Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ferienaufteilung bei einer 70/30 Aufteilung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ferienaufteilung bei einer 70/30 Aufteilung

christophk

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Frau teilen uns den Aufenthalt/Umgang der Kinder zu 70/30. D.h. ich als Vater kümmere mich 30% der Zeit pro Monat um die Kinder. Meine Ex-Frau um 70%. In dem gleichen Umfang haben wir die Höhe des Unterhaltes berechnet (Grundlage war die D.Tabelle und davon dann 70% zu zahlen von mir) Die Frage lautet jetzt, bin ich als Vater verpflichtet 50% der Ferienzeit abzudecken (3 von 6 Wochen) oder ist es so, dass ich nur die 30% der Ferienzeit abdecken muss (ca. 12,5 Tage) Viele Grüße, C.K.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Es liegt kein Wechselmodell vor, eigentlich müssten Sie vollen Unterhalt leisten. In sofern würde ich mich bedeckt halte u es so machen, wie es für beide passt. Rechtlich hat der Aufenthalt während der Ferien nichts mit dem Unterhalt zu tun. Liebe Grüße NB


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin hat eine ähnliche Aufteilung wie ihr, die Ferien werden aber halbiert (gerichtlich festgesetzt). Geht es Dir um die Zeit, um das Geld oder um eure Kinder? Viele Grüße


christophk

Beitrag melden

Mir geht es um die Kosten. Ich bin nicht bereit mehr Zeit als die 30 Prozent zu leisten. Wenn die Kinder mehr Zeit mit mir verbringen möchten sehr gerne. Aber ich möchte eine grundsätzliche, rechtssichere Antwort. LG, C.K.


Neverland

Beitrag melden

Moralisch ja. Aber da müsstest du wahrscheinlich auch mehr Unterhalt zahlen. 100% der Düssendorfer Tabelle, abzüglich halben Kindergeld. Wenn leistungsfähig. Was die Mutter verdient, spielt keine Rolle in dem Falle. 70/30 ist ja nicht ergeblich mehr Umgang. Wie zB beim Wechselmodell. Zwingen kann dich aber niemand die Kinder auch nur einen Tag zu nehmen. Was solche Fragen bei den Kindern dann machen - zum Glück nicht meine Kinder. Für mich als Elternteil wäre es selbstverständlich, die Ferienzeiten 50/50 aufzuteilen. Umgang und Unterhalt sind zwei völlig verschiedene Dinge. Man kauft sich mit dem Unterhalt nicht frei. Genau wie du wahrscheinlich ein paar Tage kinderfrei haben möchtest, möchte die Mutter das bestinmt auch. Bei etwa 13 Wochen Schulferien pro Jahr und gerade mal (meisten) um die 28 Tage Urlaub pro Jahr deckt sich das nicht annähernd. Empfohlen wird vom Gesetzgeber auch die 50/50 Verteilung.


WonderWoman

Beitrag melden

auch bei der "standardaufteilung" der betreuung (umgangselternteil jedes 2. we und dazwischen 1 tag) gehen gerichte gemeinhin von einer hälftigen aufteilung der ferien aus. insofern würde ich sagen: ja, du solltest die hälfte der ferien übernehmen. ich gehe aber davon aus dass das sowieso eine abmachung zwischen euch eltern ist und kein gerichtliches urteil, denn für ein gericht in dtld wäre die von dir genannte aufteilung sehr ungewöhnlich und m.e. auch nicht schlüssig. dann ist das rein rechtlich vereinbarungssache. zwischen euch könnt ihr sowohl geld als umgang so aufteilen wie ihr wollt. gerichte mischen sich erst ein wenn ihr euch uneinig seid.


