Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ARBEITSLOSENGELD ANTRAG abgewiesen? Warum?

Frage: ARBEITSLOSENGELD ANTRAG abgewiesen? Warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, ich bin wirklich empört, das mein Arbeitslosengeldantrag abgewiesen ist. Werde ich bestrafft, weil ich ein Kind bekommen habe???? Von allen Seiten, Arbeitgeber hat den befristeten Arbeitsvertag nicht mehr in ein ungefristeten umgewandelt, nur weil ich schwanger geworden bin, obwohl ich sehr gute Leistungen erbracht habe, Arbeitsamt möchte auch nicht unterstützen. Aber jetzt die Reihe nach... Ich habe seit 1995 immer ein Arbeitverhälniss gehabt, allerdings 200 0 Arbeitgeber gewechselt, da habe ich einen Vetrag gehabt, der 1,5 lief. Am 25.09.01 habe mein Kind bekommen und der Vertag lief bis 31.12.01 ab. Danach habe ich Erziehungsgeld bekommen, 1 jahr lang (460 Euro)Wir haben die zwei Jahre zusammen gefasst weil ich sowieso gesagt habe, nach einem Jahr suche ich mir eine Halbtagsstelle. Und jetzt habe mich arbeitslos gemeldet und einen Antrag gestellt. Wir brauchen das Geld als Überbrückung bis ich einen Job habe. AA hat meint jetzt, ihrem Antrag kann nicht entsprochen werden, weil meine Anwartschaftszeit nicht dem Voraussetzungen für den Bezug von AG nicht erfüllt ist und ich bis zum Arbeitslosen Meldung nicht mindestens 12 Monate in einem Versicherungspflichtverhältnis gestanden bin. Ich habe von 1995 bis 1997 normal gearbeitet, dann 97 habe 2,5 jahre eine Ausbildung gemacht, danach 6 monate gearbeitet, und dann habe AG gewechselt und noch weitere 12 Monate(bis ich in Mutteschutz und anschliessend den Erziehunungurlaub gekommen bin) gearbeitet bis ich mein Kind bekommen habe. Ich verstehe die Welt nicht!!!! Helfen Sie mir, was soll ich machen. Liebe Grüsse Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mir ist beim Lesen in diesem Forum aufgefallen, dass ich seit einem Jahr Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Denn seitdem geht unsere Tochter in die Kinderkrippe und ich stehe seitdem dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Habe jedoch keine Arbeitsstelle zur Zeit. Kann ich dieses Geld auch rückwirkend beim Arbeitsamt beantragen? Danke und Gruss, ...

Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der zum 30.11.11 endet. Der Vertrag wäre in einen unbefristeten umgewandelt worden, wenn ich nicht schwanger geworde wäre. Nun habe ich mich jedoch nicht 3 Monate vorher beim Arbeitsamt gemeldet, weil ich davon ausgegangen bin, dass das aufgrund meiner Schwangerschaft nicht nötig sein würde. ...

Ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen und wollte jetzt nach einem Jahr in Teilzeit wieder arbeiten. Mein Arbeitgeber hat den Antrag abgelehnt. Heute war ich bei der Arbeitsagentur und wollte mich arbeitslos melden für den Rest der Elternzeit. Die sagten mir, ich sei derzeit nicht gekündigt und hätte damit keinen Anspruch. Ihre Empfehlung war, ich s ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Liebe Frau Bader,  Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe/ Antwort. Meine Elternzeit (Dauer 27.5 Monate) endet Anfang November, mein 2 Jahre alter Sohn hat seit Mitte September einen Kitaplatz. Geplant war, dass ich wieder 25 Stunden Teilzeit arbeiten gehe, im Mai hatte ich ein Personalgespräch, wo mir mündlich Home Office und Dienstzeiten zug ...