ELINA1992
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen befristeten AV der in 2 Monaten ausgelaufen wäre. Vor 1 Woche habe ich die Verlängerung um ein Jahr unterschrieben. Jetzt ist es So, dass ich in der 8 Woche schwanger bin und mir ein Berufsverbot verhängt wird (100%). Eine Alternative oder Einschränkung für die Tätigkeiten ist unmöglich dort. Der Arbeitgeber muss mir beim BV mein Gehalt ganz normal weiter zahlen. Aber gildet dass jetzt nur bis die 1 Befristung also in 2 Monaten abgelaufen ist oder muss er mich auch weiter bezahlen nach den 2 Monaten da ich die Verlängerung bereits unterschrieben habe? Lg
Hallo, wenn er unterschrieben ist, haben Sie kein Problem. Liebe Grüße NB
Lewanna
Wenn der Vertrag von beiden Seiten unterschrieben wurde gilt er. Also muss der Arbeitgeber weiter zahlen. LG
Sternenschnuppe
Seit wann weißt Du von der Schwangrschaft und weswegen gibt es ein BV ?
Mitglied inaktiv
Alles gut wenn Du und der AG unterschrieben haben. dann gibt es genau das was eben abgemacht worden ist. Verlängerung ist gültig. BV dagegen würde ich mich nicht drauf versteifen. Das kann es geben, muss es aber nicht. Erst muss der AG schauen ob er nicht eine Alternative hat. 100% kann es nie geben.
Kristiiin
Wenn der Vertrag von beiden Seiten unterzeichnet wurde (und Sie eine Ausführung davon haben!) sind Sie weiterhin 14 Monate angestellt. Ergo steht Ihnen der Mutterschutz etc. zu. Der Arbeitsvertrag ist gültig, soweit nachweisbar. Wenn Sie bei Vertragsunterzeichnung von der SS wussten (was aus Mutterpass und AG-Bestätigung des FA hervor geht) ist dies schon eine Täuschung und wird mit Sicherheit zu Unmut beim AG und keinem weiteren Abreitsvertrag danach führen. Bei einem Vorstellungsgespräch ist die Frage nach SS auch unzulässig. (Besonders erst) in SSW 8 müssen Sie Ihrem AG nichts von einer SS mitteilen, der Kündgunsgschutz greift auch so. Hier sind Sie so oder so auf der sicheren Seite. ABER von einem 100% BV würde ich nicht ausgehen. Sie sind 1992 geboren, demnach 24/25 Jahre alt, also ist die Wahrscheinlichkeit für ein individuelles BV gering, außer Sie haben iwelche Vorbelastungen. Ein generelles BV ist auch nicht automatisch gegeben, Ihr Chef ist sogar verpflichtet Sie innerbetrieblich anders einzusetzten, fast "egal wie", bevor er Sie ins BV schickt. Und wenn Sie 8h am Tag Telefonate annehmen, Ablage machen und Däumchen drehen.
ELINA1992
Hallo alle zusammen, Habe paar Tage nach der Unterzeichnung von der SS erfahren. Ich bin seit 5 Monaten befördert und arbeite in einer Produktion wo ich Hitze, Dämpfen uvm. Ausgesetzt bin. U.a. gehört dazu Schichtaebeit mit Nachtschicht sowie schwere Sachen heben, viel laufen und Rennen, hoher Stressfaktor und vieles mehr. All dies wird dazu führen dass ich ein BV erhalte. U.a. bekamen alle Frauen die schwanger waren in unserem Betrieb ein BV eben aufgrund der Arbeiten. Das Problem ist eben, dass ich auf das Geld angewiesen bin und möchte mir sicher gehen ob ich eben nach der Verlängerung trotzdem Gehalt erhalte, da die Verlängerung von beiden Seiten bereits unterschrieben ist Lg
Kristiiin
Ja, dann hält Ihr AG sich nicht an die Regeln und Sie werden vermutlich ein BV bekommen. Aber 100% ist es immer noch nicht ;). Wie bereits erwähnt: Wenn Sie eine Ausführung Ihres neuen Vertrages mit Unterschrift Ihres AG in den Händen halten sind Sie auf der sicheren Seite. Wenn Sie noch darauf warten (weil z.B. der AG noch beide Exemplare hat) würde ich auf Nr.Sicher gehen und die SS noch nicht erwähnen. Generell würde ich es vor Ende von SSW 12 nicht an die Große Glocke hängen, außer sie können solange nicht wie gewohnt arbeiten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich? Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind. Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...
Hallo Frau Bader, für meinen 6 jährigen Sohn (*2018) hatte ich damals ab Geburt 1 Jahr Elternzeit beantragt und dann nochmal verlängert. Ich hatte somit 17 Monate Elternzeit. Jetzt mache ich nochmal Elternzeit für ihn vom 15. August bis 14. Oktober. Der Antrag ist auch schon bestätigt. Falls finanziell möglich, hatte ich überlegt auch diese ...
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Guten Tag, wir haben 3 Fragen. Zu uns, Basiselterngeld 1 Jahr und unser Sohn ist 9 Monate alt. Vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit beschäftigt. Nun läuft die Elternzeit im Dezember aus und wir überlegen, die Elternzeit zu verlängern. Zudem haben wir den Wunsch ein weiteres Kind zu bekommen und da ist uns wichtig, dass der Altersuntersch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich meine Elternzeit verlängern. Bisher beantragt ist die Elternzeit bis zum Tag vor dem 2. Geburtstag des Kindes. Ich möchte meinen AG gerne so früh wie möglich über mangelnde Betreuungsmöglichkeiten informieren und um ein Jahr also bis 2026 verlängern. Ist das Zustimmungspflichtig beim 2. Antrag und muss m ...
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...
Hallo Frau Bader, ich bin Wissenschaftlerin mit einem befristeten Arbeitsvertrag und nach der Geburt unserer Tochter aufgrund der Nutzung von Chemikalien im Labor aktuell im Stillbeschäftigungsverbot. Laut meines Wissens wird nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz der Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt) an einen befriste ...
Hallo Frau Bader, wie oft kann ich die Elternzeit verlängern? Mein Sachverhalt wie folgt: Kknd geboren am 22.02.2024 Ich habe bei meinem AG sofort 2 Jahre EZ beantragt . Mein AG hat mich nun kontaktiert und gefragt wann ich wieder komme. Ich habe leider ab 23.02.26 noch keinen Kita Platz. Die Zusage bzw. die Vergabe für die Kitaplätze ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit