Räubertochter213
Sehr geehrte Frau Bader, mein Freund und ich erwarten in den nächsten 2 Wochen unser erstes Kind. Geplant war es bisher so, dass ich die ersten 12 LM in Elternzeit gehe und Basis EG beziehe, mein Freund im Anschluss vom 13. - 16. LM in EZ geht und Basis EG bezieht. Meine Frage ist, wäre es potentiell auch möglich, dass mein Freund ein paar EZ mit Basis EG Monate von mir übernimmt, sodass ich zB nur bis zum 10. LM in EZ mit Basis EG Bezug gehe und er schon ab dem 11. LM - 16. LM in EZ mit Basis EG Bezug geht? Vielen herzlichen Dank schonmal für Ihre Hilfe!
Hallo, Sie haben insgesamt 14 Lebensmonate Basis Elterngeld zur Verfügung und das können Sie so verteilen, wie Sie möchten. nur die Monate, in denen Sie Mutterschaftsgeld bekommen, werden automatisch Ihnen angerechnet. Liebe Grüße NB
Dojii
Basiselterngeld könnt ihr zusammen maximal 14 Monate nutzen und auch maximal bis zum 14. Monat. Wenn du die ersten 12 Monate Basiselterngeld nutzt, kann dein Freund maximal noch die Monate 13 und 14 als Basiselterngeld bekommen. Eure Aufteilung ist so also nicht möglich.
Strudelteigteilchen
Wie kommt Ihr darauf, daß es Basis-EG bis LM 16 gibt? Das gibt es doch nur maximal 14 Monate? Ansonsten können bis zu 10 der 14 Basis-EG-Monate nach belieben aufgeteilt werden. Fest steht nur, daß die ersten 2 (bei verlängertem Mutterschutz sogar 3) Monate immer der Mutter zugeordnet werden und der Vater mindestens 2 nehmen muß - dazwischen geht alles.
Mitglied inaktiv
https://www.familien-wegweiser.de/ElterngeldrechnerPlaner/rechner.xhtml?cid=2 Da kannst Du klicken und bekommst gesagt, ob Deine Planung valide ist. LG Lilly
Räubertochter213
Es war ursprünglich geplant, dass mein Freund das Basis EG des 13. und 14. LMs splittet und auf den 15. und 16. LM ausdehnt, also 4 Monate nur das Halbe Basis EG bezieht
Mitglied inaktiv
Das geht, heißt dann aber ElterngeldPlus. Dann war deine Formulierung nur ungünstig. Wie gesagt, nimm den Rechner oben vom Ministerium, der gibt dir für alle deine Konstellationen aus, ob sie gültig sind und sagt dir am Ende auch noch, was ihr an EG bekommen solltet. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Unserer Tochter wird für die kommenden zwei Kindergartenjahre eine Integrationshilfe gem SGB XII gewährt. Der Kindergarten ist eine Zweigruppeneinrichtung. In der anderen Gruppe gibt es ein weiteres Integrativkind. Für unsere Tochter wurden 14 Stunden gewährt. Für das andere Kind auch. Unsere Tochter braucht die Kraf ...
Hallo Frau Bader, Mein Mann hat im September den Arbeitgeber gewechselt und nun kann er die Partnermonate leider nicht wie geplant nehmen. Ich habe deshalb eine Frage zur neuen Aufteilung. Im März / April kann er einen Monat voll in Elternzeit gehen. Ab September könnte er für zwei Monate Teilzeit arbeiten und dann eben statt Basiselterngeld El ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird nächstes Jahr 2023, mit dann 3 Jahren in die Kita gehen. Das Kita-Jahr beginnt mit Ende der Sommerferien am 04.08. Meine Elternzeit endet am 20.08., da wird meine Tochter 3 Jahre alt. Das wäre mir doch für die Eingewöhnung etwas zu wenig Zeit (2 Wochen). Ich frage mich nun, ob ich die Elternzeit 2 Mo ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich werde demnächst während meiner Elternzeit für 8 Std./woche bei meinem Arbeitgeber starten. Mir wurde von einer Kollegin gesagt, dass es für meine spätere Rente besser ist, wenn ich die Arbeitszeit auf zwei Wochentage aufteile, statt an einem Tag die 8 Std. arbeite. Ich wollte mich nun erstmal im Internet informieren ...
Guten Abend, am 01.09 habe ich eine neue Stelle angetreten - innerhalb des selben Betriebes in dem ich seit über 20 Jahren tätig bin. Ich arbeite 15 Stunden die Woche drei Vormittage - aktuell in Elternzeit bis Januar 2023. Danach werde ich weiterhin 15 Stunden die Woche arbeiten. Meine Kollegin ebenfalls Teilzeitkraft mit 24 Stunden die ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. Von Kind 3 logischerweise 36 Monate. -------- Nach Geburt von Kind 3 Ende d.J. möchte ich gerne 2 Jahre ...
Hallo Frau Bader, Entschuldigung. Das habe ich wohl überlesen. Hier also nochmal meine Infos/Frage ohne Schreiben an den AG: Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Frau teilen uns den Aufenthalt/Umgang der Kinder zu 70/30. D.h. ich als Vater kümmere mich 30% der Zeit pro Monat um die Kinder. Meine Ex-Frau um 70%. In dem gleichen Umfang haben wir die Höhe des Unterhaltes berechnet (Grundlage war die D.Tabelle und davon dann 70% zu zahlen von mir) Die Frage lau ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Hallo und guten Tag, ich habe noch eine Frage zum Themenkomplex Basis Elterngeld / Elterngeld Plus. A und B entscheiden sich für den Bezug des Basis Elterngeldes für A (mit Wechsel in den letzten Monaten zu ElterngeldPlus) und der B hat auch noch nachträglich die so genannten Partnermonate (max. 2 Stück) als Pflegeperson (ohne Entgelt) beant ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit
- Ausklammerung 0 Monat 14.Lebensmonat ohne Elterngeldbezug
- Jahressonderzahlung beim 2. Kind
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich