Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Was wird bei der Berechnung das Erziehungsgeldes zugrunde gelegt: Das tatsächliche Jahreseinkommen oder das Monatseinkommen (und dann umgerechnet, was man hätte verdienen können)? Hintergrund: Mein Mann arbeitete Anfang des Jahres in einem Nebenjob und verdiente rund DM3000 in drei Monaten. Ich hatte kein Einkommen. Bis zum 19. Juni hatten wir dann beide kein Einkommen und haben vom Ersparten gelebt. Seit dem 19. Juni 2000 verdiene ich etwa DM4000 (brutto) pro Monat. Mein Mann betreut seit dem unser Kind. Mit wieviel Erziehungsgeld können wir rechnen (wir beantragen es jetzt rückwirkend gemäß der Sechsmonatsfrist geht das ja noch). Mein Jahreseinkommen wird ja bei maximal 28.000DM/brutto liegen. Vielen Dank für Ihre Antwort. Ulli
Liebe Ulli, hierzu gibt es ein super ausführliches Posting von der Steuerberaterin Undine am 10.08. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, für das erste Jahr wird ja bekanntlich das Einkommen vom vorherigen Jahr (sprich 2003) herangezogen. Wie verhält es sich, wenn sich die Einkommensverhältnisse im Geburtsjahr des Kindes (unser Sohn wurde am 16.9.04 geboren) wesentlich verringert haben ? Der monatliche Bruttoverdienst meines Lebensgefährten ist gleich geblieben i ...
Werden bei der Berechnungsgrundlage fürs Erziehungsgeld auch Mieteinnahmen herangezogen oder nur das Nettogehalt ?? Danke für kurze Info.
Sehr geehrter Frau Bader, ich habe eine 4 Monate alte Töchter für die ich bis Ende Dezember 2021 Basis Elterngeld- also 2 Jahre beziehe. Ich hätte gerne ein 2 Kind. Für meine Arbeit wäre es praktischer das 2 Kind gleich mit dran zu hängen. Mein Chef sieht zwei Unterbrechungen nicht gerne. Theoretisch ok. Aber ich muss ja auch finanziell über ...
Hallo Frau Bader, im Januar 2020 endete meine 1-jährige Elternzeit. Im Februar 2020 habe ich noch meinen Resturlaub genommen und ein volles Monatsgehalt ausbezahlt bekommen. Ab März 2020 habe ich auf Basis eines Änderungsvertrages meine Arbeit wieder als Teilzeitkraft (30 %) aufgenommen. Jetzt bin ich im Mai ein zweites Mal Schwanger geworden un ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Anliegen, bis zum 31.07.2020 befand ich mich offiziell in der Elternzeit (2Jahre), im März bin ich erneut schwanger geworden. Leider wurde ich von Anfang an in dieser Schwangerschaft von Komplikationen begleitet, sodass ein Wiedereinstieg in den Beruf ( Einzelhandelskauffrau) undenkbar wäre, dementsprechend h ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in der 10. Woche schwanger und habe einen Hauptjob (40 Stunden - 100% Homeoffice) und einen Nebenjob (8,5-9 Stunden jeden Samstag im Fitnessstudio mit Gastro). Ich habe mit einigen Schwangerschaftsbeschwerden zu kämpfen, weshalb mir der Nebenjob immer schwerer fällt. Daher wird es ggf. auf ein Beschäftigungs ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo Frau Bader, ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25). Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung