Mitglied inaktiv
Hallo, ich war geringfühgig beschäftigt. Habe so ca.300 Euro verdient. Bin dann im April in den Mutterschutz gekommen. Mein Arzt hat mir damals (in der 34.SSW) eine Bescheinigung für die Krankenkasse ausgestellt, die ich dort abgegeben habe. Bis heute hat die Krankenkasse nicht gezahlt. Dann war ich dort und der Mann sagte mir, das ich keinen Anspruch auf das Geld hätte. Er hat mir ein Schreiben mitgegeben und ich sollte das Mutterschaftsgeld beim Bundesversicherungsamt in Bonn beantragen. Ist das wirklich so. Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Tanja Splitthoff
HAllo, Sie bekommen gar keine Leistung, das Mutterschaftsgeld aus Bonn ist seit 04 gestrichen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, jetzt brauche ich mal Ihre Hilfe zu diversen Fragen. Unsere Tochter ist 01/00 geboren. Ich bin also bis 01/03 im Erziehungsurlaub. Bis jetzt bin ich ALLEINE bei meiner alten Krankenkasse gesetzlich versichert. Unsere Tochter ist bei meinem Mann mit Familienversichert. Ist das richtig und okay, daß ich während meines Erziehu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich an Sie da ich leider keinen anderen Weg mehr weiß. Meine Frage; Ich bin in der 33 Woche schwanger und der Endbindungstermin ist der 07.02.2013. Mein Arbeitsvertrag läuft zum 31.12.2012 aus. Mein Arbeitgeber verlängert mich nicht. Von meinen Arzt habe ich die Info, dass ich ab dem 27.12.2012 im Muttersc ...
Guten Abend, ich kann weder im Internet noch woanders Antworten auf mein Problem finden.Im Januar hatte ich einen Abort.Nun bin ich wieder frisch schwanger.Entbindungstermin (ca.25.07.16) habe ich noch nicht da mein Frauenarzt erst Herzschlag hören möchte bzw. sicher gehen will dass es bleibt...Ich arbeite als Tagesmutter und ich merke dass es mic ...
Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich dem Mutterschutz Geld der Krankenkasse und dem sozial Amt. Da ich seit der Geburt meines Kindes ja vom Sozialamt abhängig bin, darf ich nichts mehr an Geld haben als das was die mir geben. Alles darüber wird ja eingezogen. Jetzt meine Frage wenn ich nach EZ wieder 3-4 Monate arbeiten gehe bevor das 2. Kind k ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Guten Tag, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner