Mitglied inaktiv
Guten Abend, ich habe mal eine dringende Frage. Ich arbeite 25 Stunden die Woche und habe einen befristeten Arbeitsvertrag der Ende Dezember ausläuft. Ich müßte mich drei Monate vorher arbeitslos melden. Wie ist das wenn ich schwanger bin? Läuft der Vertrag weiterhin oder muss ich das Unternehmen zum Ende Dezember verlassen? Blöd wegen Elterngeld. Gibt es vielleicht eine Regelung die man Treffen kann? Oder kann er mir bis zum Muschutz einen weiteren befristeten Arbeitvertrag geben? Danke für Ihre Antowort. Liebe Grüße Nadja Prüfer
Hallo, der Vertrag läuft automatisch aus, wenn der AG verlängert, wäre es schön für Sie, einen Anspruch gibt es nicht. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Grundsätzlich läuft dein Vertrag im Dezember aus - daran ändert die Schwangerschaft gar nichts. Ob dein Chef den Vertrag bei diesen "Umständen" verlängert oder in einen unbefristeten umschreibt - eher nicht, aber man soll niemals nie sagen - kommt auf dein "Standing" an - wenn er dich nach dem Mutterschutz umbedingt behalten möchte, gibt es sicher eine Lösung. Sonst ist im Dezember Schluß und du mußt dich am Amt melden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen befristeten Arbeitstag und bin aktuell schwanger. Mein Vertrag läuft ca 3 Monate vor dem ET aus. Eine Verlängerung wurde mir mündlich mehrfach "ganz klar" und "ohne jeden Zweifel" zugesichert, allerdings ist der neue Vertrag noch nicht da. Der alte läuft nun noch ca 10 W. Ich bin aktuell in der 16. SSW un ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Mutter-Kind-Kur beantragt und diese auch genehmigt bekommen. Die Kur wird im April 2023 stattfinden. Ich habe mich nun bei einer anderen Firma beworben und falls es klappen sollte, würde ich zum 01.07.23 dort eine neue Stelle antreten. Kann mir mein derzeitiger Arbeitgeber die genehmigte Kur verwehren, wenn ...
Guten Tag, Ich weiß, dass es die Frage so oder so ähnlich schon dutzende Male gab aber ich werde nicht so recht schlau draus.. Ich bin in ssw 6 und ich habe am 1.12.22 ein neues unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als Pflegeassistentin in einer Zeitarbeitsfirma angefangen. Nun weiß meine Agentur von der Schwangerschaft und möchte mich nich ...
Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und bin nun erneut Schwanger geworden. Ich gehe aktuell bei meinem Arbeitgeber (bei dem ich Vollzeit angestellt bin) auf 520 Euro Basis arbeiten. Es ist so das ich durch die aktuelle Schwangerschaft meinem Minijob (Nachtdienste) nicht ausüben darf, dass heißt es würden zu meinem ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein ehemaliger Arbeitgeber wäre damit einverstanden mich einzustellen obwohl ich direkt mit der Elternzeit für 1 Jahr starten würde, ist dies denn rechtlich möglich ? Oder muss man einen bestimmten Zeitraum tatsächlich gearbeitet haben um die Elternzeit in Anspruch nehmen zu können ? Mit freundlichen Grüßen S ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis zum 21.09.2023 in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber A. Ab 1.10.2023 fange ich einen neuen Job bei Arbeitgeber B an. Nun meine Frage an Sie: - Kann ich meinen Job zum 21.09.2023 bei Arbeitgeber A kündigen? Und behalte ich dann meine vollen Bezüge falls ich in einem Jahr erneut Schwanger s ...
Hallo Frau Bader, Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und der Umgang wurde gerichtlich festgelegt. Alle 2 Wochen am Wochenende und 1x unter der Woche. Unser Kind lebt bei mir. Ich würde gerne mit unserer gemeinsamer Tochter in den Herbstferien in die Türkei verreisen. Benötige ich hierfür eine Vollmacht des Vaters? Hinzu käme dass wir an de ...
Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz