Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bekomme ich nur die 13€ / Tag von der Krankenkasse zum Mutterschutz?

Frage: Bekomme ich nur die 13€ / Tag von der Krankenkasse zum Mutterschutz?

Enibas1986

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich an Sie da ich leider keinen anderen Weg mehr weiß. Meine Frage; Ich bin in der 33 Woche schwanger und der Endbindungstermin ist der 07.02.2013. Mein Arbeitsvertrag läuft zum 31.12.2012 aus. Mein Arbeitgeber verlängert mich nicht. Von meinen Arzt habe ich die Info, dass ich ab dem 27.12.2012 im Mutterschutzzeit bin. Mein Chef zahlt sozusagen die ersten 4 Tage von meiner Mutterschutzzeit und ab 01.01.2013 bin ich ja sozusagen arbeitslos. Bzw habe ich noch einen unbefristeten Minijob. Teilzeitjob habe ich ca. 620 Euro verdient und Minijob 310 Euro. Wer zahlt ab Januar? Hätte ich mich vor 3 Monaten arbeitslos melden müssen beim Arbeitsamt? Wann und wo muss ich was beantragen? Wieviel steht mir zu? Mir erzählt jeder was anderes :( Momentan bin ich auf den Stand das ich nur 13 Euro pro Tag bekomme. Das sind im Januar 403 Euro. Und das macht es unmöglich alle Rechnungen zu zahlen :( Bin ratlos und weis echt nicht mehr weiter. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Grüßen SK


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen für den Tz-Job ab 2013 Geld von der KK, für den Minijob evtl. www.mutterschaftsgeld.de Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, jetzt brauche ich mal Ihre Hilfe zu diversen Fragen. Unsere Tochter ist 01/00 geboren. Ich bin also bis 01/03 im Erziehungsurlaub. Bis jetzt bin ich ALLEINE bei meiner alten Krankenkasse gesetzlich versichert. Unsere Tochter ist bei meinem Mann mit Familienversichert. Ist das richtig und okay, daß ich während meines Erziehu ...

Hallo, ich war geringfühgig beschäftigt. Habe so ca.300 Euro verdient. Bin dann im April in den Mutterschutz gekommen. Mein Arzt hat mir damals (in der 34.SSW) eine Bescheinigung für die Krankenkasse ausgestellt, die ich dort abgegeben habe. Bis heute hat die Krankenkasse nicht gezahlt. Dann war ich dort und der Mann sagte mir, das ich keinen An ...

Guten Abend, ich kann weder im Internet noch woanders Antworten auf mein Problem finden.Im Januar hatte ich einen Abort.Nun bin ich wieder frisch schwanger.Entbindungstermin (ca.25.07.16) habe ich noch nicht da mein Frauenarzt erst Herzschlag hören möchte bzw. sicher gehen will dass es bleibt...Ich arbeite als Tagesmutter und ich merke dass es mic ...

Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich dem Mutterschutz Geld der Krankenkasse und dem sozial Amt. Da ich seit der Geburt meines Kindes ja vom Sozialamt abhängig bin, darf ich nichts mehr an Geld haben als das was die mir geben. Alles darüber wird ja eingezogen. Jetzt meine Frage wenn ich nach EZ wieder 3-4 Monate arbeiten gehe bevor das 2. Kind k ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Hallo Frau Bader,   ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...

Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...