Pamo

Beitrag melden

Du musst die Kinder in den Ferien keinen einzigen Tag nehmen. Die Mutter muss die Kinder allerdings auch nicht nehmen. Notfalls wendet ihr euch an das Jugendamt, falls eine Pflegefamilie oder ein Heimplatz nötig werden, weil keiner der Eltern sich kümmern oder eine Betreuung organisieren will. Die Kosten dafür könnte man ja dann 70:30 unter euch aufteilen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Du bist zu überhaupt nichts verpflichtet- zum Umgang kann man ja niemanden zwingen… was in deinem Fall auch von Vorteil wäre. Deine Kinder scheinen nur eine Ware zu sein, die man hin und her reicht! Ekelhaft


luvi

Beitrag melden

Hallo, Da war deine Ex-Frau aber großzügig. Bei deiner Art über die Betreuungszeit der Kinder zu verhandeln, würde ich als deine Ex auf den vollen Unterhalt bestehen. Eigentlich müsstest du den sowieso zahlen, da ihr kein Wechselmodell habt. Mir tun deine Kinder echt leid. Ich hoffe, sie erfahren nie, dass du dich quasi freigekauft hast. Es hört sich so an, als ob du lieber mehr Geld zahlen würdest, als Zeit mit den Kindern zu verbringen. Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ist es einem verheirateten Elternpaar erlaubt, dass Partner 1 zu 100 % in Elternzeit ist und Basiselterngeld bezieht, während Partner 2 - ebenfalls in Elternzeit - Teilzeit (25-30 Stunden pro Woche) arbeitet und dabei Elterngeld Plus bezieht? Oder kann Elterngeld Plus nur dann bezogen werden, wenn beide in Teilzeit a ...

Hallo, Wir haben uns entschlossen das ich 2 Jahre in Elternzeit gehe ohne TZ zu arbeiten (ob ich insgesamt 3 gehe und das 3. Jahr in TZ arbeite kann ich noch nicht sagen) und hierfür würden wir das Elterngeld plus beantragen. Wie ist das beim Elterngeld plus. Beim Basis hat der Mann ja diese 2 Monate. Verdoppelt sich das dann beim EG Plus auf 4 ...

Guten Tag Frau Bader, Unserer Tochter wird für die kommenden zwei Kindergartenjahre eine Integrationshilfe gem SGB XII gewährt. Der Kindergarten ist eine Zweigruppeneinrichtung. In der anderen Gruppe gibt es ein weiteres Integrativkind. Für unsere Tochter wurden 14 Stunden gewährt. Für das andere Kind auch. Unsere Tochter braucht die Kraf ...

Hallo Frau Bader, Mein Mann hat im September den Arbeitgeber gewechselt und nun kann er die Partnermonate leider nicht wie geplant nehmen. Ich habe deshalb eine Frage zur neuen Aufteilung. Im März / April kann er einen Monat voll in Elternzeit gehen. Ab September könnte er für zwei Monate Teilzeit arbeiten und dann eben statt Basiselterngeld El ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird nächstes Jahr 2023, mit dann 3 Jahren in die Kita gehen. Das Kita-Jahr beginnt mit Ende der Sommerferien am 04.08. Meine Elternzeit endet am 20.08., da wird meine Tochter 3 Jahre alt. Das wäre mir doch für die Eingewöhnung etwas zu wenig Zeit (2 Wochen). Ich frage mich nun, ob ich die Elternzeit 2 Mo ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich werde demnächst während meiner Elternzeit für 8 Std./woche bei meinem Arbeitgeber starten. Mir wurde von einer Kollegin gesagt, dass es für meine spätere Rente besser ist, wenn ich die Arbeitszeit auf zwei Wochentage aufteile, statt an einem Tag die 8 Std. arbeite. Ich wollte mich nun erstmal im Internet informieren ...

Guten Abend, am 01.09 habe ich eine neue Stelle angetreten - innerhalb des selben Betriebes in dem ich seit über 20 Jahren tätig bin. Ich arbeite 15 Stunden die Woche drei Vormittage - aktuell in Elternzeit bis Januar 2023. Danach werde ich weiterhin 15 Stunden die Woche arbeiten. Meine Kollegin ebenfalls Teilzeitkraft mit 24 Stunden die ...

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. Von Kind 3 logischerweise 36 Monate. -------- Nach Geburt von Kind 3 Ende d.J. möchte ich gerne 2 Jahre ...

Hallo Frau Bader, Entschuldigung. Das habe ich wohl überlesen. Hier also nochmal meine Infos/Frage ohne Schreiben an den AG: Ich bin aktuell mit unserem 3. Kind schwanger. Von Kind 1 habe ich wenn ich Ende Oktober in Mutterschutz gehe noch 10 Monate Elternzeit übrig. Kind 1 wird 2025 8 Jahre alt. Von Kind 2 habe ich noch 12 Monate übrig. ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...