Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsverhältnis bei Schwangerschaft

Frage: Arbeitsverhältnis bei Schwangerschaft

samantha2006

Beitrag melden

Hallo ich habe heute positiv getestet und werde (wenn der onlinerechner stimmt und montag beim arzt alles ok ist) voraussichtlich am 1.12 entbinden. jetzt ist es so das ich teilzeit im einzelhandel als verkäuferin beschäftigt bin. ich habe einen unbefristeten vertrag bis zum 30.06. danach würde ich wie es jetzt aussieht einen unbefristeten vertrag bekommen. muss ich meinem arbeitgeber die schwangerschaft wenn sie bestätigt ist sagen? oder könnte ich auch bis ende juni warten bis ich den unbefristeten vertrag habe? ich bin mir sicher das ich sonst nicht weiter beschäftigt werden würde und sie den vertrag einfach auslaufen lassen würden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich würde versuchen so fix wie möglich den unbefristeten Vertrag zu unterzeichnen. Beginnend zum Tag x. Würde es auch nicht vorher sagen. Viele Frauen sagen ja vor Ablauf der 12 SSW nichts. Verpflichtet bist Du nicht. Man "sollte" heißt nicht, dass man muss :-) Alles Gute :-)


-chOcO-

Beitrag melden

Naja, verpflichtet bist du nicht. Aber das Mutterschutzgesetz kommt für dich halt nur in Betracht, wenn der AG von der Schwangerschaft weiß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ...erstmal - schön wieder hier zu sein , hoffe Ihnen ist es gut ergangen und alles ist im Lot! Ich beweise auch gleich die Dreistigkeit, Sie direkt mit Fragen zu bestürmen. Am 9. Januar 2001 habe ich meine Tochter geboren und bin anschließend direkt in den EU gewandert. Letzter Arbeitstag war damals irgendwann im Septembe ...

Liebe Frau Bader, ich hoffe, dass Sie mir helfen können da ich derzeit etwas durcheinander bin. Ich bin momentan noch eingeschriebene Studentin, jedoch warte ich nur noch auf meine Zeugnisausstellung außerdem bin ich gerade in der 16 ssw (ET 16.07). Nun ist es so, dass ich gute Aussichten auf eine Anstellung für einen Arbeitsplatz habe, der ...

Hallo Frau Bader, im Dezember habe ich mich auf eine neue Stelle beworben, da mein zu der Zeit bestehnder AV Ende Dezember ausgelaufen ist. Kurz nach meinem Bewerbungsgespräch für die neue Stelle (10. Januar) habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Jetzt habe ich die Zusage für den Job bekommen und würde am 1.2 anfangen. Die Stelle ist befri ...

Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und bin nun erneut Schwanger geworden. Ich gehe aktuell bei meinem Arbeitgeber (bei dem ich Vollzeit angestellt bin) auf 520 Euro Basis arbeiten. Es ist so das ich durch die aktuelle Schwangerschaft meinem Minijob (Nachtdienste) nicht ausüben darf, dass heißt es würden zu meinem ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo, mein Mann arbeitet seit 32 Jahren in der selben Firma. Hat einen Schwerbehindertenausweis mit 50%. Ich selbst besitze auch einen mit derselben Prozentzahl, arbeite momentan nicht (habe auch keinen Arbeitsvertrag mehr), weil ich schon länger wegen meiner Krankheit krank geschrieben bin. Es gibt keinen Krankengeldbezug mehr, so dass ich üb ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...