, dass das den arzt gar nichts angeht. der darf faktisch überhaupt kein bv aussprechen. das MUSS der AG machen wenn es um den arbeitsplatz und die gegebenheiten dort geht. der AG hat das recht und die pflicht zu prüfen, ob du weiter so arbeiten kannst oder ob er dir ersatztätigkeiten gibt, die du, um weiter geld zu erhalten, machen musst. das muss nicht unbedingt was mit deiner qualifikation zu tun haben sondern kann auch telefondienst, akten sortieren etc sein. erst wenn das gar nicht ginge und deine arbeit des patiententransport an sich eine gefahr für schwangere darstellen sollte (warum?), DANN erteilt der AG!!! ein bv. und dann erhälst du das was du ohne bv erhalten würdest. der arzt ist aber definitiv raus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...