Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsverhältnis endet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsverhältnis endet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein 2. Kind wird vorraussichtlich Ende November diesen Jahres geboren. Mein derzeitiges Arbeitsverhältnis endet Ende Februar 2011. Was ist danach? Bin ich dann arbeitslos? Dann müsste ich mich ja 3 Monate vorher arbeitslos melden und wie sieht es dann aus mit der Kranken- und Rentenversicherung? Dankeschön! Madeleine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Arbeitsverhältnis endet trotz EZ (von der ich bei Ihnen ausgehe)- und damit endet auch die EZ. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr beitragsfrei kk-versichert sind (Familienversicherung?).Bzgl. der Rente ändert sich nichts.Ich würde mich vorsichtshalber 3 Mo. melden, Sie sind aber nicht arbeitssuchend, da Sie ja nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du ab februar dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst, kannst du dich arbeitslos melden und alg1 beziehen. über die arge bist du krankenversichert. wenn nicht, ist der vater des kindes dir und dem kind zu unterhalt verpflichtet, wenn du verheiratet bist kannst du dich familienversichern. rentenpunkte bekommst du für kindererziehungszeiten. wenn du nicht verheiratet bist, mußt du dich selbst krankenversichern. wen du ae bist, nicht arbeiten kannst und der vater nicht solvent ist, kannst du alg2 beantragen. darüber bist du dann auch krankenversichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Aber was ist mit der Krankenversicherung wenn ich nicht verheiratet bin. Wir wohnen zwar zusammen, sind aber nicht verheiratet. Und ist denn das Arbeitslosengeld 1 dann genauso hoch wie das Elterngeld oder wonach berechnet sich dann dieses? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liest du nur frau baders antworten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal nicht so unfreundlich!! Bei Ihnen ist die Antwort etwas verwirrend geschrieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unfreundlich??? ich??? du bedankst dich bei frau bader für die antwort und fragst das, was ich dir ausführlichst schon beantwortet hatte. wer ist jetzt unfreundlich??? heiraten oder selbst versichern. für blonde. wie hoch dein alg sein könnte weiß ich nicht, glaskugel hat frei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry aber du spinnst doch.. hier schreibt man an eine fachfrau und nicht an laien wie dich.. von dir will ich gar keine antwort.. basta!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

paß bloß auf, daß du überhaupt noch hier schreiben darfst! beleidigen lassen brauche ich mich von DIR nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh angst! ich habe nicht mit blondi angefangen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

blondE. anscheinend kannst du nicht lesen. wie die antwort auf deine frage. so ein ärger, ne. keiner, der dir die kv bezahlt....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Ich lebe in Schweden, habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland, jedoch ein ruhendes Arbeitsverhältnis in Deutschland, da ich mich in Elternzeit befinde. Nun erwarte ich mein weiteres Kind. Habe ich Anspruch auf Elterngeld in Deutschland? Oder muss ich diesen in Schweden geltend machen? Vielen Dank im Voraus. Mi ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen befristeten Arbeitstag und bin aktuell schwanger. Mein Vertrag läuft ca 3 Monate vor dem ET aus. Eine Verlängerung wurde mir mündlich mehrfach "ganz klar" und "ohne jeden Zweifel" zugesichert, allerdings ist der neue Vertrag noch nicht da. Der alte läuft nun noch ca 10 W. Ich bin aktuell in der 16. SSW un ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Mutter-Kind-Kur beantragt und diese auch genehmigt bekommen. Die Kur wird im April 2023 stattfinden. Ich habe mich nun bei einer anderen Firma beworben und falls es klappen sollte, würde ich zum 01.07.23 dort eine neue Stelle antreten. Kann mir mein derzeitiger Arbeitgeber die genehmigte Kur verwehren, wenn ...

Guten Tag, Ich weiß, dass es die Frage so oder so ähnlich schon dutzende Male gab aber ich werde nicht so recht schlau draus.. Ich bin in ssw 6 und ich habe am 1.12.22 ein neues unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als Pflegeassistentin in einer Zeitarbeitsfirma angefangen. Nun weiß meine Agentur von der Schwangerschaft und möchte mich nich ...

Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und bin nun erneut Schwanger geworden. Ich gehe aktuell bei meinem Arbeitgeber (bei dem ich Vollzeit angestellt bin) auf 520 Euro Basis arbeiten. Es ist so das ich durch die aktuelle Schwangerschaft meinem Minijob (Nachtdienste) nicht ausüben darf, dass heißt es würden zu meinem ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren. Ich bin bis 01.03.2024 in Elternzeit. Ich bekomme zurzeit Elterngeldplus. Das letzte Mal Elterngeld wird mir Anfang Dezember 2023 ausgezahlt. Ich habe somit 3 Monate lang kein Einkommen. Ich habe meinen älteren Sohn zum 02.01.2024 für den Kindergarten angemeldet. Ich möchte das jetzige Arbei ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein ehemaliger Arbeitgeber wäre damit einverstanden mich einzustellen obwohl ich direkt mit der Elternzeit für 1 Jahr starten würde, ist dies denn rechtlich möglich ? Oder muss man einen bestimmten Zeitraum tatsächlich gearbeitet haben um die Elternzeit in Anspruch nehmen zu können ? Mit freundlichen Grüßen S ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Frage, ich habe bei meinem Arbeitgeber nach über 10 Jahre Zugehörigkeit auf Ende April gekündigt um im Mai eine neue Herausforderung anzunehmen. Nun wurde ich genau in der Zeit in der ich meinen Resturlaub genommen habe und noch bevor ich die Unterschrift unter meinen neuen Arbeitsvertrag setzen konnte schwanger. Da ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis zum 21.09.2023 in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber A. Ab 1.10.2023 fange ich einen neuen Job bei Arbeitgeber B an. Nun meine Frage an Sie: - Kann ich meinen Job zum 21.09.2023 bei Arbeitgeber A kündigen? Und behalte ich dann meine vollen Bezüge falls ich in einem Jahr erneut Schwanger s ...

Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und ...