Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitszeit bei Krank.........

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitszeit bei Krank.........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Fr.Bader, ich war im ersten SS-drittel 3Wochen krank.Ich arbeite 75%.Mein Arbeitstag wird 7,7 Stunden gerechnet.(Hier ist eine halbe Stunde Pause schon abgezogen). Ein Urlaubstag wird 5,47 Stunden gerechnet.Gut.Fand ich ja immer o.k.. So nun hat mir mein Arbeitgeber die Krankheitstage auch mit 5,47 Stunden berechnet.....ist das so in Ordnung?Ich hatte ja eine Krankmeldung für meine Arbeitszeit und nicht für Urlaubszeit???? Vielen Dank,ich hoffe sie können mir helfen,ich habe meinen AG noch nicht angesprochen,da ich nicht weiß,ob ich im Recht bin. LG Susi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe das Problem nicht. Sie erhalten ganz normal Ihr Gehalt weiter. Ohne irgendeine besondere Berechnung. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht darum,daß ich durch das Krank erheblich ins Minus gerutscht bin,da mein AG Die Krankheitstage nur mit 5,47 Stunden berechnet(also genauso viel,wie einen Urlaubstag).Das heißt für mich jetzt:Nacharbeiten.Sehe ich aber nicht ganz ein,krank ist krank,oder nicht?Würde fast 4Tage Mehrarbeit sein.Kenne mich nicht aus,da ich seit 14Jahren das erste mal krank war,was mich noch mehr enttäuscht....


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe das immer noch nicht. Sie werden bezahlt u erhalten weder Minusstunden noch sonst irgend etwas. Gruß, NB


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe das immer noch nicht. Sie werden bezahlt u erhalten weder Minusstunden noch sonst irgend etwas. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, letzte Woche war ich wegen Krankheit meines Sohnes einen Tag (mit Bescheinigung des Kinderarztes)zu Hause. Bei uns in der Firma herrscht Gleitzeit, meine Regelarbeitszeit pro Tag beträgt 6,6 Stunden. Nun hat mein Arbeitgeber mir diese Zeit von meinem Gleitzeitkonto abgezogen, d.h. meine ehemals 10 Überstunden wurden auf ungefäh ...

Hallo Frau Bader, ich( aktuell 9.SSW) bin heute wegen Kreislaufproblemen eher von der Arbeit gegangen. Mein AG meinte die restlichen nicht gearbeiteten Stunden sind Minusstunden. Stimmt das? Oder muss ich wegen den 3 fehlenden Stunden zum Arzt und mir eine AU holen. Wo ich nach Hause bin war kein Arzt mehr da(Spãtdienst). Ich habe vor morgen wiede ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort   die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...

Hallo,  meine Elternzeit endet Dez.24, jedoch mußte ich bei meinem AG kündigen, da wir 200km weg gezogen sind ( beruflich meines Mannes). Nun hatte ich am 13.9. Einen häuslichen Unfall und werde am 21.11.24 am Knie operiert und die AU läuft bis voraussichtlich Februar 2025. Die Agentur für Arbeit meint ich bekomme kein Arbeitslosengeld. Was kann i ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo.    folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte.   ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...

Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...